Technologie- und Wissenstransfer
Innovationsdienstleister der regionalen Wirtschaft
- Übersicht
Unsere Philosophie
Wir verstehen uns als Innovationsdienstleister der regionalen Wirtschaft - die Ziele der Unternehmen sind Maßstab für unser Handeln.
Unsere Transferorganisationen
Unsere drei Transferorganisationen mit ihren spezifischen Leistungsangeboten stehen Ihnen zur Verfügung – für Ihren Erfolg!
TH Lübeck Forschungs-GmbH
Die THL Forschungs-GmbH bearbeitet mit Ihnen drittmittelfinanzierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit anwendungsbezogenen Inhalten zur Entwicklung neuer Produkte und Verfahren.
TH Lübeck Projekt-GmbH
Die TH Lübeck Projekt-GmbH bietet Unternehmensberatung mit prozessorientierten Dienstleistungen. Im Mittelpunkt steht die technische Entwicklung mit Innovationsdienstleistungen zur Neu- und Weiterentwicklung von Produkten und Verfahren. Das Dienstleistungsspektrum der TH Lübeck Projekt-GmbH umfasst darüber hinaus Qualifizierungmaßnahmen für die aufgabenorientierte Personalentwicklung.
Institut für Entrepreneurship und Business Development
Das Institut für Entrepreneurship und Business Development ist die zentrale Koordinations- und Beratungsstelle für alle Fragen rund um das Thema Selbständigkeit und Unternehmensgründung.
Deutschlandstipendium
Die Technische Hochschule Lübeck beteiligt sich am Deutschlandstipendium.
Sie möchten sich als förderndes Unternehmen im Deutschlandstipendium engagieren? Sprechen Sie uns gerne an.
Ansprechpersonen
Sie haben Fragen zu den Bereichen Forschung und Dienstleistung an der Technischen Hochschule Lübeck? Sprechen Sie uns gerne an.
Beauftragte für Technologietransfer
Dipl.jur. (CAU)
Gabriele RamienTelefon: +49 451 300 5482 Fax: +49 451 300 5443 E-Mail: gabriele.ramien@th-luebeck.de Raum: 36-0.18 Forschungsförderung
Dipl.-Ing.
Kira-Luise RösingerTelefon: +49 451 300 5171 Fax: +49 451 300 5443 E-Mail: kira-luise.roesinger@th-luebeck.de Raum: 36-0.52 Lübecker Integrationskurse LINKplus
Nicole Grimm M.A. Telefon: +49 451 317028 31 E-Mail: nicole.grimm@th-luebeck.de Raum: MFC I-2.02 Deutschlandstipendium
Nicola Grabow Telefon: +49 451 300 5458 Fax: +49 451 300 5443 E-Mail: nicola.grabow@th-luebeck.de Raum: 36-0.51 Koordination der EU-Forschungsförderung
Dipl.-Ing.
Michael KlampTelefon: +49 451 300 5313 E-Mail: michael.klamp@th-luebeck.de Raum: 36-0.61 Dr. rer. nat.
Jessica LeygraafTelefon: +49 451 300 5426 E-Mail: jessica.leygraaf@th-luebeck.de Raum: 36-0.61 Vertragsmanagement
Arne Krieger Telefon: +49 451 300 5559 E-Mail: arne.krieger@th-luebeck.de Raum: 36-0.20 - Drittmitteleinnahmen
Herkunft der eingeworbene Drittmittel der TH Lübeck und ihrer Beteiligungsgesellschaften
Wie sich das Spektrum der Drittmittelgeber an der TH Lübeck und ihren Beteiligungsgesellschaften im Jahr 2018 zusammengesetzt hat, ist aus der folgenden Grafik ersichtlich. Insgesamt wurden ca. 9,9 Mio. Euro eingeworben.