TH Lübeck Logo
DeutschEnglish
  • Allgemeines
    • Hochschulwahlen
      • Gremien was ist was?
      • Hochschulwahlen
  • TVStud
    • TVStud
      • Info
      • Mitmachen
AStA
  • Aufgaben
  • Mitglieder
  • Ausschreibungen
  • Downloads & Links

Mitglieder

  • Vorstand

    Der Vorsitz bildet den „Kopf“ des AStAs. Der Aufgabenbereich liegt vor allem im Bereich der Koordination und der Öffentlichkeitsarbeit. Zwar arbeiten alle Referate eigenständig,...

    Der Vorsitz bildet den „Kopf“ des AStAs. Der Aufgabenbereich liegt vor allem im Bereich der Koordination und der Öffentlichkeitsarbeit. Zwar arbeiten alle Referate eigenständig, jedoch obliegt dem Vorsitz die Kontrolle der einzelnen Referate. Wir alle sehen den AStA als eine Art Familie, die gemeinsam für alle Studierenden der Technischen Hochschule Lübeck da ist. Der Vorsitz hat hier aber eine gewisse Koordinations- und Kontrollaufgabe innerhalb des AStAs. Diese Aufgabe wird dabei von der 1. und 2. Vorständin übernommen. Beide unterstützen sich gegenseitig bei den anfallenden Aufgaben, damit keiner die gesamte Last allein tragen muss. Wie man das in einer richtigen Familie eben auch macht. Falls Sorgen und Nöte auftreten, haben sie natürlich auch immer ein offenes Ohr für die Mitglieder. 

     

    Erster Vorstand

    Fabienne Zersch B.A.

    Kontakt: vorstand(at)asta-thl.de

    Studiengang: Master Architektur

  • Finanzen

    Die Finanzreferenten kümmert sich, wie der Name schon erahnen lässt, um die finanziellen Angelegenheiten des AStAs. Dabei ist eine gute Zusammenarbeit mit ...

    Die Finanzreferenten kümmern sich, wie der Name schon erahnen lässt, um die finanziellen Angelegenheiten des AStAs. Dabei ist eine gute Zusammenarbeit mit unserer guten Fee Silke, der Sekretärin des AStAs und dem StuPa wichtig. Insbesondere sollen sie darauf achten, dass alle Ausgaben sinnvoll sind und somit das Geld, welches sich aus einem Teil des Semesterbeitrags von euch zusammensetzt, nicht für unnötige Dinge ausgegeben wird. Euch stehen die Finanzreferenten bei finanziellen Fragen, aber auch für andere Auskünfte, zur Verfügung! 

     

    Referat Finanzen

    Mathis Mohnke

    Kontakt: finanzen(at)asta-thl.de

    Studiengang: Angewandte Chemie

    Referat Finanzen

    Nico Krämer

    Kontakt: finanzen(at)asta-thl.de

    Studiengang: Angewandte Chemie

  • Öffentlichkeit & Presse

    Die Öffentlichkeitsreferenten haben die Aufgabe, den AStA zu präsentieren. Sie füttern die Social Media Kanäle und halten das Schwarze Brett auf dem Laufenden,...

    Die Öffentlichkeitsreferenten haben die Aufgabe, den AStA zu präsentieren. Sie füttern die Social Media Kanäle und halten das Schwarze Brett auf dem Laufenden, organisieren die Ersti-Tüten und sind für die Instandhaltung der Website verantwortlich. Auch die Rundmails werden von ihnen zusammentragen. 

    Egal ob Hochschulwahlen, Suche nach neuen Referatsinteressierten oder AStA-Shop-Plakate. Überall wo ihr AStA lest, steckt Öffentlichkeitreferatsarbeit drin.  

     

     

    Referat Öffentlichkeit & Presse

    Lasse Böttger

    Kontakt: presse(at)asta-thl.de

    Studiengang: Angewandte Chemie

    Referat Öffentlichkeit & Presse

    Maximilian Striegler

    Kontakt: presse(at)asta-thl.de

    Studiengang: Wirtschaftsingenieurswesen

  • Qualitätsmanagement

    Das Referat Qualitätsmanagement wurde vom AStA ins Leben gerufen, um eine strukturiertes Vorgehen in den Abläufen zu erreichen. Es soll den Alltag des AStA vereinfachen ...

    Das Referat Qualitätsmanagement wurde vom AStA ins Leben gerufen, um ein strukturiertes Vorgehen in den Abläufen zu erreichen. Es soll den Alltag des AStAs vereinfachen und Neueinsteiger unterstützen, z.B. durch die Erstellung eines Handbuchs. Besonders für Neueinsteiger, die keinerlei Erfahrungen in Sachen Gremienarbeit haben, ist dies sehr nützlich. Das Qualitätsmanagement hält die Akten aktuell, achtet auf die Vollständigkeit von Protokollen, und darauf, dass sich keiner im Dschungel der Papiere und Dateien verläuft. 

     

    Referat Qualitätsmamagement

    Tjark Zonak

    Kontakt: qm(at)asta-thl.de

    Studiengang: Informatik und Softwaretechnik

     

  • Hochschulpolitik

    Das Referat Hochschulpolitik (kurz HoPo) ist neben dem Vorstand bei den Konferenzen innerhalb und außerhalb der Technischen Hochschule euer Studienvertreter ...

    Das Referat Hochschulpolitik (kurz HoPo) ist neben dem Vorstand bei den Konferenzen innerhalb und außerhalb der Technischen Hochschule Euer Studienvertreter, damit man über hochschulpolitische Vorgänge und Angelegenheiten an der TH sowie auf Landes- und Bundesebene auf dem Laufenden ist. Konkret heißt das, dass das Referat einen guten Überblick über das Hochschulgesetzt hat, sich mit anderen ASten trifft und Euch Informationen über die jeweiligen politischen Vorgängen an der TH, in Schleswig-Holstein und ganz Deutschland über Aushänge und Vollversammlungen bereitstellt. 

     

     

    Referat Hochschulpolitik

    Natalie Reinhold

    Kontakt: hopo(at)asta-thl.de

    Studiengang: Angewandte Chemie

  • Kultur

    Das Kulturreferat ist im wesentlichen für die kreative Organisation und Durchführung verschiedener studentische Veranstaltungen verantwortlich. Ob Konzerte, Ersti-Party ...

    Das Kulturreferat ist im Wesentlichen für die kreative Organisation und Durchführung verschiedener studentischer Verantstaltungen verantwortlich. Ob Konzerte, Ersti-Fahrt, der Nikolaus-Umtrunk, Unternehmensbesichtigungen oder die Ersti-Party – beim Referat Kultur laufen alle Fäden zusammen! Neben dem bekanntesten Event, der Ersti-Party, veranstalten die Kulturreferenten ebenso kleinere Events, auch in Zusammenarbeit mit der TH. Für neue Ideen haben die Kulturreferenten immer ein offenes Ohr. Habt ihr konkrete Vorschläge, was den Studis an der TH Lübeck geboten werden könnte, dann sprecht die beiden einfach an. Darüber hinaus verwaltet das Kulturreferat auch verschiedenes Equipment für Veranstaltungen. Solltet ihr also mal Dekomaterial, Kabel oder Pavillons benötigen, könnt ihr diese Sachen vom AStA leihen.

     

    Kultur I

    Tobias Langhans

    Kontakt: kultur(at)asta-thl.de 

    Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen

    Referat Kultur II

    Niclas Vogler

    Kontakt: kultur(at)asta-thl.de

    Studiengang: Informatik und Softwaretechnik

    Referat Kultur III

    Paulina

    Kontakt: kultur(at)asta-thl.de

    Studiengang: Wirtschaftsingeneurwesen

  • Soziales & Internationales

    Das Referat Soziales & Internationales hat für alle sozialen Sorgen ein offenes Ohr. Egal, ob es finanzielle oder persönliche Bealnge sind. Es berät über BAföG ...

    Das Referat Soziales & Internationales hat für alle sozialen Sorgen ein offenes Ohr. Dabei spielt es keine Rolle, ob es finanzielle oder persönliche Belange sind. Es berät über BAföG und setzt sich für Eure Rechte ein. Wenn ihr also ein Anliegen habt, dann schreibt uns eine Mail oder kommt im AStA-Büro vorbei.

    Die Referentin für Internationales vertritt den AStA in allen Themen mit internationalen Hintergrund.
    Egal, ob Ihr Fragen zum Thema Auslandssemester &-aufenthalt habt, oder Hochschulpolitisches, was mit dem Thema Internationales zusammensteht, das Referat Internationales befasst sich damit und hilft euch. Wenn Ihr also Anliegen oder Fragen habt, schreibt ihr einfach eine Mail.

     

    Referat Soziales & Internationales

    Elfriede Förster

    Kontakt: soziales(at)asta-thl.de

    Studiengang: Betriebswirtschaftslehre 

    Referat Soziales & Internationales

    vakant

    Kontakt: internationales(at)asta-thl.de

    Studiengang:

  • Sport

    Der Sportreferent ist euer Ansprechpartner rund um das Thema Sport beim AStA. Habt ihr Fragen, Anregung oder Kritik am Sportangebot in Lübeck oder Probleme bei der Anmeldung ...

    Die Sportreferenten ist euer Ansprechpartner rund um das Thema „Sport“ beim AStA. Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik am Sportangebot in Lübeck oder Probleme bei der Anmeldung für den Hochschulsport, dann stehen euch der Sportreferenten mit Rat und Tat gerne zur Verfügung. Außerdem organisieren sie kleine sportliche Events, wie zum Beispiel Wasserski und Wakeboarden oder hilft beim Hochschulsportfest mit. Natürlich informieren sie euch auch gerne über andere sportliche Aktivitäten oder Veranstaltungen in Lübeck und Umgebung.

     

    Referat Sport

    Christian René Duus

    Kontakt: sport(at)asta-thl.de

    Studiengang: Informatik Softwaretechnik

     

     

    Referat Sport

    Alexander Kraus

    Kontakt: sport(at)asta-thl.de

    Studiengang: Informatik und Softwaretechnik

  • Technik

    Der Technikreferent kümmert sich um die Pflege und Wartung der Rechner und Server im AStA-Büro, sowie um sonstige technische Geräte ...

    Der Technikreferent kümmert sich um die Pflege und Wartung der Rechner und Server im AStA-Büro, sowie sonstige technische Geräte, wie das Faxgerät oder die Kopierer. Des Weiteren kann man sich auch einen Beamer beim AStA ausleihen.

     

    Referat Technik

    Jann Aden

    Kontakt: technik(at)asta-thl.de

    Studiengang: Architektur 

     

     

  • Ökologie & Nachhaltigkeit

    Der Referent für Ökologie und Nachhaltigkeit beschäftigt sich mit umweltpolitischen Themen rund um die Hochschule und das studentische Leben. Er informiert Studierende ...

    Der Referent für Umwelt beschäftigt sich mit umweltpolitischen Themen rund um die Hochschule und das studentische Leben. Er informiert Studierende über umweltrelevante Themen und trägt diese in die Gremien. Außerdem vertritt er die umweltpolitischen Interessen nach außen und hat immer ein Auge auf das nachhaltige Leben im AStA. 

     

    Referat Umwelt

    Len Ebers

    Kontakt: umwelt(at)asta-thl.de

    Studiengang: Umweltingenieurwesen- und management 

  • Infrastruktur

    Das Referat Infrastruktur setzt sich für ein verbessertes Mobilitätskonzept ein. Dabei liegt der Schwerpunkt ...

    Das Referat Infrastruktur setzt sich für ein verbessertes Mobilitätskonzept ein. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem ÖPNV sowie dem Fahrradverkehr. Dazu vertritt das Referat Infrastruktur die Studierendenschaft der TH Lübeck bei den Verhandlungen zum Semesterticket.

     

    Referat Infrastruktur

    vakant

    Kontakt: verkehr(at)asta-thl.de

    Studiengang:

  • Cafete

    Cafete: Eavan Ade

    Referat Cafete

    Eavan Ade

    Kontakt: cafete(at)asta-thl.de

    Studiengang: Informationstechnologie und Design

  • Sekretariat

    Die Sekretärin ist vor allem für die Buchhaltung und Finanzverwaltung zuständig. Außerdem kümmert sie sich um den AStA-Shop. Silke, unsere "gute Fee" ist aber auch ...

    Die Sekretärin ist vor allem für die Buchhaltung und Finanzverwaltung zuständig. Außerdem kümmert sie sich um den AStA-Shop. Silke, unsere "gute Fee" ist aber auch bei anderen Problemen und Sorgen für Dich da. Du findest sie meistens entweder im AStA-Büro (Raum 15b-0.04) oder im Shop. 

    Sekretariat
    Montag     08:00-09:00 Uhr + 13:15-15:00 Uhr
    Dienstag     08:00-09:00 Uhr + 13:15-15:00 Uhr
    Mittwoch     08:00-12:30 Uhr + 13:15-15:00 Uhr
    Donnerstag     08:00-09:00 Uhr + 13.15-15:00 Uhr
    Freitag     08:00-13:00 Uhr
    Shop
    Montag09:00-12:15 Uhr
    Dienstag09:00-12:15 Uhr
    Donnerstag   09:00-12:15 Uhr
    Cafete

    Montag - Freitag 7:30 - 12:30 Uhr

     

    Sekretariat

    Silke Peters

    Kontakt: sekretariat(at)asta-thl.de


      © 2025 gremien-thl | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck