Am Donnerstag, 28. April 2022 – dem Girls‘ Day und Mädchen Zukunftstag – bietet der JuniorCampus der Technischen Hochschule Lübeck ein spannendes Programm auf dem Campus für Schülerinnen ab der 5. Klassenstufe an. High-Tech in der Küche? Na klar! Was ist Lebensmitteltechnologie? Wie funktioniert eigentlich Künstliche Intelligenz und wie kann man sie für sich nutzen? Was hat Nachhaltigkeit mit Instagram zu tun? Schon einmal etwas von Storytelling gehört? Was haben ein Wasserglas und ein Windturbinengetriebe gemeinsam? Kunststoffanalytik – was ist denn das? Und wie erstellt man einen 3D-Druck?
Dies sind nur einige der Fragen, mit denen sich die Mädchen beschäftigen. Beim Girls‘ Day gibt es außerdem Informationen über die TH Lübeck, über ihr Studienangebot und mögliche Berufsaussichten. Nach einer kurzen Einführung in das jeweilige Thema geht es auch gleich los: Ohne komplizierte Formeln forschen und experimentieren die Mädchen, um einen Eindruck zu bekommen, was so alles in einer Technischen Hochschule steckt und passiert.
Neugierig geworden? Weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten sowie die Anmeldung finden Interessierte unter www.girls-day.de. Wichtig: Nicht zu lange zögern, denn die Anzahl der Plätze ist begrenzt!