TH Lübeck Logo
  • Lernraum
  • Intranet
DeutschEnglish
Advanced search
  • Study and Further Education
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Language Center
      • Online-Studium
      • StudiLe - Studium mit integrierter Lehre
      • Zusatzausbildung QM
    • Study Guidance
      • Admission Office - Personal Study Guidance
      • Studieren in erster Generation
      • Praktikum und Beruf
      • Erfahrungsberichte
      • Female Role Models
      • MINT - Chancenvielfalt mit Perspektive
      • Studium von A bis Z
    • Bewerbung
      • Online-Application
      • Mit ausländischem Bildungsnachweis
      • Ohne schulische HZB
      • Zulassungsverfahren
      • Härtefall und Nachteilsausgleich
      • Zweitstudium
      • Häufig gestellte Fragen
    • Studienstart
      • Einschreibung
      • First Steps in Studies
      • Lernraum
    • Internationales - Incoming
      • International Office for Incomings
      • Degree Seeking Students
      • Exchange Students
      • Refugees
      • Practical Information
      • General Information
    • Internationales - Wege ins Ausland
      • International Office for Outgoings
      • Übersicht
      • Auslandsstudium
      • Auslandspraktikum
      • Partnerhochschulen
      • Förderung und Stipendien
      • FAQ
      • Personalmobilität
    • Studentisches Leben
      • Verpflegung
      • Wohnen
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
      • Freizeit
      • Beratungsangebote
      • Studentische Vertretungen
    • Weiterbildung
      • Weiterbildungsberatung
      • Kurse von A bis Z
      • Angebote für Geflüchtete
  • Research and Services
    • Kompetenzen
      • Kompetenzbereiche
      • Labore und Ausstattung
    • Stabsstelle Forschung und Transfer
      • Angebote für Unternehmen
      • Angebote für Wissenschaftler*innen TH Lübeck
      • EU-Büro
      • Deutschlandstipendium für Fördernde
      • Team
      • Kontakt
    • Aktuelles
      • Aktuelles aus Forschung und Transfer
      • Projekte
  • University
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Semesterkalender
      • Chronik
      • Publikationen
      • Alumni-Netzwerk
      • Jobs und Karriere
      • Expertendienst
      • Auftragsvergaben
    • Präsidium
      • Organisation
      • Profil und Strategie
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Qualitätsmanagement
      • Gleichstellung
      • Ehrenbürgerschaft
    • Hochschulorganisation
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
      • Hochschulverwaltung
      • Einrichtungen
      • Senat und Erweiterter Senat
      • Hochschulrat
      • Fördergesellschaft
      • Interessenvertretungen
      • Beauftragte der Hochschule
    • Satzungen
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Satzungen nach Thema
    • Department of Applied Natural Sciences
      • Organisation
      • Plans and Dates
      • Studiengänge
    • Department of Architecture and Civil Engineering
      • Organisation
      • Plans and Dates
      • Studiengaenge
    • Department of Electrical Engineering and Computer Science
      • Organisation
      • Plans and Dates
      • Studiengänge
    • Department of Mechanical Engineering and Business Administration
      • Organisation
      • Plans and Dates
      • Studiengänge
Hochschulorganisation
  • Personalverzeichnis
  • Organigramm
  • Hochschulverwaltung
  • Einrichtungen
  • Senat und Erweiterter Senat
  • Hochschulrat
  • Fördergesellschaft
  • Interessenvertretungen
  • Beauftragte der Hochschule
zum Personalverzeichnis
Arne Pietsch
Prof. Dr.-Ing.Dipl.-Ing.

Arne Pietsch

Telefon
+49 451 300 5643
E-Mail
arne.pietsch@th-luebeck.de
Raum
21-1.09
Funktionen
Gründungsbeauftragter
Organisation
Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft
Fachgebiete: Lebensmittelverfahrenstechnik, Verfahrenstechnik allgemein, Hochdrucktechnik, Apparatebau
Biographie
1994 - 2000
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Promotion, TU Hamburg-Harburg
1993 - 1994
MAX-Buchner-Stipendiat der DECHEMA,
1987 - 1993
Ausbildung, berufliche Tätigkeit,
Publikationen
2019
Pietsch. A: Sicherheit beim Arbeiten mit Hochdruckapparaturen, in in ProcessNet Fachgruppe Hochdruckverfahrenstechnik
2018
Pietsch. A: Ternary phase equilibrium data of caffeine-water-scCO2 and consequences for supercritical decaffeination processes, in Conference I.S.A.S.F. Antibes, France
2018
Zizovic I.; Jaeger P.; Pietsch A.: Production of materials with antimicrobial properties by a combined supercritical extraction and impregnation process, in Conference I.S.A.S.F. Antibes, France
2017
Pietsch. A: Decaffeinating coffee – processes and quality, in Follmer B.: The Craft and Science of coffee , S. 225-243, Academc Press, Elsevier, ISBN 9780128035207
2016
Pietsch. A: Gasunterstützte Pressung – Prozesstechnik und Erkenntnisse in den letzten Jahrzehnten der Hochdruckforschung, in Deutsche Gesellschaft für Fettwissenschaft DGF Jahrestagung
2016
Pietsch; A.; Jaeger, P: Flash cleaning of turbine blades - a special process with supercritical CO2 in daily use, in Conference PROSCIBA, Chile
2016
Pietsch, A.; Swidersky, P: Regular use of a supercritical extraction plant in engineering education, in Conference PROSCIBA, Chile
2016
Ivanovic, J.; Fanovich, A.; Pietsch, A.; Jaeger, P: Supercritical CO2 Impregnation of PCL and PCL-Composites, in European Meeting on Supercritcial Fluids EMSF
2016
Kurth, M.; Sittel, G.; Pietsch, A.: Viskositäten und Rührerkennzahlen bei der Zuckerkristallisation, in in Processnet Fachgruppe Lebensmittel-Verfahrenstechnik
2015
Finck, M., Amro, Moh‘d M.; Freese, C.; Erbe, M.; Jaeger,P.; Pietsch A: Einfluss des Drucks auf die Stabilität und die Struktur von CO2-Schäumen, in in ProcessNet Fachgruppe Hochdruckverfahrenstechnik
2014
Bejarano Chavarro, A.; del Valle, J.M.; Pietsch, A.: Interfacial effects of aqueous aroma solutions at elevated pressures, in Processnet Fachgruppe Hochdruckverfahrenstechnik
2014
Müller, M.; Pietsch, A.; Eggers, R: Gas assisted pressing on pilot scale , in Eur. J. Lipid Sci. Technol. , Wiley, doi.org/10.1002/ejlt.201300321
2013
Pietsch, A.: Farbbestimmung von Röstkaffee, in Processnet Fachgruppe Hochdruckverfahrenstechnik
2012
Pietsch, A.; Swidersky, P.: Erfahrungen mit dem Einsatz einer Hochdruckextraktionsanlage in der Ingenieursausbildung, in Processnet Fachgruppe Hochdruckverfahrenstechnik
2012
Pietsch. A: High pressure measuring devices, in Eggers R.: Industrial High Pressure Applications: Processes, Equipment and Safety, S. 335-367, Wiley-VCH , ISBN 9783527325863
2011
Pietsch, A.; Eggers, R.: Gas-assisted oilseed pressing - Design of and tests with a novel high-pressure screw press, in Procedia Food Science, S. 1381-1387
2011
Burmester, K.; Pietsch, A.; Eggers, R.: A basic investigation on instant coffee production by vacuum belt drying, in Procedia Food Science, S. 1344-1352
2010
Pietsch, A.; Unger, M.: High-Pressure Cleaning of Turbine Blades with supercritical CO2 - A new high-pressure process comes into operation, in 48th European High Pressure Research Group Int. Conference, Uppsala (Sweden)
2009
Jaeger, P.; Pietsch, A.: Characterization of reservoir systems at elevated pressure, in Journal of Petroleum Science and Eng., Ausgabe 64
2008
Voges, S.; Eggers R.; Pietsch, A.: Gas assisted oilseed pressing, in Separation and Purification Technology, Ausgabe 8
2007
Pietsch, A.; Jaeger, P.: Concentration of squalene from shark liver oil by short-path distillation, in Ingenieur Technik, Ausgabe 79(8)
2007
Voges, S.; Eggers R.; Pietsch, A.: Gasunterstützte Ölsaatpressung, in Chemie Ingenieur Technik, Ausgabe 79(8)
2004
Pietsch, A.; Jaeger, P.; Ambrogi, A.; Eggers, R.: Selected technical and design aspects regarding supercritical processing with a view on carotenoid extraction and decaffeination, in V. Brazilian Meeting on Supercritical Fluids
2001
Pietsch, A.; Eggers, R.: Technology: Roasting, in Ed. R. Clarke: Coffee Recent developments, Blackwell Science
2000
Pietsch, A.: Die Gleichstromversprühung mit überkritischem Kohlendioxid am Beispiel der Hochdruckentcoffeinierung und der Carotinoidaufkonzentrierung, Shaker
1999
Pietsch, A.; Eggers, R.: The mixer-settler principle as a separation unit in supercritical fluid processes, in Journal of supercritical fluids, Ausgabe 14
1999
Pietsch, A.; Eggers, R.; Lockemann, C.A.; Runge, F.: Processing carotenoid-containing liquids with supercritical CO2, International Meeting GVC High Pressure Chemical Engineering, in Wissenschaftliche Berichte des Forschungszentrum Karlsruhe 6271 03/199
1998
Pietsch, A.; Eggers, R.: Basic investigation of integrating a membrane unit into high-pressure decaffeination processing, in Separation and Purification Technology, Ausgabe 14
1997
Pietsch, A.; Eggers, R.: The mixer-settler principle as a separation unit in supercritical fluid processes, in Fourth Italian Conference on Supercritical Fluids and their applications, Italien
1994
Pietsch, A.; Eggers, R.: Kinetics of bleaching of vegetable oils under pressure, in Joint Congress of 2. Eurolipid and 50. DGF Conference, Münster
1994
Waldmann, C; Eggers, R.; Pietsch, A.: Untersuchungen zur Verfahrensentwicklung der Speiseöl-Bleichung unter Einsatz der Hochdruck-Technik, in Fat Science and Technology
1997
Pietsch, A.; Eggers, R.: Basic investigation of integrating a membrane unit into high-pressure decaffeination processing, in Euromembrane '97, Twente Niederlande

Informationen

  • Approach
  • Contact Form
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Impressum
  • Privacy Policy

Quicklinks

  • Foreign Students
  • Studienangebot
  • Weiterbildung
  • Wissenstransfer

Adresse

Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

Telefon: +49 (0) 451-300 6
Fax: +49 (0) 451-300 5100
kontakt(at)th-luebeck.de 


© 2021 Technische Hochschule Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie Settings
X
Cookie Settings

We use cookies on our website. Some of them are technically necessary, while others help us to improve this website or provide additional functionality.

Allow all and confirm

Individual Cookie Settings

Only accept necessary cookies

Privacy NotesImprint

X
Privacy settings

Here you will find an overview of all cookies used. You can give your consent to entire categories or have further information displayed and thus select only certain cookies.

Required Cookies

These cookies enable basic functions and are necessary for the proper functioning of the website.

Show Cookie Informationen

Hide Cookie Information

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Provider:th-luebeck.de
Cookie name:waconcookiemanagement
Duration:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Provider:th-luebeck.de
Cookie name:fe_typo_user
Duration:Session
Cookies for Statistics

Statistics Cookies collect information anonymously. This information helps us to understand how our visitors use our website.

Show Cookie Informationen

Hide Cookie Information

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Provider:th-luebeck.de
Cookie name:_pk_id, _pk_ses
Duration:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies for external Content

Content from video platforms and social media platforms is blocked by default. If cookies from external media are accepted, access to this content no longer requires manual consent.

Show Cookie Informationen

Hide Cookie Information

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Provider:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Provider:YouTube / Google LLC
Data protection link:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Provider:Google LLC
Data protection link:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Provider:SoundCloud Limited
Data protection link:https://soundcloud.com/pages/privacy

Save

BackOnly accept necessary cookies

Privacy NotesImprint