TH Lübeck Logo
  • Lernraum
  • Intranet
  • Videoplattform
DeutschEnglish
  • Study and Further Education
    • Study at TH Lübeck
      • Studiengänge
      • Why TH Lübeck
      • Language Center
      • Online-Studium
      • StudiLe - Studium mit integrierter Lehre
      • Zusatzausbildung QM
    • Study Guidance
      • Admission Office - Personal Study Guidance
      • First-Generation Students
      • Internships and Career
      • Erfahrungsberichte
      • MINT - Chancenvielfalt mit Perspektive
      • Studies from A to Z (Important Keywords and their English Meaning)
    • Application
      • Online-Application
      • Applications with Foreign Education Certificates
      • Application without University Entrance Qualification
      • Admission Procedure
      • Hardship Applications and Compensation for Disadvantages
      • Second Degree
      • Frequently Asked Questions
    • Start of Studies
      • Einschreibung
      • First Steps in Studies
      • Lernraum
    • International Office
      • International Office for Incomings
      • Refugees from Ukraine
      • Degree Seeking Students
      • Exchange Students
      • Refugees
      • Practical Information
      • General Information
    • Study Abroad
      • International Office for Outgoings
      • Overview
      • Study abroad
      • Internship abroad
      • Partner universities
      • Funding and grants
      • FAQ
      • Personalmobilität
    • Student Life
      • Verpflegung
      • Wohnen
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
      • Freizeit
      • Beratungsangebote
      • Studentische Vertretungen
    • Further Education
      • Weiterbildungsberatung
      • Kurse von A bis Z
      • Angebote für Geflüchtete
  • Research and Services
    • Kompetenzen
      • Labore und Ausstattung
    • Stabsstelle Forschung und Transfer
      • Angebote für Unternehmen
      • Angebote für Wissenschaftler*innen TH Lübeck
      • EU-Büro
      • Deutschlandstipendium für Fördernde
      • Team
      • Kontakt
    • Aktuelles
      • Aktuelles aus Forschung und Transfer
      • Projekte
  • University
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Semesterkalender
      • Chronik
      • Publikationen
      • Alumni-Netzwerk
      • Jobs und Karriere
      • Expertendienst
      • Auftragsvergaben
    • Wir über uns
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Qualitätsmanagement
      • Gleichstellung
      • Ehrenbürgerschaft
    • Hochschulorganisation
      • Organisation
      • Hochschulverwaltung
      • Einrichtungen
      • Senat und Erweiterter Senat
      • Hochschulrat
      • Fördergesellschaft
      • Interessenvertretungen
      • Beauftragte der Hochschule
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Satzungen
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Satzungen nach Thema
    • Department of Applied Natural Sciences
      • Organisation
      • Plans and Dates
      • Studiengänge
    • Department of Architecture and Civil Engineering
      • Organisation
      • Plans and Dates
      • Studiengaenge
    • Department of Electrical Engineering and Computer Science
      • Organisation
      • Plans and Dates
      • Studiengänge
    • Department of Mechanical Engineering and Business Administration
      • Organisation
      • Plans and Dates
      • Studiengänge
Hochschulorganisation
  • Organisation
  • Hochschulverwaltung
  • Einrichtungen
  • Senat und Erweiterter Senat
  • Hochschulrat
  • Fördergesellschaft
  • Interessenvertretungen
  • Beauftragte der Hochschule
  • Personalverzeichnis
  • Organigramm
zum Personalverzeichnis
Siegfried Kreußler
Prof. Dr. rer. nat.Dipl.-Phys.

Siegfried Kreußler

Telefon
+49 451 300 5661
Fax
+49 451 300 5512
E-Mail
siegfried.kreussler@th-luebeck.de
Raum
11-2.15
Funktionen
Professor
Organisation
Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften
Fachgebiete: Experimentalphysik, Solarthermie, Photovoltaik
Biographie
1984 -
Professor,
1980 - 1984
, Siemens, Werk für Halbleiter, München
1974 - 1980
Assistent, LMU München
1968 - 1974
Studium der Physik, Universität Kiel, LMU München
Publikationen
2016
Siegfried Kreußler und Manfred Bergmann: Mehrertrag 2-achsig nachgeführter Solartracker im Norden, in Sonnenenergie, Ausgabe 42401, Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie, S. 32-35, ISSN 0172-3278
2014
Carsten Lüders und Siegfried Kreußler: Photovoltaik und Solarthermie an der Fachhochschule Lübeck in Forschung und Lehre, in ImpulsE, Ausgabe 41944, Fachhochschule Lübeck, S. 38-39, ISSN 1618-5528
2000
Siegfried Kreußler und Detlef Bolz: Experiments on Solar Adsorption Refrigeration using Water and Zeolite, in General Proceedings Eurosun 2000 Copenhagen, Ausgabe 36678, International Solar Energy Society
2000
Detlef Bolz und Siegfried Kreußler: Solarstrahlung: Wie gut Simulationsprogramme rechnen, in Sonnenenergie, Ausgabe 36617, Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie, S. 18-22, ISSN 0172-3278
1999
Detlef Bolz und Siegfried Kreußler: Rechenverfahren für passive Wärmegewinne, in Sonnenenergie und Wärmetechnik, Ausgabe Sept 1999, S. 30-33, Bielefelder Verlagsanstalt, ISSN 0944-8772
1999
Siegfried Kreußler und Halasz Györgyne: Szopicos technika alkalmazasa a hütestechnikaban, in Magyar Epületgepeszet, Ausgabe XLVIII evfolyam 1999/2. szam, Epületgepeszet Kiado Kft., S. 23-24, Strobel Verlag Arnsberg
1996
Stefan Höller und Siegfried Kreußler: H2-Technologie - Ein Demonstrationsmodell wird vorgestellt, in Sonnenenergie, Ausgabe 1/1996, Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie, S. 45-47, ISSN 0172-3278
1982
S. Kreußler, C. Varelas und R. Sizmann: Electronic stopping power and effective charge of 50-230 keV D+ and He+ in carbon, aluminum, gold and cesium, in Phys. Rev. B , Ausgabe 26/11 (1982), The American Physical Society, S. 6099-6103, ISSN 2469-9950
1982
Siegfried Kreußler und Rudolf Sizmann: Neutralization of 50-230 keV hydrogen ions which have penetrated Al, Au, C and Cs films, in Phys. Rev. B , Ausgabe 26/2 (1982), The American Physical Society, S. 520-529, ISSN 2469-9950
1981
S. Kreußler, C. Varelas und W. Brandt: Target dependence of effective projectile charge in stopping powers, in Phys. Rev. B , Ausgabe 23/1 (1981), The American Physical Society, S. 82-84, ISSN 2469-9950

Forschung und Transfer
Fachgruppe Photovoltaik

Informations

  • Approach
  • Contact Form
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Impressum
  • Privacy Policy

Quicklinks

  • Studienangebot
  • Weiterbildung
  • Wissenstransfer

Adresse

Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

Telefon: +49 (0) 451-300 6
Fax: +49 (0) 451-300 5100
kontakt(at)th-luebeck.de 


© 2022 Technische Hochschule Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie Settings
X
Cookie Settings

We use cookies on our website. Some of them are technically necessary, while others help us to improve this website or provide additional functionality.

Allow all and confirm

Only accept necessary cookies

Individual Cookie Settings

Privacy NotesImprint

X
Privacy settings

Here you will find an overview of all cookies used. You can give your consent to entire categories or have further information displayed and thus select only certain cookies.

Required Cookies

These cookies enable basic functions and are necessary for the proper functioning of the website.

Show Cookie Informationen

Hide Cookie Information

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Provider:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Runtime:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Provider:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Runtime:Session
Cookies for Statistics

Statistics Cookies collect information anonymously. This information helps us to understand how our visitors use our website.

Show Cookie Informationen

Hide Cookie Information

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Provider:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Runtime:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies for external Content

Content from video platforms and social media platforms is blocked by default. If cookies from external media are accepted, access to this content no longer requires manual consent.

Show Cookie Informationen

Hide Cookie Information

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Provider:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Provider:YouTube / Google LLC
Privacy source url:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Provider:Google LLC
Privacy source url:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Provider:SoundCloud Limited
Privacy source url:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Provider:Google LLC
Privacy source url:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Save

BackOnly accept necessary cookies

Privacy NotesImprint