Bisherige Workshops
13. Workshop
Der 13. Workshop fand am 16. September 2020 statt.
Fördern, Dosieren, Messen, Regeln
Die Strömung von Flüssigkeiten inner- und außerhalb des menschlichen Körpers spielt eine wichtige Rolle in der Medizintechnik. Sicherheit und Zuverlässigkeit zahlreicher Medizinprodukte (z.B. Dialysegeräte, Infusionspumpen oder Geräte der In-vitro-Diagnostik) erfordern die sichere und zuverlässige Handhabung kleiner Volumenströme.
Die exakte Förderung, Dosierung und Messung von Flüssigkeiten (Körperflüssigkeiten, Medikamente, Analyseflüssigkeiten) stellt einen großen Anteil in unseren Projekten dar. Unsere Arbeitsgruppe veranstaltet daher jährlich einen Workshop mit externen Referenten, einer Poster- und einer Industrieausstellung sowie einer Vorstellung unserer eigenen Projekte im Labor, um den Austausch von Interessierten zu fördern.
Programm
12:00 | Laborbesichtigungen und Projektvorstellungen
|
13:30 | Imbiss Geb. 1, Mönkhofer Weg 136 |
14:00 | Vorträge Geb. 2, Mönkhofer Weg 136 Laserbasierte dreidimensionale Messung des Strömungs- und Temperaturfeldes in der Mikrofluidik Prof. Dr. Christian Cierpka Institut für Thermodynamik und Fliudmechanik, TU Ilmenau |
14:30 | Markierungsfreie Zelldifferenzierung im Durchflusszytometer mittels Streulicht- und HF-Impedanz-Messungen Dr. Jörg Neukammer Physikalische Technische Bundesanstalt, Cytometric and Particle Analytics, Berlin |
15:00 | Pause |
15:30 | Durchflussmesstechnik für kleine Volumenströme in der Medizintechnik Gerald Ehrler Fa. EP Ehrler Prüftechnik Engineering GmbH, Niederstetten |
16:00 | Polarimetrische Bestimmung von Glucose in Anwesenheit von Störstoffen Christian Stark Medizinische Sensor- und Gerätetechnik, TH Lübeck |
16:30 | Imbiss |
Poster
Elsa Batista, IPQ, und Hugo Bissig, METAS
"Metrology for Drug Delivery" (PDF)
Felix Fiedler, Christian Stark und Stefan Müller, TH Lübeck - MSGT
"Methods to reduce light scattering for spectral analysis of blood components" (PDF)
T. Dorbandt, C. Knopf, St. Klein und Chr. Damiani, TH Lübeck - MSGT
"Prototyping of a human bladder model using SLS and mold casting for in vitro simulation of the transurethral resection of the prostate" (PDF)