TH Lübeck Logo
DeutschEnglish
  • Startseite
  • StudiLe
    • StudiLe
      • News
      • Was ist StudiLe?
      • Aufbau/zeitlicher Ablauf
      • Ausbildungsberufe
      • Studiengänge
      • Betriebsliste
      • Kontakte
    • Studieninteressierte
      • Vorteile
      • Voraussetzungen
      • Bewerbung
      • Freie Ausbildungsplätze
      • FAQ
    • Unternehmen
      • Vorteile
      • Infos zur Teilnahme
      • Hinweise
  • Downloads
    • StudiLe
      • Flyer
      • Festschrift
    • Vertragsmuster
      • StudiLe-Bauingenieurwesen
      • StudiLe-BWL
      • StudiLe-Elektrotechnik
      • StudiLe-Informatik
      • StudiLe-Maschinenbau
    • Informationen zum Ablauf
      • StudiLe-Bauingenieurwesen
      • StudiLe-BWL
      • StudiLe-Elektrotechnik
      • StudiLe-Informatik
      • StudiLe-Maschinenbau
  • Termine
    • Project and Network Partners
      • Messetermine HWK
      • Messetermine TH Lübeck
  • Contact
    • Contact us
      • Contact Person
      • Kontaktformular
StudiLe
  • News
  • Was ist StudiLe?
  • Aufbau/zeitlicher Ablauf
  • Ausbildungsberufe
  • Studiengänge
  • Betriebsliste
  • Kontakte

Newsbeitrag

Warum StudiLe?

01/01/2018

Warum entscheiden sich SchülerInnen für StudiLe? Ein kurzer Bericht von Thorben Lorentzen.

In der Schule stellte sich mir irgendwann natürlich die Frage: Wie geht es nach der Schule weiter? Gehe ich studieren, oder mache ich lieber eine Ausbildung und verdiene Geld? Dazu dann noch die Ungewissheit, welche Richtung man genau einschlagen will.

Also habe ich erst mal jede Menge Praktika absolviert, um einen Eindruck von der Arbeit zu bekommen und was mich vielleicht interessieren könnte.

Fest stand nur, es sollte irgendetwas Technisches sein.

Und eine Sache fiel mir immer wieder auf, die Leute in der Werkstatt waren häufig empört über die Ahnungslosigkeit der Ingenieure und Verantwortlichen (welche meist keine Praxiserfahrung hatten und teilweise direkt von der Uni kamen), oftmals hatten diese auch sehr komplizierte Lösungsvorschläge für einfache Dinge. Nebenbei kam ich zu der Überzeugung, dass ich nicht mein ganzes Leben lang immer nur in der Werkstatt arbeiten möchte.

Also war die logische Schlussfolgerung, ich werde Ingenieur!

Nun kam allerdings besagte Erfahrung aus der Werkstatt hinzu, weshalb für mich gleich feststand, über mich sollte man später nicht so reden. Also musste eine Kombination aus Studium und Praxiserfahrung - sprich Ausbildung - her: da gab es nun die Möglichkeit erst eine Ausbildung und dann das Studium zu machen, allerdings hörte ich zeitgleich auch vom Dualen Studium, das klang erst mal recht interessant, ich informierte mich, welche Unternehmen so etwas überhaupt anbieten und musste bald feststellen, dass es zwar durchaus viele Unternehmen gibt, dass die genaue Durchführung allerdings sehr unterschiedlich ist. Oftmals waren die Praxisanteile so knapp bemessen, dass sie kaum über ein normales Grundpraktikum  hinausgingen.

Schließlich stieß ich auf das StudiLe - Programm, das einzige welches viel Praxis und sogar einen vollwertigen Gesellenbrief beinhaltet, und da wusste ich, wohin es geht.


Back to News

Informationen

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz

Quicklinks

  • Bauingenieurwesen
  • Elektrotechnik
  • Informatik
  • Maschinenbau


© 2023 StudiLe | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie Settings
X
Cookie Settings

We use cookies on our website. Some of them are technically necessary, while others help us to improve this website or provide additional functionality.

Allow all and confirm

Only accept necessary cookies

Individual Cookie Settings

Privacy Notes Imprint

X
Privacy settings

Here you will find an overview of all cookies used. You can give your consent to entire categories or have further information displayed and thus select only certain cookies.

Required Cookies

These cookies enable basic functions and are necessary for the proper functioning of the website.

Show Cookie Informationen

Hide Cookie Information

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Provider:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Runtime:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Provider:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Runtime:Session
Cookies for Statistics

Statistics Cookies collect information anonymously. This information helps us to understand how our visitors use our website.

Show Cookie Informationen

Hide Cookie Information

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Provider:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Runtime:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies for external Content

Content from video platforms and social media platforms is blocked by default. If cookies from external media are accepted, access to this content no longer requires manual consent.

Show Cookie Informationen

Hide Cookie Information

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Provider:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Provider:YouTube / Google LLC
Privacy source url:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Provider:Google LLC
Privacy source url:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Provider:SoundCloud Limited
Privacy source url:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Provider:Google LLC
Privacy source url:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Save

BackOnly accept necessary cookies

Privacy Notes Imprint