TH Lübeck Logo
DeutschEnglish
  • Startseite
  • StudiLe
    • StudiLe
      • News
      • Was ist StudiLe?
      • Aufbau/zeitlicher Ablauf
      • Ausbildungsberufe
      • Studiengänge
      • Betriebsliste
      • Kontakte
    • Studieninteressierte
      • Vorteile
      • Voraussetzungen
      • Bewerbung
      • Freie Ausbildungsplätze
      • FAQ
    • Unternehmen
      • Vorteile
      • Infos zur Teilnahme
      • Hinweise
  • Downloads
    • StudiLe
      • Flyer
      • Festschrift
    • Vertragsmuster
      • StudiLe-Bauingenieurwesen
      • StudiLe-BWL
      • StudiLe-Elektrotechnik
      • StudiLe-Informatik
      • StudiLe-Maschinenbau
    • Informationen zum Ablauf
      • StudiLe-Bauingenieurwesen
      • StudiLe-BWL
      • StudiLe-Elektrotechnik
      • StudiLe-Informatik
      • StudiLe-Maschinenbau
  • Termine
    • Project and Network Partners
      • Messetermine HWK
      • Messetermine TH Lübeck
  • Contact
    • Contact us
      • Contact Person
      • Kontaktformular
Unternehmen
  • Vorteile
  • Infos zur Teilnahme
  • Hinweise

Zugangsvoraussetzungen der Technischen Hochschule Lübeck

StudiLe-Teilnehmende müssen sich in einem gesonderten Verfahren ca. 9 Monate nach Beginn der betrieblichen Aubsildung um einen Studienplatz an der Technischen Hochschule Lübeck bewerben. Dafür benötigen sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder einen vergleichbaren, anerkannten Abschluss.

Bitte beachten Sie bei der Auswahl Ihrer StudiLe-Auszubildenden, dass an der TH Lübeck die Bachelorstudiengänge Bauingenieurwesen und Betriebswirtschaftslehre  zulassungsbeschränkt sind.

StudiLe-Teilnehmende der Fachrichtung Bauningenieurwesen erhalten mit dem Nachweis einer mind. neunmonatigen beruflichen Ausbildung in einem der gelisteten Ausbildungsberufe eine Notenverbesserung von 0,3 Notenpunkten.

Weitere Informationen zu vergangenen Zulassungsverfahren finden Sie auf der Homepage der TH Lübeck.

 

Studienzeiten - Betriebszeiten

StudiLe gliedert sich, wie unter "StudiLe - Aufbau/Zeitlicher Ablauf" beschrieben, in die drei Ausbildungsphasen A, B und C, wobei die Parallelisierung von Ausbildung und Studium nur in Phase B stattfindet. 

Während der Phase B gilt für StudiLe-Elektrotechnik, StudiLe-Informatik und StudiLe-Maschinenbau folgendes:

Vorlesungsfreie Zeiten sind der betrieblichen Ausbildung zugeordnet.

Vorlesungszeiten (der Vorlesungszeitraum) sind dem Studium an der TH Lübeck zugeordnet.

ACHTUNG: Es kann sein, dass die Prüfungswoche in die vorlesungsfreie Zeit hinein reicht. In diesem Fall ist die Prüfungswoche ebenfalls der TH Lübeck zugeordnet, da die Prüfungen wesentlicher Bestandteil des Studiums sind.

Für StudiLe-Bauwesen gibt es bei der Kombination mit einem der folgenden Aubsildungsberufe eine abweichende Regelung: Beton- und Stahlbetonbauer/in, Kanalbauer/in, Maurer/in, Straßen- und Tiefbauer/in (Straßenbau), Straßen- und Tiefbauer/in (Tiefbau), Straßenwärter/in, Zimmerer/in

Hier gilt: Im 2., 3. und 4. Semester ist während der Vorlesungszeit ein Tag in der Woche vorlesungsfrei. Dieser Tag muss für die Fortsetzung der betrieblichen Ausbildung genutzt werden. Die StudiLe-Teilnehmenden sind gem. Absprache in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte, in der Berufsschule oder im Ausbildungsbetrieb. Außerdem gilt: Die Prüfungswoche am Ende der Vorlesungszeit (Semesterendprüfungen) ist dem Studium an der TH Lübeck zugeordnet. Die 2. Prüfungswoche am Anfang der Vorlesungszeit ist, sofern sie in die vorlesungsfreie Zeit fällt, der betrieblichen Ausbildung zugeordnet.

Den Semesterkalenderder TH Lübeck finden Sie hier.

 

Finanzierung

StudiL-Teilnehmende der Fachrichtungen BWL, Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau erhalten im ersten StudiLe-Jahr die tarifliche Ausbildungsvergütung.

Ab dem 2. StudiLe-Jahr sind die Zahlungsmodalitäten individuell vereinbar und im Parktikumsvertrag zu regeln. Bitte beachten Sie dabei, dass StudiLe-Teilnehmende mit dem von Ihnen gewährten Praktikumsentgelt Ihren Lebensunterhalt und Studienmaterialien bestreiten können sollten, damit sich die Teilnehmenden auf die berufliche Ausbildung und das Studium konzentrieren können.

StudiLe-Teilnehmende der Fachrichtung Bauingenieurwesen erhalten im ersten StudiLe-Jahr die tarifliche Ausbildungsvergütung. Ab dem 2. StudiLe-Jahr ist mindestens die in der Zusatzvereinbarung StudiLe-Bau geregelte Vergütung zu leisten. Eine darüber hinaus gehende finanzielle Unterstützung der/des Teilnehmenden ist möglich und zur Sicherung des Lebensunterhalts der/des Teilnehmenden auch empfehlenswert.

Zusätzlich zu den Lebenshaltungskosten und Kosten für Studienmaterialien müssen StudiLe-Teilnehmende pro Semester den für alle Studierenden üblichen Semesterbeitrag (Verwaltungsgebühr für das Studentenwerk Schleswig-Holstein und den ÖPNV) leisten. Eine Beteiligung an oder Übernahme des Semesterbeitrags durch das ausbildende Unternehmen ist wünschenswert.

 

 

Informationen

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz

Quicklinks

  • Bauingenieurwesen
  • Elektrotechnik
  • Informatik
  • Maschinenbau


© 2023 StudiLe | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie Settings
X
Cookie Settings

We use cookies on our website. Some of them are technically necessary, while others help us to improve this website or provide additional functionality.

Allow all and confirm

Only accept necessary cookies

Individual Cookie Settings

Privacy Notes Imprint

X
Privacy settings

Here you will find an overview of all cookies used. You can give your consent to entire categories or have further information displayed and thus select only certain cookies.

Required Cookies

These cookies enable basic functions and are necessary for the proper functioning of the website.

Show Cookie Informationen

Hide Cookie Information

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Provider:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Runtime:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Provider:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Runtime:Session
Cookies for Statistics

Statistics Cookies collect information anonymously. This information helps us to understand how our visitors use our website.

Show Cookie Informationen

Hide Cookie Information

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Provider:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Runtime:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies for external Content

Content from video platforms and social media platforms is blocked by default. If cookies from external media are accepted, access to this content no longer requires manual consent.

Show Cookie Informationen

Hide Cookie Information

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Provider:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Provider:YouTube / Google LLC
Privacy source url:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Provider:Google LLC
Privacy source url:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Provider:SoundCloud Limited
Privacy source url:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Provider:Google LLC
Privacy source url:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Save

BackOnly accept necessary cookies

Privacy Notes Imprint