Bewerbungsverfahren
Zum Bewerbungsportal gelangst du über den roten Button am Ende dieser Seite. Bevor du die Online-Bewerbung durchläufst, beachte bitte folgende Hinweise:
Ein Hochschulwechsel bzw. ein Wechsel des Studiengangs innerhalb der Technische Hochschule Lübeck in ein höheres Fachsemester ist nur möglich, sofern du genügend anrechenbare Leistungen für den neuen Studiengang erbracht hast. Sollte dies nicht der Fall sein, musst du dich innerhalb der regulären Bewerbungsfrist für das erste Fachsemester bewerben.
Beantrage daher vorab beim Prüfungsausschuss des zuständigen Fachbereichs der Technischen Hochschule Lübeck eine Einstufungsbescheinigung. Ausnahme: Hast du bisher den gleichen Studiengang an einer anderen Fachhochschule studiert, ist keine Einstufungsbescheinigung notwendig. Die Einstufung erfolgt in diesem Fall automatisch ins fortlaufende Fachsemester.
Welche Unterlagen für die Einstufung in ein höheres Fachsemester einzureichen sind, erfrage bitte direkt im zuständigen Fachbereich:
- Angewandte Naturwissenschaften unter hans-juergen.grein(at)th-luebeck.de
- Bauwesen unter pruefungsausschuss-bauwesen(at)th-luebeck.de
- Elektrotechnik und Informatik unter andreas.hanemann(at)th-luebeck.de
- Maschinenbau und Wirtschaft unter pruefungsausschuss-mw(at)th-luebeck.de
Bitte beachte: Ist eine nach einer Prüfungsordnung erforderliche Prüfung in einem Studiengang endgültig nicht bestanden, so ist ein Weiterstudium im selben Studiengang an gleicher Hochschulart nach den geltenden Vorschriften nicht möglich. Solltest du also an einer Universität einen Studiengang endgültig nicht bestanden haben, so ist ein Weiterstudium an der Technischen Hochschule Lübeck im gleichen Studiengang erlaubt. Hast du jedoch an einer Fachhochschule einen Studiengang endgültig nicht bestanden, so kannst du dein Studium im gleichen Studiengang an der Technischen Hochschule Lübeck nicht fortsetzen.
Eignungsprüfung Architektur: Für die Aufnahme im Bachelor-Studiengang Architektur ist auch im höheren Fachsemester eine Eignungsprüfung erforderlich. Diese wird zweimal im Jahr angeboten. Weitere Informationen findest du hier. Solltest du bereits an einer anderen Hochschule eine Eignungsprüfung bestanden haben, reiche diese bitte vor deiner Bewerbung beim Prüfungsausschuss Bauwesen zur Anerkennung ein. Der Nachweis über die bestandene Eignungsprüfung bzw. Anerkennung ist Bestandteil bei der Online-Bewerbung und über einen Upload nachzuweisen.
Für Bewerbende, die ihre Hochschulzugangsberechtigung außerhalb Deutschlands erworben haben, ist eine direkte Bewerbung nur möglich, sofern 90 ECTS an einer deutschen Hochschule sowie ausreichende Deutschkenntnisse nachgewiesen werden. Anderenfalls muss die Bewerbung über uni-assist erfolgen. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren über uni-assist sowie zu den hier anerkannten Deutschnachweisen findest du auf der Seite Bewerbung mit ausländischem Bildungsnachweis.
Bewerbungsfristen für höhere Fachsemester:
- zum Sommersemester:
01.11. 01.12.- 28./29.02. - zum Wintersemester: 01.05. - 31.08.
Zulassungen in höhere Fachsemester können nur aufgrund freier Plätze in dem entsprechenden Fachsemester erfolgen. Gehen mehr Bewerbungen als vorhandene Plätze ein, so erfolgt die Auswahl nach der Note der Hochschulzugangsberechtigung.
Bewerbungsportal
Mit ausländischen Bildungsnachweisen bewirb dich über uni-assist.