MINT - Chancenvielfalt mit Perspektive
Jetzt ist es Zeit, ein MINT-Fach zu studieren!

MINT - das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Vier Wörter, die unsere Gesellschaft, aber vor allem dein Leben und somit auch deine ganz eigene Identität prägen können! MINT - das steht für deine und unsere Zukunft!
Für einige sind es die schlimmsten Fächer auf dem Stundenplan, die wir während unserer Schulzeit möglichst schnell loswerden wollen. Für andere hingegen sind sie Faszination pur.
Verändere und verbessere deine Welt mit MINT!
Hilf mit, akute Probleme der Grundversorgung, wie z. B. der Trinkwasser-, Sanitär- oder Energieversorgung weltweit zu lösen. Konstruiere oder plane die logistische oder medizintechnische Versorgung von Menschen und Tieren in Katastrophengebieten, fördere die interkulturelle Kommunikation durch moderne Infrastrukturprojekte.
Dies sind nur einige wenige Bespiele, wie du mit MINT die Welt verbessern kannst. Wenn du dazu beitragen willst, die Welt, in der wir leben, zu verbessern - wenn du eigene Fußabdrücke hinterlassen willst, ist das der Weg. Mach MINT!
Ist MINT das Richtige für mich?
Wir helfen euch dabei, genau das herauszufinden. Jedes Jahr inszenieren wir zahlreiche Sonderveranstaltungen für Schüler, Schülerinnen sowie Auszubildende, an denen ihr kostenlos teilnehmen könnt.
Speziell für junge Frauen und Mädchen gibt es u. A. das Schnupperstudium und den jährlich stattfindenden Girls' Day. Zudem sind wir Partnerin der Bundesinitiative Komm, mach MINT. - hier findet ihr ergänzende Informationen und Angebote.
Unsere Angebote zum Thema MINT, ergänzt um das Thema Medizin, findet ihr auf den Seiten des JuniorCampus. Eindrücke aus der Studienzeit sowie den ersten Jobs könnt ihr in den Erfahrungsberichten unserer ehemaligen Studierenden nachlesen.
Kontakt
Ansprechperson allgemein zum Thema MINT
Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Tchorz | |
Telefon: | +49 451 300 5240 |
E-Mail: | juergen.tchorz@th-luebeck.de |
Raum: | 17-0.06 |