TH Lübeck Logo
  • Lernraum
  • Intranet
  • Videoplattform
DeutschEnglish
  • Studies
    • Study Offer
      • Degree Programs
      • Online Courses
      • International Students
      • Dual Studies
      • Key Qualifications
      • Further Education
    • Orientation
      • Why TH Lübeck
      • Personal Counseling
      • Offers for Internationals
      • First-Generation Students
      • Life in Lübeck
    • Application
      • International Students
    • Study Start
      • Enrollment
      • First Steps in Studies
      • Accomodation
      • Funding and scholarships
    • Students
      • Lernraum - Learning Management System
      • International
      • Advisory Services
      • Semester Dates
      • Schedules of the Departments
      • Student projects
  • Research and Services
    • Competencies
      • Key Topics
      • Centers of Excellence
      • Specialist Groups
    • Services
      • Services for Companies
      • Programs for Kids, Teens & Schools
      • Community Programs
    • Research
      • Research Funding
      • Research Data Management
      • Projects
    • Doctorate
      • Paths to Doctorate
      • Post-Doctorate
      • Contact & Team
Study Offer
  • Degree Programs
  • Online Courses
  • International Students
  • Dual Studies
  • Key Qualifications
  • Further Education
Zu den Studiengängen des FB Maschinenbau und Wirtschaft Zu allen Studiengängen

Jetzt bewerben

Betriebswirtschaftslehre, M.A.

  • Übersicht
  • Ziele und Lehrinhalte
  • Studienverlauf
  • Projekte und Specials
  • Podiumsdiskussion

    „Scheitert der Euro, scheitert Europa“ wusste Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel, und der ehemalige französische Staatspräsident Jacques Chirac sprach vom „größten währungspolitischen Abenteuer der Menschheit“. Die Zukunft der Eurozone wird nicht erst seit Ausbruch der Eurokrise regelmäßig hinterfragt.
    Podiumsdiskussion zu aktuellem Thema am Dienstag, 25. April 2023 ab 18.00 an der TH Lübeck
    Zum Weiterlesen bitte ausklappen...

    podiumsdiskussion zukunft der eurozone
    podiumsdiskussion zukunft der eurozone

    Podiumsdiskussion „Die Zukunft der Eurozone“

    Dienstag, 25. April 2023 ab 18.00 Uhr an der TH Lübeck

    Die Zukunft der Eurozone wird nicht erst seit Ausbruch der Eurokrise, d.h. jener unheilvollen Verkettung einer Staatsschulden-, Banken- und Wirtschaftskrise ab dem Jahr 2010, regelmäßig hinterfragt.
    Wäre die Eurozone überhaupt in der Lage (oder gar willens), die drohende Pleite eines ihrer Mitgliedstaaten, wie zuletzt 2012 im Falle Griechenlands geschehen, abzuwenden? Gemeinsam mit dem Publikum gehen Klaus Regling und Prof. Dr. Leef H. Dierks unter Moderation von Prof. Dr. Ulf J. Timm der Frage nach, wie es knapp 20 Jahre nach Einführung des Euro tatsächlich um die Stabilität der Währungsunion bestellt ist.

    „Scheitert der Euro, scheitert Europa“ wusste Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel, und der ehemalige französische Staatspräsident Jacques Chirac sprach vom „größten währungspolitischen Abenteuer der Menschheit“.
    Otmar Issing, früherer Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank, hob hervor, dass eine Währungsunion ohne gleichzeitige Fiskalunion ein „Experiment“ darstellte. So wird die Stabilität und damit unweigerlich auch die Zukunft der Eurozone nicht erst seit Ausbruch der Eurokrise regelmäßig hinterfragt. Institutionen wie die noch im selben Jahr gegründete Europäische Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF), aus der 2012 der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) hervorging, schaffen im Krisenfall zwar kurzfristig Abhilfe, stellen aber keine dauerhafte Lösung dar. Die Politik tut sich bis heute schwer, eine verbindliche und nachhaltige Lösung zu finden.

    Klaus Regling und Prof. Dr. Leef H. Dierks gehen unter Moderation von Prof. Dr. Ulf J. Timm der Frage nach, wie es knapp 20 Jahre nach Einführung des Euro tatsächlich um die Stabilität der Währungsunion bestellt ist und diskutieren Ihre Ergebnisse mit dem Publikum.

    25. April 2023 von 18.00 - 19.30 Uhr
    im Hörsaal 2-1.02 der Technischen Hochschule Lübeck

    AUF DEM PODIUM:
    Klaus Regling, Geschäftsführender Direktor des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM), Luxemburg (bis Ende 2022)

    Prof. Dr. Leef H. Dierks, Professur für Finanzierung und Internationale Kapitalmärkte, Technische Hochschule Lübeck

    MODERATION:
    Prof. Dr. Ulf J. Timm, Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Technische Hochschule Lübeck

    ABLAUF:
    18:00 Uhr: Begrüßung und Impulsreferate
    18:15 bis ca. 19:30 Uhr: Podiumsdiskussion
     

    >> Download Flyer als PDF

  • Madrid Conference on Austrian Economics

    Ende Oktober 2023 findet zum mittlerweile siebten Mal die u.a. von Prof. Dr. Leef H. Dierks (Professur für Internationale Kapitalmärkte) ins Leben gerufene “Madrid Conference on Austrian Economics” statt. Wie schon in den Jahren zuvor freuen sich die Organisatoren auch 2023 wieder auf weit mehr als 50 Teilnehmer, die auf dem Campus der Universidad Rey Juan Carlos zwei Tage lang leidenschaftlich über aktuelle volkswirtschaftliche Themen und die Bedeutung der Österreichischen Schule debattieren werden.
    Zum Weiterlesen bitte ausklappen...

    Ende Oktober 2023 findet zum mittlerweile siebten Mal die u.a. von Prof. Dr. Leef H. Dierks (Professur für Internationale Kapitalmärkte) ins Leben gerufene “Madrid Conference on Austrian Economics” statt.

    Wie schon in den Jahren zuvor freuen sich die Organisatoren auch 2023 wieder auf weit mehr als 50 Teilnehmer, die auf dem Campus der Universidad Rey Juan Carlos zwei Tage lang leidenschaftlich über aktuelle volkswirtschaftliche Themen und die Bedeutung der Österreichischen Schule debattieren werden.

    Und auch das Netzwerken kommt nicht zu kurz: Neben dem akademischen Schlagabtausch und der Verleihung der mit insgesamt €1.000 dotierten Preise für besondere Forschungsarbeiten freut sich Prof. Dierks darauf, die Teilnehmer bei einem sich oft bis in die frühen Morgenstunden hinziehenden Konferenzdinner unweit der Gran Vía im Stadtteil Cortes sowie einem Abendempfang in den Räumlichkeiten eines Edelmetallhandelshauses unweit des Retiro-Parks im Herzen der spanischen Hauptstadt begrüßen zu dürfen.

    Weitere Informationen hier...

Informations

  • Welcome Weeks
  • Approach
  • Contact Form
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Impressum
  • Privacy Policy

Quicklinks

    Adresse

    Technische Hochschule Lübeck
    Mönkhofer Weg 239
    23562 Lübeck

    Telefon: +49 (0) 451-300 6
    Fax: +49 (0) 451-300 5100
    kontakt(at)th-luebeck.de 


    © 2023 TH Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
    Cookie Settings
    X
    Cookie Settings

    We use cookies on our website. Some of them are technically necessary, while others help us to improve this website or provide additional functionality.

    Allow all and confirm

    Only accept necessary cookies

    Individual Cookie Settings

    Privacy Notes Imprint

    X
    Privacy settings

    Here you will find an overview of all cookies used. You can give your consent to entire categories or have further information displayed and thus select only certain cookies.

    Required Cookies

    These cookies enable basic functions and are necessary for the proper functioning of the website.

    Show Cookie Informationen

    Hide Cookie Information

    Cookie Management

    Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

    Provider:th-luebeck.de
    Cookiename:waconcookiemanagement
    Runtime:1 Jahr

    FE user

    Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

    Provider:th-luebeck.de
    Cookiename:fe_typo_user
    Runtime:Session
    Cookies for Statistics

    Statistics Cookies collect information anonymously. This information helps us to understand how our visitors use our website.

    Show Cookie Informationen

    Hide Cookie Information

    Matomo Analytics

    Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

    Provider:th-luebeck.de
    Cookiename:_pk_id, _pk_ses
    Runtime:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
    Cookies for external Content

    Content from video platforms and social media platforms is blocked by default. If cookies from external media are accepted, access to this content no longer requires manual consent.

    Show Cookie Informationen

    Hide Cookie Information

    OpenStreetMap

    Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

    Provider:openstreetmap.org

    YouTube Videos

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

    Provider:YouTube / Google LLC
    Privacy source url:https://policies.google.com/privacy?hl=de

    Google Maps

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

    Provider:Google LLC
    Privacy source url:https://policies.google.com/privacy?hl=de

    SoundCloud

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

    Provider:SoundCloud Limited
    Privacy source url:https://soundcloud.com/pages/privacy

    Google Calendar

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

    Provider:Google LLC
    Privacy source url:https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Host:google.com

    Öffentlichen Ausschreibungen der TH

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

    Provider:deutsches-ausschreibungsblatt.de
    Privacy source url:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
    Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

    BITE Bewerbermanager

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

    Provider:b-ite.de
    Privacy source url:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

    Podigee Podcast-Hosting

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

    Provider:Podigee GmbH
    Privacy source url:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
    Host:https://www.podigee.com/

    360° Rundgang

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

    Provider:3D Vista
    Privacy source url:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
    Host:https://www.3dvista.com/

    rapidmail Newsletter-Tool

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

    Provider:rapidmail
    Privacy source url:https://www.rapidmail.de/datenschutz
    Host:https://www.rapidmail.de/

    Userlike

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

    Provider:Userlike
    Privacy source url:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
    Host:https://www.userlike.com/

    Save

    BackOnly accept necessary cookies

    Privacy Notes Imprint