TH Lübeck Logo
  • Lernraum
  • Intranet
  • Videoplattform
DeutschEnglish
  • Studies
    • Study Offer
      • Degree Programs
      • Online Courses
      • International Students
      • Dual Studies
      • Key Qualifications
      • Further Education
    • Orientation
      • Why TH Lübeck
      • Personal Counseling
      • Offers for Internationals
      • First-Generation Students
      • Life in Lübeck
    • Application
      • International Students
    • Study Start
      • Enrollment
      • First Steps in Studies
      • Accomodation
      • Funding and scholarships
    • Students
      • Lernraum - Learning Management System
      • International
      • Advisory Services
      • Semester Dates
      • Schedules of the Departments
      • Student projects
  • Research and Services
    • Competencies
      • Key Topics
      • Centers of Excellence
      • Specialist Groups
    • Services
      • Services for Companies
      • Programs for Kids, Teens & Schools
      • Community Programs
    • Research
      • Research Funding
      • Research Data Management
      • Projects
    • Doctorate
      • Paths to Doctorate
      • Post-Doctorate
      • Contact & Team
Study Offer
  • Degree Programs
  • Online Courses
  • International Students
  • Dual Studies
  • Key Qualifications
  • Further Education
Zu den Studiengängen des FB Elektrotechnik und Informatik Zu allen Studiengängen

Jetzt bewerben

Elektrotechnik - Kommunikationssysteme, B.Sc.

Kommunikationssysteme - Technische Informatik - Internationales Studium Elektrotechnik

  • Übersicht
  • Ziele und Lehrinhalte
  • Studienverlauf
  • Vertiefungen
  • Labore
  • Kooperatives Studium

Der Bachelor-Studiengang Elektrotechnik-Kommunikationssysteme bietet die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Studienrichtungen zu wählen.

Technischer Ausgangspunkt der Studienrichtungen (Vertiefungen) ist der in Elektroniksystemen arbeitende Mikrocontroller als allgegenwärtiges Steuerungs- und Kommunikationsgerät in der modernen technischen Welt. In der überwiegenden Anzahl der uns im Alltag umgebenden elektrischen Geräte wirkt ein solcher Mikrocontroller, zum Beispiel im Auto, im Smartphone oder in einem verteilten Sensornetzwerk zur Überwachung von Brücken, Deichen oder feuergefährdeten Wäldern. Der Mikrocontroller hält auf der einen Seite über Sensoren und deren analoge oder digitale Anbindung Kontakt zur physikalischen Welt und zum Anwender. Auf der anderen Seite werden mit seiner Hilfe Abläufe gesteuert oder Daten mit weiteren Geräten oder dem Internet ausgetauscht. Diese Kommunikation kann kabelgebunden, etwa über USB oder Ethernet, oder drahtlos über Bluetooth, WLAN oder ähnliche Techniken erfolgen.

Vertiefungsrichtung: Kommunikationssysteme

Die Absolventen und Absolventinnen der Vertiefung Kommunikationssysteme (KS) werden im Laufes ihres Studiums in die Lage versetzt, derartige Elektroniksysteme zu verstehen, zu konzipieren, zu entwerfen und schließlich fertigungsgerecht zu gestalten.

Die dafür notwendigen Kompetenzen aus verschiedenen fachlichen Bereichen wie Schaltungs- und Softwareentwurf, Sensor- und Messtechnik, Mikroprozessortechnik, Kommunikationsnetze und Simulationstechniken werden in Vorlesungen, umfangreichen Praktika und Projektarbeiten in kleinen Gruppen gemeinsam mit Professoren und Laboringenieuren erarbeitet und erprobt. Der Schwerpunkt liegt in dieser Vertiefungsrichtung auf der Hardwareentwicklung bei der Realisierung solcher Systeme.


Vertiefungsrichtung: Technische Informatik (Start: Wintersemester 2016/17)

In der Vertiefungsrichtung Technische Informatik (TI) liegt der Studienschwerpunkt auf der (hardwarenahen) Softwareentwicklung bei der  Realisierung von verteilten, eingebetteten und vernetzten elektronischen Systemen, etwa von Steuergeräten für industrielle Produktionsprozesse im Kontext der hochaktuellen „Industrie-4.0“-Anwendungen, von moderner Kfz-Elektronik oder von neuartiger Konsumenten-Elektronik im entstehenden und wachsenden „Internet der Dinge“.

Die Studierenden lernen hier in Vorlesungen, Projektarbeiten und Praktika, eine System-Architektur zu entwerfen, umzusetzen, zu bewerten und zu betreiben. Dabei müssen technische Anforderungen auf Systemebene in Teilaufgaben zerlegt und unter bestimmten technischen Rahmenbedingungen auf Hard- und Softwarekomponenten aufgeteilt werden. Zum Erwerb solcher Kompetenzen bietet die Ausbildung neben den grundlegenden Themen der Elektrotechnik und Mikroprozessortechnik weiterführende Veranstaltungen unter anderem aus den Bereichen Programmierung und Betriebssysteme, Software-Entwicklung speziell in eingebetteten Systemen und Vernetzungstechnologien.


Vertiefungsrichtung: Internationales Studium Elektrotechnik

Logo der Milwaukee School of Engineering

Die Vertiefungsrichtung Internationales Studium Elektrotechnik (ISE) ist ein besonderes Studienangebot der Technischen Hochschule Lübeck. Im 5. und 6. Semester erfolgen die Vorlesungen in Lübeck zusammen mit amerikanischen Studierenden auf Englisch. Danach folgt ein weiteres Studienjahr an der Milwaukee School of Engineering (MSOE, Milwaukee, USA).

Die Bachelorarbeit kann in einem amerikanischen Unternehmen durchgeführt werden. Studiengebühren in den USA fallen nicht an. ISE-Absolvent_innen erhalten die Bachelor-Abschlüsse beider Hochschulen.


Vertiefendes Master-Studium: Angewandte Informationstechnik

Egal ob Sie die nationale oder internationale Vertiefungsrichtung absolviert haben, besteht im Anschluss die Möglichkeit, sich für den Master-Studiengang Angewandte Informationstechnik zu bewerben.

Für Absolvent_innen der Vertiefungsrichtung Kommunikationssysteme beträgt die Dauer des Master-Studiums drei Semester, für Absolvent_innen der Vertiefungsrichtung Internationales Studium Elektrotechnik nur zwei Semester.

Informations

  • Welcome Weeks
  • Approach
  • Contact Form
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Impressum
  • Privacy Policy

Quicklinks

    Adresse

    Technische Hochschule Lübeck
    Mönkhofer Weg 239
    23562 Lübeck

    Telefon: +49 (0) 451-300 6
    Fax: +49 (0) 451-300 5100
    kontakt(at)th-luebeck.de 


    © 2023 TH Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
    Cookie Settings
    X
    Cookie Settings

    We use cookies on our website. Some of them are technically necessary, while others help us to improve this website or provide additional functionality.

    Allow all and confirm

    Only accept necessary cookies

    Individual Cookie Settings

    Privacy Notes Imprint

    X
    Privacy settings

    Here you will find an overview of all cookies used. You can give your consent to entire categories or have further information displayed and thus select only certain cookies.

    Required Cookies

    These cookies enable basic functions and are necessary for the proper functioning of the website.

    Show Cookie Informationen

    Hide Cookie Information

    Cookie Management

    Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

    Provider:th-luebeck.de
    Cookiename:waconcookiemanagement
    Runtime:1 Jahr

    FE user

    Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

    Provider:th-luebeck.de
    Cookiename:fe_typo_user
    Runtime:Session
    Cookies for Statistics

    Statistics Cookies collect information anonymously. This information helps us to understand how our visitors use our website.

    Show Cookie Informationen

    Hide Cookie Information

    Matomo Analytics

    Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

    Provider:th-luebeck.de
    Cookiename:_pk_id, _pk_ses
    Runtime:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
    Cookies for external Content

    Content from video platforms and social media platforms is blocked by default. If cookies from external media are accepted, access to this content no longer requires manual consent.

    Show Cookie Informationen

    Hide Cookie Information

    OpenStreetMap

    Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

    Provider:openstreetmap.org

    YouTube Videos

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

    Provider:YouTube / Google LLC
    Privacy source url:https://policies.google.com/privacy?hl=de

    Google Maps

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

    Provider:Google LLC
    Privacy source url:https://policies.google.com/privacy?hl=de

    SoundCloud

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

    Provider:SoundCloud Limited
    Privacy source url:https://soundcloud.com/pages/privacy

    Google Calendar

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

    Provider:Google LLC
    Privacy source url:https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Host:google.com

    Öffentlichen Ausschreibungen der TH

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

    Provider:deutsches-ausschreibungsblatt.de
    Privacy source url:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
    Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

    BITE Bewerbermanager

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

    Provider:b-ite.de
    Privacy source url:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

    Podigee Podcast-Hosting

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

    Provider:Podigee GmbH
    Privacy source url:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
    Host:https://www.podigee.com/

    360° Rundgang

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

    Provider:3D Vista
    Privacy source url:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
    Host:https://www.3dvista.com/

    rapidmail Newsletter-Tool

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

    Provider:rapidmail
    Privacy source url:https://www.rapidmail.de/datenschutz
    Host:https://www.rapidmail.de/

    Userlike

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

    Provider:Userlike
    Privacy source url:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
    Host:https://www.userlike.com/

    Save

    BackOnly accept necessary cookies

    Privacy Notes Imprint