TH Lübeck Logo
  • Lernraum
  • Intranet
  • Videoplattform
DeutschEnglish
  • Studies
    • Study Offer
      • Degree Programs
      • Online Courses
      • International Students
      • Dual Studies
      • Key Qualifications
      • Further Education
    • Orientation
      • Why TH Lübeck
      • Personal Counseling
      • Offers for Internationals
      • First-Generation Students
      • Life in Lübeck
    • Application
      • International Students
    • Study Start
      • Enrollment
      • First Steps in Studies
      • Accomodation
      • Funding and scholarships
    • Students
      • Lernraum - Learning Management System
      • International
      • Advisory Services
      • Semester Dates
      • Schedules of the Departments
      • Student projects
  • Research and Services
    • Competencies
      • Key Topics
      • Centers of Excellence
      • Specialist Groups
    • Services
      • Services for Companies
      • Programs for Kids, Teens & Schools
      • Community Programs
    • Research
      • Research Funding
      • Research Data Management
      • Projects
    • Doctorate
      • Paths to Doctorate
      • Post-Doctorate
      • Contact & Team
Study Offer
  • Degree Programs
  • Online Courses
  • International Students
  • Dual Studies
  • Key Qualifications
  • Further Education
Zu den Studiengängen des FB Elektrotechnik und Informatik Zu allen Studiengängen

Jetzt bewerben

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

  • Übersicht
  • Ziele und Lehrinhalte
  • Studienverlauf
  • Personal
  • Labore
Informatik-Studierende

Informatik ist DER Innovationstreiber für alle Bereiche von Gesellschaft, Kultur und Technik.

Einige Beispiele:

  • Soziale Netzwerke wie Facebook, LinkedIn und Twitter haben den Umgang von Menschen mit dem Medium Internet massiv verändert. Sie haben es ermöglicht, Informationen auf sehr einfache Art und Weise mit anderen zu teilen und Meinungen auszutauschen.
  • Der Zugang zu Wissen ist durch das Internet stark vereinfacht worden - durch Suchmaschinen wie Google, Online-Enzyklopädien wie Wikipedia und die zunehmende Digitalisierung von Inhalten.
  • Smartphones und andere mobile Endgeräte ermöglichen es heutzutage, nahezu überall auf Informationen zuzugreifen oder diese zu produzieren. In nur wenigen Monaten entstanden hunderttausende von Apps für verschiedene Smartphone-Betriebssysteme.
  • Automobile sind mittlerweile fahrende Netzwerke mit dutzenden von Prozessoren. Sichere und effiziente Fahrzeuge sind heute nur mit Beiträgen von Informatikerinnen und Informatikern realisierbar.

Ohne Informatik hätten wir vermutlich nicht den Mond erreicht, die Entschlüsselung des Genoms zur Entwicklung von Medikamenten wäre kaum praktikabel und moderne Produktionsplanungen wären nicht durchführbar. Diese Aufzählung von Beispielen ließe sich beliebig fortsetzen.

Programmieren Sie die Zukunft! Bei uns lernen Sie, wie es geht.

In unserem Bachelorstudiengang Informatik/Softwaretechnik werden Ihnen die analytischen, konstruktiven und kreativen Fähigkeiten vermittelt, die Sie für die Neu- und Weiterentwicklung von IT-Systemen benötigen.

Als Absolventin oder Absolvent der Informatik/Softwaretechnik sind Sie in den verschiedensten Branchen einsetzbar, vom Dienstleistungssektor über die produzierende Industrie bis zur Wissenschaft. In jedem Bereich werden Sie zuverlässig kreative und spannende Betätigungsfelder finden.

Kompetenzen

Welche Kompetenzen haben Sie nach einem Studium bei uns? Die folgenden Abschnitte geben Ihnen einen Überblick.

  • Analysekompetenz

    Zur Analysekompetenz gehört vor allem die Fähigkeit, sich schnell in neue Anwendungsgebiete und Problembereiche einzuarbeiten. Informatikerinnen und Informatiker müssen ...

    Analyse visualisieren - ein Anwendungsfalldiagramm

    Zur Analysekompetenz gehört vor allem die Fähigkeit, sich schnell in neue Anwendungsgebiete und Problembereiche einzuarbeiten.

    Informatikerinnen und Informatiker müssen Probleme im Gesamtzusammenhang erkennen können und mit den zugehörigen Lösungsmustern vertraut sein. Dabei müssen sie Widersprüche aufdecken und mit unklaren Anforderungen umgehen können. Sie müssen – unter Anwendung geeigneter Zerlegungsstrategien – komplexe Systeme modellieren können und in der Lage sein, Schnittstellen so zu definieren, dass die Systeme wartbar, erweiterbar und zuverlässig sind.

  • Designkompetenz

    Designkompetenz ist die Fähigkeit, Systeme aus Hard- und Software so zu entwerfen, dass sie alle ermittelten Anforderungen vollständig erfüllen. Um sich dabei nicht im Detail zu verlieren, ...

    Design visualisieren - ein Sequenzdiagramm

    Designkompetenz ist die Fähigkeit, Systeme aus Hard- und Software so zu entwerfen, dass sie alle ermittelten Anforderungen vollständig erfüllen.

    Um sich dabei nicht im Detail zu verlieren, ist die Fähigkeit zur Abstraktion genauso unverzichtbar wie solide Kenntnisse im Bereich Software-Architektur (Schichtung, Modularisierung, Verteilung, etc.).
    Wichtig sind außerdem Kenntnisse, wie Mensch-Maschine-Schnittstellen anwendungsgerecht und ergonomisch modelliert werden. Dabei sind insbesondere auch nichtfunktionale Anforderungen zu betrachten, wie z. B. Bedienbarkeit, Sicherheit, Skalierbarkeit und Auditfähigkeit.

  • Realisierungskompetenz

    Zur Realisierungskompetenz gehört vor allem die Fähigkeit, komplexe Softwaresysteme professionell zu erstellen und sorgfältig zu testen. Dies erfordert ...

    Realisierung - Umsetzung in Programmiersprache

    Zur Realisierungskompetenz gehört vor allem die Fähigkeit, komplexe Softwaresysteme professionell zu erstellen und sorgfältig zu testen.

    Dies erfordert die Kenntnis gängiger Programmierparadigmen (prozedural, objektorientiert, funktional, logisch) sowie praktische Erfahrungen mit Entwicklungsumgebungen in größeren arbeitsteiligen Softwareprojekten. Da in zunehmendem Maße bereits existierende Systeme korrigiert, ausgebaut oder in Teilen weitergenutzt werden, wird die Fähigkeit vermittelt, wie man sich in vorhandene Programme einarbeitet und vorhandene Programmelemente sinnvoll nutzt. Schließlich werden für den Umgang mit größeren Systemen auch Kenntnisse über Konfigurations-, Change-, Release- und Liefermanagement vermittelt.

  • Weitere Kompetenzen

    Über die Analyse-, Design- und Realisierungskompetenz hinaus erlangen Sie im Studium der Informatik/Softwaretechnik Kompetenzen in folgenden Bereichen: ...

    Eingebettete Systeme - ein Freeduino im Einsatz

    Über die Analyse-, Design- und Realisierungskompetenz hinaus erlangen Sie im Studium der Informatik/Softwaretechnik Kompetenzen in folgenden Bereichen:

    • Technologische Kompetenz: Betriebssysteme, Eingebettete Systeme, Datenbanken, Rechnernetze, Webtechnologien, ...
    • Fachübergreifende Kompetenz: Betriebswirtschaftslehre, juristische Grundlagen, Fremdsprachen
    • Methodenkompetenz: Projektmanagement, Qualitätsmanagement, wissenschaftliches Arbeiten, ...
    • Soziale Kompetenz: Kommunikation, Teamarbeit, Präsentation, Kritikfähigkeit, gesellschaftliche Folgeabschätzungen, ...
    • Formale, algorithmische, mathematische Kompetenzen

Informations

  • Welcome Weeks
  • Approach
  • Contact Form
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Impressum
  • Privacy Policy

Quicklinks

    Adresse

    Technische Hochschule Lübeck
    Mönkhofer Weg 239
    23562 Lübeck

    Telefon: +49 (0) 451-300 6
    Fax: +49 (0) 451-300 5100
    kontakt(at)th-luebeck.de 


    © 2023 TH Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
    Cookie Settings
    X
    Cookie Settings

    We use cookies on our website. Some of them are technically necessary, while others help us to improve this website or provide additional functionality.

    Allow all and confirm

    Only accept necessary cookies

    Individual Cookie Settings

    Privacy Notes Imprint

    X
    Privacy settings

    Here you will find an overview of all cookies used. You can give your consent to entire categories or have further information displayed and thus select only certain cookies.

    Required Cookies

    These cookies enable basic functions and are necessary for the proper functioning of the website.

    Show Cookie Informationen

    Hide Cookie Information

    Cookie Management

    Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

    Provider:th-luebeck.de
    Cookiename:waconcookiemanagement
    Runtime:1 Jahr

    FE user

    Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

    Provider:th-luebeck.de
    Cookiename:fe_typo_user
    Runtime:Session
    Cookies for Statistics

    Statistics Cookies collect information anonymously. This information helps us to understand how our visitors use our website.

    Show Cookie Informationen

    Hide Cookie Information

    Matomo Analytics

    Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

    Provider:th-luebeck.de
    Cookiename:_pk_id, _pk_ses
    Runtime:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
    Cookies for external Content

    Content from video platforms and social media platforms is blocked by default. If cookies from external media are accepted, access to this content no longer requires manual consent.

    Show Cookie Informationen

    Hide Cookie Information

    OpenStreetMap

    Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

    Provider:openstreetmap.org

    YouTube Videos

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

    Provider:YouTube / Google LLC
    Privacy source url:https://policies.google.com/privacy?hl=de

    Google Maps

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

    Provider:Google LLC
    Privacy source url:https://policies.google.com/privacy?hl=de

    SoundCloud

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

    Provider:SoundCloud Limited
    Privacy source url:https://soundcloud.com/pages/privacy

    Google Calendar

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

    Provider:Google LLC
    Privacy source url:https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Host:google.com

    Öffentlichen Ausschreibungen der TH

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

    Provider:deutsches-ausschreibungsblatt.de
    Privacy source url:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
    Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

    BITE Bewerbermanager

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

    Provider:b-ite.de
    Privacy source url:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

    Podigee Podcast-Hosting

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

    Provider:Podigee GmbH
    Privacy source url:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
    Host:https://www.podigee.com/

    360° Rundgang

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

    Provider:3D Vista
    Privacy source url:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
    Host:https://www.3dvista.com/

    rapidmail Newsletter-Tool

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

    Provider:rapidmail
    Privacy source url:https://www.rapidmail.de/datenschutz
    Host:https://www.rapidmail.de/

    Userlike

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

    Provider:Userlike
    Privacy source url:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
    Host:https://www.userlike.com/

    Save

    BackOnly accept necessary cookies

    Privacy Notes Imprint