Jetzt bewerben
Maschinenbau, B.Sc.
- Module für alle Vertiefungsrichtungen
Pflichtmodule für alle Vertiefungsrichtungen
ModulbezeichnungAbkürzungSemester SWSECTSMathematik I Ma I 1 4 5 Chemie Ch 1 4 5 Informationsverarbeitung I Inf I 1 4 5 Projekt I Pro I 1 1 5 Technische Mechanik I TeMe I 1 4 5 ModulbezeichnungAbkürzungSemester SWSECTSMathematik II Ma II 2 4 5 Grundlagen der Elektrotechnik GE 2 4 5 Technische Mechanik II TeMe II 2 4 5 Werkstoffkunde I WkK I 2 4 5 Fertigungstechnik I FT I 2 4 5 CAD-CAE (Teil 1/2) CAD 2 3 3 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (Teil 1/2) ABWL 2 3 3 ModulbezeichnungAbkürzungSemester SWSECTSMathematik III Ma III 3 4 5 Thermodynamik TDyn 3 4 5 Technische Mechanik III TeMe III 3 4 5 Werkstoffkunde II WkK II 3 4 5 Product Development / Konstruktionslehre PDKL 3 4 5 Konstruktions- und Maschinenelemente I KonMe I 3 4 5 ModulbezeichnungAbkürzungSemester SWSECTSTechnische Strömungslehre TSL 4 4 5 Fertigungstechnik II FT II 4 4 5 Konstruktions- und Maschinenelemente II KonMe II 4 4 5 Thermodynamik und Strömungslehre II TDSL II 4 4 5 Projekt II und Kostenrechnung Pro II/KoRe 4 4 5 CAD-CAE (Teil 2/2) CAD 4 1 2 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
(Teil 2/2, Unternehmensplanspiel)UnPSp 4 1 2 ModulbezeichnungAbkürzungSemester SWSECTSPhysik Ph 5 4 5 Informationsverarbeitung II Inf II 5 4 5 Wahlpflichtmodule für alle Vertiefungsrichtungen
ModulbezeichnungAbkürzungSemester SWSECTSFachenglisch FE 1 4 5 Projekt- und Qualitätsmanagement PMg / QMg 1 5 5 Studienabschluss
ModulbezeichnungAbkürzungSemester SWSECTSProjektstudium 4 30 Abschlussarbeit 8 12 Abschlusskolloquium 8 3
- Vertiefungsrichtung Anlagen-, Energie- und Verfahrenstechnik
Pflichtmodule Anlagen-, Energie- und Verfahrenstechnik (AEV)
Anlagentechnik - Verfahren
ModulbezeichnungAbkürzungSemester SWSECTSProzesstechnik PzT 5 4 5 Regelungstechnik RT 6 4 5 Verfahrenstechnik VfT 6 4 5 Anlagentechnik - Komponenten
ModulbezeichnungAbkürzungSemester SWSECTSElemente der Anlagentechnik ELAN 5 4 5 Strömungsmaschinen SMa 5 4 5 Wärmeübertrager WÜb 5 4 5 Elektrische Maschinen ElMa 6 4 5 Apparate- und Rohrleitungsbau ApRo 6 4 5
- Vertiefungsrichtung Entwicklung und Konstruktion
Pflichtmodule Entwicklung und Konstruktion (E&K)
Systeme - Modellierung
ModulbezeichnungAbkürzungSemester SWSECTSModellierung und Simulation MoSi 5 4 5 Regelungstechnik RT 6 4 5 Versuchsmethodik und Prototyping VmPrt 6 4 5 Finite-Elemente-Methode I FEM I 6 4 5 Systeme - Komponenten
ModulbezeichnungAbkürzungSemester SWSECTSMechatronik MeTr 5 4 5 Messtechnik MessT 5 4 5 Elektrische Maschinen ElMa 6 4 5 Mechanism Theory MeThy 6 4 5
- Vertiefungsrichtung Werkstofftechnik und Fertigungstechnik
Pflichtmodule Werkstofftechnik und Fertigungstechnik (WT/FT)
Werkstofftechnik
ModulbezeichnungAbkürzungSemester SWSECTSWerkstoffanalytik I WkAn I 5 4 5 Werkstoffprüfung I WkP I 5 4 5 Kunststoffe als Konstruktionswerkstoffe KuKon 5 4 5 Verbundwerkstoffe I und Nichteisenmetalle VbWk 6 4 5 Werkstoffbezogene Fertigungsverfahren
ModulbezeichnungAbkürzungSemester SWSECTSOberflächentechnik I ObT I 6 4 5 Wärmebehandlung Wbh 6 4 5 Kunststoffverarbeitung KuVer 6 4 5 Umform- und Fügetechnik UmT 6 4 5
- Vertiefungsrichtung Allgemeiner Maschinenbau und Wirtschaft
Pflichtmodule Allgemeiner Maschinenbau und Wirtschaft (AMW)
Wirtschaftliche Schwerpunktmodule
ModulbezeichnungAbkürzungSemester SWSECTSProdukt- und Prozessentwicklung PPEnt 5 4 5 Gründungs- und Innovationsmanagement GrdMg 6 4 5 Technische Schwerpunktmodule
ModulbezeichnungAbkürzungSemester SWSECTSMesstechnik MessT 5 4 5 Finite-Elemente-Methode I FEM I 6 4 5 Elektrische Maschinen ElMa 6 4 5 Regelungstechnik RT 6 4 5 Wahlpflichtmodule Allgemeiner Maschinenbau und Wirtschaft (AMW)
ModulbezeichnungAbkürzungSemester SWSECTSDistributionslogistik I DLog 5 oder 6 4 5 Führung und Selbstmanagement I FuS I 5 oder 6 4 5 Führung und Selbstmanagement II FuS II 5 oder 6 4 5 Grundlagen des Controllings GCon 5 oder 6 4 5 Grundlagen der Logistik GLog 5 oder 6 4 5 Grundlagen des Marketings GMkt 5 oder 6 4 5 Integrierte Systeme I ISys I 5 oder 6 4 5 Materialflusstechnik MtFt 5 oder 6 4 5 Personalmanagement PersMg 5 oder 6 4 5 Produktionsorganisation POrg 5 oder 6 4 5 Technische Transportsysteme TTSys 5 oder 6 4 5 Telematik I Tele I 5 oder 6 4 5
- Vertiefungsrichtung Internationales Studium Maschinenbau (ISM)
Pflichtmodule Internationales Studium Maschinenbau (ISM)
Pflichtmodule für TH-Studierende
1. - 3. Semester: siehe Pflichtmodule für alle Vertiefungsrichtungen
ModulbezeichnungAbkürzungSemester SWSECTSCAD-CAE (Teil 2/2) CAD 6 1 2 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
(Teil 2/2, Unternehmensplanspiel)UnPSp 6 1 2 Informationsverarbeitung II Inf II 5 4 5 Strömungsmaschinen SMa 5 4 5 Konstruktions- und Maschinenelemente II KonMe II 6 4 5 Wahlpflichtmodule für TH-Studierende, Katalog 1
1. Semester: siehe Wahlpflichtmodule für alle Vertiefungsrichtungen
Wahlpflichtmodule für TH-Studierende, Katalog 2
ModulbezeichnungAbkürzungSemester SWSECTSProfessional Behavior ProBe 6 4 3 Selected Topics in Social Science STSoSc 6 4 3 Pflichtmodule für MSOE-Studierende
ModulbezeichnungAbkürzungSemester SWSECTSDesign of Machine Components DesMC 5 4 4 German Language I GL I 5 4 4 Intermediate Mechanics of Materials IMM 5 4 4 Principles of Thermodynamics I PTDyn I 5 4 4 Project Management PMg 5 4 2 German Language II GL II 6 4 4 Principles of Thermodynamics II PTDyn II 6 4 2 Product Development / Engineering Design PD 6 4 4 Pflichtmodule für TH- und MSOE-Studierende
ModulbezeichnungAbkürzungSemester SWSECTSAutomatic Control Systems ACSys 5 4 4 Humanities I Hum I
5 4 4 Instrumentation / Measurement IM 5 4 4 Fluid Mechanics FMe 5 4 4 Heat Transfer HT 6 4 4 Humanities II Hum II 6 4 4 Modeling and Numerical Analysis MNA 6 4 4 Vibration Control VC 6 4 4 Studienabschluss
ModulbezeichnungAbkürzungSemester SWSECTSProjektstudium 4 30 Abschlussarbeit 8 12 Abschlusskolloquium 8 3