Angebote für Unternehmen
Wir, die Stabsstelle Forschung und Transfer, sind eine Einrichtung des Präsidiums der TH Lübeck zur Förderung der Transferaktivitäten der Hochschule. Wir unterstützten den Transfer und damit die Zusammenarbeit mit Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Für die Zusammenarbeit mit Unternehmen gibt es an der TH Lübeck verschiedene Kooperationsformate. Wir beraten Sie als Unternehmer*in über Möglichkeiten der Kooperation mit den Wissenschaftler*innen der TH Lübeck und stellen den Kontakt her.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen, Vorhaben und Fragen.
Unsere Philosophie
Wir verstehen uns als Innovationsdienstleister der regionalen Wirtschaft – die Ziele der Unternehmen sind Orientierung für unser Handeln.
Labore und Ausstattung der TH Lübeck
Labor | Raum |
---|---|
17-1.20/21/22/23 | |
17-1.15 | |
17-1.19 | |
64-EG | |
Gebäude 20 | |
13-0.02 | |
13-0.08 | |
17-2.04/05 | |
17-2.02/19 | |
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Marketing und Management | 25-0.06 |
11-2.15/16 | |
11-1.18 | |
11-1.10 | |
13-0.03 | |
17-0.15 | |
5-0.20 | |
13-0.02 | |
13-1.01 | |
21-0.02 | |
17-0.03 | |
13-0.04/05 | |
11-0.21 | |
13-1.25 | |
13-1.02/03 | |
13-1.04 | |
13-1.24/13-0.06/07 | |
64-0.17/18 | |
Regelungstechnik (Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften) | 17-2.03 |
21-1.13/14 | |
17-0.04 | |
21-0.11 | |
Medizinelektronik | 64-3.027 |
Medizinsysteme | 64-3.026 |
Physiologische Optik | 11-2.12 |
11-2.14 | |
11-2.13 | |
13-1.05 | |
15-0.05 bis 0.07 | |
Kommunale Energiekonzepte | 3-1.03 |
15-0.03 | |
3-1.08 | |
15-0.01 und 15-0.30/31 | |
Gebäude 15 | |
14-K.01 | |
37-3.04 | |
5-0.03 | |
1-1.21 | |
5-0.01 | |
Gebäude 5a (Maschinenhalle) | |
Gebäude 5a (Maschinenhalle), 5-0.15 | |
21-2.11 | |
17-0.12 | |
17-1.14 | |
17-1.04 | |
Geb. 5c (Maschinenhalle) und Geb. 6 (Versuchskesselhaus) | |
18-1.01 | |
21-0.08 | |
17-2.01 | |
1-1.19 | |
18-2.17 | |
4-0.01 | |
4-0.04 | |
18-0.18 | |
4-0.05 | |
18-0.17 | |
18-2.05 | |
19-0.01 | |
17-2.15 | |
18-2.15 | |
4-0.20 | |
21-2.12 | |
18-0.04 und 18-0.05 | |
1-1.15 | |
18-2.01 | |
18-1.17 und 18-1.18 | |
18-2.16 | |
4-0.02 | |
18-1.20 | |
18-1.02 | |
21-1.17 | |
18-2.19 | |
18-1.05 | |
11-1.14 | |
4-0.07 | |
17-1.10 | |
11-2.10/11 | |
11-2.12 | |
21-2.13 | |
4-0.17 | |
21-2.02 | |
21-2.01 | |
4-k0.02 | |
3 und 3a | |
15-0.08, 15-0.09, 15-0.10 | |
15-0.17, 15-0.18 | |
14-1.10 | |
21-1.18 | |
10-0.01 |