Nach der Promotion
Eine Promotion eröffnet verschiedene Karrierewege, innerhalb und außerhalb der Hochschullandschaft. Neben fachspezifischer Expertise werden im Rahmen einer Promotion Kompetenzen und Fähigkeiten gelernt und vertieft, die in verschiedensten Arbeitskontexten einen großen Mehrwert bringen, unabhängig vom fachlichen Hintergrund.
Typische Kenntnisse und Fähigkeiten sind z.B. Projektmanagement, Zeitmanagement, analytisches Denken, wissenschaftliches Schreiben, Präsentieren, Medienkompetenz. Des Weiteren ist eine abgeschlossene Promotion ein Beweis für eine hohe Eigenmotivation und Durchhaltevermögen.
Ein klassischer Karriereweg im Anschluss an eine Promotion ist der Weg zur Professur. Folgend bieten wir Ihnen einen ersten Einblick in diesen Weg an der TH Lübeck.
Voraussetzungen für eine Professur an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Universitäts-Diplom oder Master)
- in der Regel gute Qualität einer Promotion
- pädagogische und didaktische Eignung
- mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei außerhalb des Hochschulbereichs. In besonders begründeten Ausnahmefällen können stattdessen zusätzliche wissenschaftliche Leistungen anerkannt werden.
Hinweise:
- Für eine Professur an der TH Lübeck ist keine Habilitation nötig!
- Berufserfahrung nach Abschluss der Promotion wird bei Teilzeittätigkeit von mind. 50% voll anerkannt. In Sonderfällen kann auch Berufungserfahrung während oder direkt vor der Promotion anerkannt werden.
Von der Ausschreibung über die Bewerbung zur Professur
Die Professur wird öffentlich ausgeschrieben und deren Besetzung wird mit Hilfe eines Berufungsverfahrens durchgeführt. Wegen der Einbindung verschiedener Gremien ist es ein längerer Prozess, der sich über mehrere Monate hinziehen kann. Die Kolleginnen des Berufungsmanagements halten Sie während des Prozesses auf dem Laufenden, sodass Sie immer wissen, in welchem Stand sich das Berufungsverfahren gerade befindet.
Eine kurze Erläuterung des Ablaufes eines Berufungsverfahrens finden Sie unter https://werdeprofessorin.de/die-5-schritte-des-berufungsverfahrens/
Unterstützung in der Vorbereitung
Workshops und Veranstaltungen zum Thema Berufung sowie die Vorbereitung auf den Berufungsprozess sind in Planung. Sobald Termine feststehen, finden Sie diese auf dieser Seite. Wenn Sie per E-Mail über buchbare Veranstaltungen informiert werden möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail und wir nehmen Sie in unseren Verteiler auf.
Kontakt
Bei Fragen zum Berufungsprozess und zu ausgeschriebenen Professuren, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Sie erreichen uns unter wege-zur-professur(at)th-luebeck.de
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Diana Zimmermann und Marianne Löhndorf