TH Lübeck Logo
  • Lernraum
  • Intranet
  • Videoplattform
Deutsch
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Schlüsselqualifikationen
      • Weiterbildung
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Reinschnuppern
      • Erfahrungsberichte
      • Angebote für Internationale
      • Studieren mit Behinderung
      • Studieren in 1. Generation
      • Die Region entdecken
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Studienstart
      • Einschreibung
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Promotion
      • Nach der Promotion
      • Team und Kontakt
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Netzwerke
      • Ehrenbürgerschaft
      • Karriere
Promotion
  • Promotion
  • Nach der Promotion
  • Team und Kontakt

Promotion: Thema, Betreuung, Finanzierung

Bevor die Promotionsuhr läuft, werden in einer Orientierungsphase die Bedingungen für Ihre Promotion geklärt. Sie wählen ein passendes Thema, suchen und sichern eine verbindliche Betreuung, klären die Finanzierung, schreiben ein Exposé und melden sich an der Hochschule an. Erst mit Ihrer Zulassung zur Promotion starten Sie dann offiziell mit der Doktorarbeit. Für diese Phase sollten sie einige Monate einplanen.

  • Übersicht
  • Voraussetzungen
  • Promotionsphasen
  • Begleitung

Startphase

Ein Promotionsthema festlegen

Wie sind Sie qualifiziert? Mit welchem konkreten Thema wollen Sie sich die nächsten Jahre intensiv auseinandersetzen? Bei der Suche nach einem passenden Thema sollten Sie sowohl persönliche als auch strategische Fragen beantworten. Das Thema ihrer Dissertation sollte Sie persönlich begeistern, denn Sie werden viel Zeit damit verbringen: Am Schreibtisch, im Labor, in Bibliotheken, auf Tagungen und in vielen, vielen Konferenzen. Gleichzeitig sollte es aber auch für die Gesellschaft relevant sein, denn nur so öffnet es nach bestandener Prüfung auch Karrieretüren. Prüfen Sie auch, ob dieses Thema bereits bearbeitet wird!

Betreuung an der TH Lübeck finden

Nehmen Sie frühzeitig persönlich Kontakt zu dem/der Professor*in auf, der/die thematisch für eine Betreuung Ihrer Promotion in Frage kommt. Die Kontaktdaten finden Sie hier. Wenn Sie bereits ein Exposé geschrieben haben, schicken Sie dieses bei Ihrer ersten Kontaktaufnahme bitte mit. In diesem wissenschaftlichen Projektplan beschreiben Sie Ihr Forschungsvorhaben und skizzieren die Leitidee sowie erste inhaltliche, methodische, strukturelle und organisatorische Aspekte Ihrer Dissertation. Für einen Stipendienantrag ist ein Exposé zwingend erforderlich.

Die Beziehung zwischen Promovend*in und Professor*in hat großen Einfluss auf den Erfolg einer Promotion. Um für beide Seiten von Anfang einen sicheren Rahmen aufzubauen, empfehlen wir eine Betreuungsvereinbarung abzuschließen. Ein entsprechendes Muster finden Sie in unserem Lernraum "Promovieren an der TH Lübeck".

Kooperierende Universität finden

Grundsätzlich ist eine Kooperation mit jeder promotionsberechtigten Universität weltweit möglich. Kooperationen müssen individuell abgesprochen und abgeschlossen werden.

Finanzierung klären

Es gibt verschiedene Finanzierungsmodelle. Die gängigste Lösung an der TH Lübeck ist eine Anstellung als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in. Stipendien sind eine weitere Möglichkeit. Eine Übersicht hierzu finden Sie unter Stipendienlotse. Neben den Lebenshaltungskosten sollten Sie auch Kosten für Fachliteratur und Software, Reisekosten und Teilnahmegebühren für Konferenzen einplanen.

Eine Promotion ist auch in Teilzeit neben einer Berufstätigkeit möglich. Die Erfahrung zeigt allerdings, dass Teilzeit-Promotionen nicht nur länger dauern, sondern auch häufiger abgebrochen werden.

Zulassung und Immatrikulation beantragen

Die meisten titelgebenden Hochschulen erwarten eine Immatrikulation. Details entnehmen Sie bitte den Promotionsordnungen der Hochschule und der Fakultät, der Sie angehören werden.

Sie benötigen folgende Dokumente für eine Immatrikulation:

  • Zeugnis Studienabschluss
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Beschreibung Ihres Forschungsthemas (Exposé)
  • Schriftliche Betreuungszusage

Weitere Informationen gibt es unter promotion(at)th-luebeck.de

Forschungsphase

Eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten

Die etwa dreijährige Forschungsphase ist das Herz Ihrer Promotion. In dieser Zeit lernen Sie eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten und die Welt der Forschung und Lehre kennen. Projekt- und Zeitmanagement, wissenschaftliches Schreiben, Präsentieren, im wissenschaftlichen Umfeld diskutieren und den Umgang mit Daten sind einige der weitreichenden Fähigkeiten, die Sie meistern werden.

Während der Promotion bauen Sie ein Netzwerk auf, das auch nach dem Abschluss essentiell ist. Wir unterstützen unsere Promovenden mit Workshops, Netzwerk- und Infoveranstaltungen sowie mit individueller Beratung. Digital werden im Lernraum "Promovieren an der TH Lübeck" ständige aktualisierte Informationen zur Verfügung gestellt.

Abschlussphase

Mündliche Prüfung und Veröffentlichung

Die Abschlussphase (drei bis zwölf Monate) beginnt mit der Abgabe Ihrer Forschungsarbeit. Anschließend begutachten und benoten Gutachter*innen Ihre Arbeit. Haben die Gutachter (Erst- und Zweitbetreuer*in ) Ihre Arbeit als bestanden bewertet, legt der Promotionsausschuss einen Termin für die mündliche Prüfung fest.

Am Ende der Abschlussphase legen Sie eine mündliche Prüfung ab, je nach Fakultät als Disputation (Präsentation, wissenschaftliches Streitgespräch und Verteidigung der Forschungsarbeit) oder als Rigorosum (mündliche Prüfung über das Fachwissen des Doktoranden aus dem gesamten Studium). Die Promotion endet mit der Veröffentlichung Ihrer Forschungsarbeit und der Verleihung des Doktortitels.

Notenskala für die Promotion in Deutschland:

  • Mit Auszeichnung (summa cum laude)
  • Sehr gut (magna cum laude)
  • Gut (cum laude)
  • Genügend (rite)

Informationen

  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette

Satzungen

  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema

Adresse

Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

Telefon: +49 (0) 451-300 6
Fax: +49 (0) 451-300 5100
kontakt(at)th-luebeck.de 


© 2023 TH Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum