Aktuelles zur Energieversorgung an der TH Lübeck
Allgemeine Informationen zur Energieversorgung
An der TH Lübeck müssen wir auf Änderungen in der Energieversorgung eingestellt sein. Die Hochschulen wurden als „geschützte“ Kunden nach EnWG eingestuft und sind damit nach derzeitigem Stand nicht unmittelbar von Gasrationierungen betroffen. Alle Hochschulen Schleswig-Holsteins sehen sich in der Pflicht, die ihnen möglichen Energieeinsparungen vorzunehmen und damit das ihrige zur Vermeidung einer Gasmangellage und zum ressourcenschonenden Verhalten beizutragen. Die Einsparungen werden uns alle betreffen, beispielsweise über niedrigere Temperaturen in Lehr- und Büroräumen. Die Technische Hochschule Lübeck gibt sich einen Plan zur Energieeinsparung, mit dem dieser Beitrag zum gesamtpolitischen/gesellschaftlichen Portfolio geleistet und gleichzeitig der Präsenzbetrieb aufrechterhalten werden kann.
Diesen werden wir auf dieser Seite veröffentlichen.
Wir bitten alle Hochschulangehörigen um Ihre Unterstützung und um Ihr Verständnis - beispielsweise dafür, dass wir die Temperaturen in unserem Räumen senken und verstärkt auf eine bestmögliche Auslastung unserer Räumlichkeiten (Lehre und Büros) achten. Achten Sie selber bitte auch auf einen möglichst niedrigen Energieverbrauch, beispielsweise bei Heizung und Strom. Jede einzelne “kleine“ Einsparung hilft uns, den Betrieb der TH Lübeck aufrecht zu erhalten – dafür danken wir Ihnen schon einmal ausdrücklich!
Wir werden im Wintersemester den aus der Corona-Pandemie bekannten Koordinierungsstab auch für das Thema Energieversorgung einsetzen. In diesem sind Fachbereiche, Hochschulverwaltung, Personalrat und Studierende vertreten. Melden Sie sich gerne mit Fragen und Anmerkungen! Sie erreichen den Koordinierungsstab nun unter koordinierungsstab(at)th-luebeck.de.
Energiesparplan
Wir haben einen Energiesparplan (PDF) erstellt, in dem Sofortmaßnahmen und Maßnahmen bei verschärfter Versorgungslage festgelegt sind.
Hinweise auf Einsparpotenziale
Wir freuen uns über jeden Hinweis auf Einsparpotenziale auf dem Campus, wie beispielsweise unnötig beheizte oder gekühlte Räume, überflüssige Beleuchtung, etc. Hinweise bitte per E-Mail an den Koordinierungsstab.