11. FH Tag an der Technischen Hochschule Lübeck

Am 8.Mai 2008 findet der 11. Fachhochschultag an der TH Lübeck statt.

Mitmachen - Ausprobieren - Dabeisein

Bald ist es wieder so weit: die Technische Hochschule Lübeck öffnet Hörsäle und Labore für alle Wissbegierigen und Studieninteressierten. Der FH Tag 2008 findet statt am

Donnerstag, 08. Mai, 08:00 14:00 Uhr

Bereits zum 11. Mal lädt die Technische Hochschule Lübeck zum FH Tag in Lübeck ein. Am 8. Mai 2008 stellen sich MitarbeiterInnen der TH Lübeck mit ihren Laboratorien und Arbeitsbereichen Hochschulinteressierten vor. Von 8.00 Uhr morgens an bis in den Nachmittag zeigen die MitarbeiterInnen und Mitarbeiter der FH den Schülerinnen und Schülern der oberen Jahrgangsstufen wie Hochschule und Studierbetrieb funktionieren.

Unter dem neuen Motto Mitmachen - Ausprobieren Dabeisein haben die Gäste Gelegenheit, in die entlegensten Winkel der Fachhochschule zu stöbern, sich dabei eine Bild vom Studienalltag mit all seinen Rand- und Rahmenbedingungen zu verschaffen und bei vielen Angeboten selber Hand anzulegen. Schülerinnen und Schülern können die Lernwelt des Studiums erobern und in die Wissensbereiche der Hochschule eintauchen.

Von besonderem Interesse dürften in diesem Jahr die Informationsveranstaltungen zu den dualen Studienangeboten sein. Unter dem Stichwort duales Studium bietet die Fachhochschule in Kooperation mit der Handwerkskammer in den Fachbgebieten Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Maschinenbau kombinierte Ausbildung mit der beruflichen Lehre an. Wie es funktioniert erklären die Organisatoren auf dem FH Tag.

Aber auch die Sondervorlesungen mit interessanten Themen wie Von Hackern, Crackern und Trojanern - wie gefährdet ist Dein Computer? oder die Frage Wie viel strahlt Dein Handy? dürften sich großen Zuspruchs erfreuen. Wie auch die studentischen Wettbewerbe, z. B. das Mausefallenautorennen, die Belastungsproben beim Brückenbau aus Nudeln oder Holzspießen oder der Weltrekordversuch beim Papierschiffbau sind wieder mit von der Partie und sorgen ganz bestimmt für viel Beifall spendendes Publikum.

Neben den bewährten Vorlesungen, Laborbesuchen, Projekten und Führungen für Schüler und Schülerinnen bietet die TH Lübeck dieses Mal auch Informationen für die Lehrkräfte über  Kindercampus und Mini-Messe.

Fragen sind erwünscht. Studierende, Laboringenieure/ -innen und Professoren/-innen stehen auf dem gesamten Campus zur Verfügung um Antworten zu Studium, Technik, Forschung und Ausbildung zu geben. Dabei bietet das Programm des Fachhochschultages wieder alles, was eine Hochschule ausmacht: Reguläre Veranstaltungen wie Vorlesungen, in die die SchülerInnen hinein schnuppern können; Laborbetrieb und Führungen, in denen den Gästen gezeigt wird, wie eine Hochschule mit praxisorientierter Ausbildung organisiert ist und Spezialpräsentationen zu Projekten, bei denen selbst ausprobiert, laboriert und analysiert werden kann.

Von erstem Interesse ist sicherlich wieder die Frage, was muss ich tun, um in Lübeck zu studieren? Antworten werden bereits in den Einführungsveranstaltungen gegeben. Und das mit noch einem highlight: Die Einführungsveranstaltung findet in dem gerade erst eröffneten Audimax statt.

Fragen zum FH Tag und Anmeldungen werden entgegengenommen und beantwortet unter 0451/ 3005007, Karena Landes, TH Lübeck.

Hier geht es zum Programm des 11. FH Tages an der Technischen Hochschule Lübeck.

Weitere Dokumente:

Zeitschema

Campusplan FH Tag

Fax Schulen