Bauingenieurwesen, B.Eng.
Hier erfahren Sie, welche Module in welchem Semester während Ihres Studiums zu belegen sind. Für jedes absolvierte Modul erhalten Sie Leistungspunkte (CP = Credit Point).
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Modulplan und dem Modulhandbuch für den Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen.
-
1. Semester
Modulbezeichnung Modulverant. Abk. LP SWS Kompaktwochen BfdL B kowo 2,5 4 CAD Sharmak cad 2,5 2 Ingenieurmathematik I BfdL B imat1 5 4 Bauphysik I Gigla bphy1 5 4 Baukonstruktion I Neubeck bako1 5 4 Technische Mechanik I Schall tme1 5 4 Baustoffe I Marquardt bas1 5 4 BfdL B: Beauftragter für die Lehre Bauingenieurwesen
-
2.Semester
Modulbezeichnung Modulverant. Abk. LP SWS Vermessung Lorenzl verm 5 4 Ingenieurmathematik II BfdL B imat2 5 4 Bauinformatik Sharmak binf 5 4 Baukonstruktion II Mißfeldt bako2 5 4 Technische Mechanik II Scheel tme2 5 4 Baustoffe II Marquardt bas2 5 6 BfdL B: Beauftragter für die Lehre Bauingenieurwesen
-
3. Semester
Modulbezeichnung Modulverant. Abk. LP SWS Hydrologie und Wasserwirtschaft Külls hyw 5 4 Stahlbau I Schall stb1 5 4 Baustatik I Hoeft bsta1 5 4 Technischer Ausbau I Fiedler ta1 5 4 Baurecht Schwartze baur 5 4 Baubetrieb Offermann babe 5 4 -
4. Semester
Modulbezeichnung Modulverant. Abk. LP SWS Hydromechanik Oertel hyd 5 4 Geotechnik I Lüking geo1 5 6 Verkehr I Emig ver1 5 4 Massivbau I Scheel mab1 5 4 Holzbau I Hoeft holz1 5 4 Mauerwerkbau Gigla mau 2,5 2 Planungsmarkt Offermann plm 2,5 2 -
5. Semester
Modulbezeichnung Modulverant. Abk. LP SWS Straßenbau I Lorenzl str1 5 4 Geotechnik II Lüking geo2 5 4 Massivbau II Scheel mab2 5 4 Vertiefungsmodul I Es ist eine der drei Vertiefungsrichtungen obligatorisch zu wählen:
a) Konstruktiver Ingenieurbau (VKI)
b) Tiefbau und Umwelttechnik (VTU)
c) Baubetrieb (VBB)Vertiefungsmodul II Wahlmodul I beliebiges 5 LP Modul der THL oder anderer Hochschule -
6. Semester
Modulbezeichnung Modulverant. Abk. LP SWS Siedlungshygiene Grottker shy 5 4 Geotechnik III Lüking geo3 5 4 Bauwirtschaft Mieth bauw 5 4 Vertiefungsmodul III Es ist eine der drei Vertiefungsrichtungen obligatorisch zu wählen:
a) Konstruktiver Ingenieurbau (VKI)
b) Tiefbau und Umwelttechnik (VTU)
c) Baubetrieb (VBB)Vertiefungs-Projekt Wahlmodul II beliebiges 5 LP Modul der THL oder anderer Hochschule -
7. Semester
Modulbezeichnung Modulverant. Abk. LP SWS Berufspraktikum und Praktikumsseminar
Hoeft 15 1 Bachelorseminar Grottker base 3 3 Bachelorarbeit BfdL B bba 9 - Bachelorkolloquium BfdL B bk 3 - BfdL B: Beauftragter für die Lehre Bauingenieurwesen
-
Berufspraktikum
Das Vorpraktikum und das Berufspraktikum werden in der Praktikumsrichtlinie der TH Lübeck im Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen geregelt.
Ansprechpartner
Prof. Dr. ès. sc. techn.
Michael Hoeft
Telefon: +49 451 300 5579 Fax: +49 451 300 5079 E-Mail: michael.hoeft@th-luebeck.de Raum: 14-1.18
-
Berufspraktikum