Hier finden Sie aktuelle Dokumente für den Masterstudiengang Water Engineering:
WEM 2020 (SPO20)
Hansestadt Lübeck
Die Hansestadt Lübeck, 1134 gegründet, liegt in der Nähe der Ostseeküste in Schleswig-Holstein. Mit mehr als 200.000 Einwohner, ist sie ein modernes Wirtschafts-, Industrue und Dienstleistungszentrum. Lübeck spielt seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle im Handel mit Ländern an der Ostsee und ist eine Verbindung zu allen Anliegern der Ostsee, den skandinavischen Ländern, den baltischen Staaten, Polen und Russland. Der mittelalterliche historische Stadtkern von Lübeck ist geschütztes Weltkulturerbe (UNESCO Weltkulturerbe). Lübeck bietet ein vielfähltiges Freizeit und Kulturangebot für Studierende mit Theater, Kinos, Kneipen, regelmäßigen Events wie den Nordischen Filmtagen oder dem Schleswig-Holstein-Musikfestival. Wegen der Nähe zur Ostsee bietet Lübeck auch viele Freizeitangebote und Wassersportmöglichkeiten am Meer oder an den zahlreichen Binnenseen. Durch Lübecks Lage an der Ostsee haben sich seit langem bestehende und starke internationale Beziehungen zu den skandinavischen Ländern, zu baltischen Ländern aber auch in Europa und weltweit entwickelt. Unter Studierenden gilt die Hansestadt Lübeck als eine versteckte Perle, denn das Umfeld von Lübeck bietet einfachen Zugang und gute Erreichbarkeit in einer schnell vertrauten Umgebung.
Lübeck hat eine hervorragende Forschungs- und Bildungsinfrastruktur mit der Universität Lübeck, der Musikhochschule, Forschungszentren in unmittelbarer Nähe der Technishcen Hochschule und weiteren spezialisierten Hochschuleinrichtungen. Die Hochschulen weisen eine enge Verbindung mit dem Wirtschafts- und Kulturleben der Stadt auf, durch welche sich gute Möglichkeiten für Praktika und Anschlussmöglichkeiten für das Berufsleben ergeben.
