TH Lübeck Logo
  • Lernraum
  • Intranet
DeutschEnglish
Erweiterte Suche
  • Studium und Weiterbildung
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Sprachenzentrum
      • Online-Studium
      • StudiLe - Studium mit integrierter Lehre
      • Zusatzausbildung QM
    • Studienberatung
      • Persönliche Beratung
      • Studieren in erster Generation
      • Praktikum und Beruf
      • Erfahrungsberichte
      • Weibliche Vorbilder
      • MINT - Chancenvielfalt mit Perspektive
      • Studium von A bis Z
    • Bewerbung
      • Online-Bewerbung
      • Mit ausländischem Bildungsnachweis
      • Ohne schulische HZB
      • Zulassungsverfahren
      • Härtefall und Nachteilsausgleich
      • Zweitstudium
      • Häufig gestellte Fragen
    • Studienstart
      • Einschreibung
      • Erste Schritte im Studium
      • Lernraum
    • Internationales - Incoming
      • International Office for Incomings
      • Degree Seeking Students
      • Exchange Students
      • Refugees
      • Practical Information
      • General Information
    • Internationales - Wege ins Ausland
      • Vorstellung International Office
      • Übersicht
      • Auslandsstudium
      • Auslandspraktikum
      • Partnerhochschulen
      • Förderung und Stipendien
      • FAQ
      • Personalmobilität
    • Studentisches Leben
      • Verpflegung
      • Wohnen
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
      • Freizeit
      • Beratungsangebote
      • Studentische Vertretungen
    • Weiterbildung
      • Weiterbildungsberatung
      • Kurse von A bis Z
      • Angebote für Geflüchtete
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Kompetenzbereiche
      • Labore und Ausstattung
    • Stabsstelle Forschung und Transfer
      • Angebote für Unternehmen
      • Angebote für Wissenschaftler*innen TH Lübeck
      • EU-Büro
      • Deutschlandstipendium für Fördernde
      • Team
      • Kontakt
    • Aktuelles
      • Aktuelles aus Forschung und Transfer
      • Termine
      • Projekte
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Semesterkalender
      • Chronik
      • Publikationen
      • Alumni-Netzwerk
      • Jobs und Karriere
      • Expertendienst
      • Auftragsvergaben
    • Wir über uns
      • Strategische Ausrichtung
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Qualitätsmanagement
      • Gleichstellung
      • Ehrenbürgerschaft
    • Hochschulorganisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Einrichtungen
      • Senat und Erweiterter Senat
      • Hochschulrat
      • Fördergesellschaft
      • Interessenvertretungen
      • Beauftragte der Hochschule
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Satzungen
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Satzungen nach Thema
    • Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften
      • Organisation
      • Pläne und Termine
      • Studiengänge
      • Labore
      • Projekt- und Abschlussarbeiten
    • Fachbereich Bauwesen
      • Organisation
      • Pläne und Termine
      • Studiengänge
      • Labore
      • Projekt- und Abschlussarbeiten
      • Aktuelles aus dem Fachbereich
    • Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
      • Organisation
      • Pläne und Termine
      • Studiengänge
      • Labore
      • Projekt- und Abschlussarbeiten
    • Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft
      • Organisation
      • Pläne und Termine
      • Studiengänge
      • Labore
Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft
  • Organisation
  • Pläne und Termine
  • Studiengänge
  • Labore
Zu den Studiengängen des FB Maschinenbau und WirtschaftZu allen Studiengängen
Zu den internationalen Studienangeboten

Jetzt bewerben

Mechanical Engineering, M.Sc.

  • Übersicht
  • Ziele und Lehrinhalte
  • Vertiefungen
  • Studienverlauf
  • Pflichtmodule für alle Vertiefungsrichtungen

    Übersicht der Lehrveranstaltungen zu den Pflichtmodulen für alle Vertiefungsrichtungen, bitte ausklappen...

    Das erste Semester besteht aus Veranstaltungen zu Grundlagenwissen im Maschinenbau wie z. B. „Mechanics of Solids“, „Engineering Mathematics“, „Materials Science“ etc.; im zweiten Semester wird das erworbene Wissen weiter vertieft und die Grundlagen für die Abschlussarbeit gelegt. Mit dem dritten Semester schließt das Studium mit einer Masterarbeit in englischer Sprache zu einem Projekt und dem dazu begleitenden Seminar ab.

    Pflichtmodule für alle Vertiefungsrichtungen

     
    Modulbezeichnung
     
     
    Abkürzung
     
    Semester 
    SWS
     
     
    ECTS
     
    Selected Topics of Finite Element MethodsSTFEM145
    Selected Topics in Engineering MathematicsSTEMa145
    Materials ScienceMatSc145
    Advanced Product DevelopmentAPD145
    Management and LeadershipMgLs145
    Seminar I: Current Research TopicsSem I225
    Product Development in ProductionPrDev245
    Seminar II: Guide to Scientific WorkSem II325

    Studienabschluss

     
     
     
     
    Semester 
    SWS
     
     
    ECTS
     
    Abschlussarbeit322
    Abschlusskolloquium33
  • Vertiefungsrichtung Design and Systems Engineering

    Übersicht der Lehrveranstaltungen zur Vertiefungsrichtung Design and Systems Engineering bitte ausklappen...

    Pflichtmodule Design and Systems Engineering

    Modulbezeichnung
    Abkürzung
    Semester
    SWS
    ECTS
    Simulation and ControlSiCo245
    Computer-Aided Techniques in DesignCAT145

    Wahlpflichtmodule Katalog 1 Design and Systems Engineering

    Modulbezeichnung
    Abkürzung
    Semester
    SWS
    ECTS
    Advanced Material TestingAMT 145
    Current Topics in Mechanical EngineeringCTME245
    Toolbox for Fluid Mechanical DesignFMDes24 5
    Prototyping and Virtual RealityPVR245
    Selected Topics in MechatronicsSTMe245
    Mechanics of SolidsMeSo245
    Composite MaterialsCM245
    Surface Engineering and TribologySET245
    Polymer SciencePSc24 5
    Biomechanics and BiophysicsBio2 45
    Medical TechnologyMedT2 45

    Wahlpflichtmodule Katalog 2 Design and Systems Engineering

    Modulbezeichnung
    Abkürzung
    Semester
    SWS
    ECTS
    EthicsEth 2 45
    Product and Business PlanPBPl 245
    Planning of Technological Investments and SimulationPTIS 24 5
  • Vertiefungsrichtung Materials Science and Engineering

    Übersicht der Lehrveranstaltungen zur Vertiefungsrichtung Materials Science and Engineering bitte ausklappen...

    Pflichtmodule Materials Science and Engineering

     
    Modulbezeichnung
     
     
    Abkürzung
     
    Semester 
    SWS
     
     
    ECTS
     
    Advanced Material TestingAMT145
    Polymer SciencePSc245

    Wahlpflichtmodule Katalog 1 Materials Science and Engineering

     
    Modulbezeichnung
     
     
    Abkürzung
     
    Semester 
    SWS
     
     
    ECTS
     
    Computer Aided Techniques in DesignCATD145
    Current Topics in Mechanical EngineeringCTME245
    Composite MaterialsCM245
    Surface Engineering and TribologySET245
    Toolbox for Fluid Mechanical DesignFMDes245
    Prototyping and Virtual RealityPVR245
    Selected Topics in MechatronicsSTMe245
    Mechanics of SolidsMeSo245
    Simulation and ControlSiCo245
    Biomechanics and BiophysicsBio245
    Medical TechnologyMedT245

    Wahlpflichtmodule Katalog 2 Materials Science and Engineering

     
    Modulbezeichnung
     
     
    Abkürzung
     
    Semester 
    SWS
     
     
    ECTS
     
    EthicsEth245
    Product and Business PlanPBPl245
    Planning of Technological Investments and SimulationPTIS245

Informationen

  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette

Quicklinks

  • Foreign Students
  • Studienangebot
  • Weiterbildung
  • Wissenstransfer
  • Lernraum
  • Intranet

Adresse

Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

Telefon: +49 (0) 451-300 6
Fax: +49 (0) 451-300 5100
kontakt(at)th-luebeck.de 


© 2021 Technische Hochschule Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

DatenschutzerklärungImpressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

DatenschutzerklärungImpressum