Zentrum Digitale Lehre
Digitale Lehre
Das ZDL bietet Schulungen, Coachings und Workshops für Lehrende aller Fachbereiche zum Einsatz digitaler Medien an, damit Dienste und Tools gewinnbringend in der Präsenzlehre eingesetzt werden können.
Das Angebot umfasst:
- Technik & Tools (Moodle / BBB / ArsNova / Mahara etc.)
- Lehr- und Lernszenarien mit digitalen Medien in der Präsenzlehre
- Einführungskurse zur Medienproduktion, unter anderem zu eigenständiger Erstellung von Lernmodulen / MOOCs, Screen- und Podcasts sowie Video und Audio
- Rechtliche Fragen im Bereich digitaler Medien
- Individuelle (medien-) didaktische Beratungsangebote und Coaching für Lehrende
- Spezielle Angebote für Neuberufene
Weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie in unserem Kurs im Lernraum. Um eine zügig Bearbeitung Ihrer Anfrage sicherzustellen, schreiben Sie uns bitte über unsere Funktionsadresse digitalelehre(at)th-luebeck.de.

Daniela Blanke M.Sc. | |
Telefon: | +49 451 160818 64 |
E-Mail: | daniela.blanke@th-luebeck.de |
Raum: | MFC VII-0.22 |
Dr. Christine Brunn | |
Telefon: | +49 451 160818 51 |
Fax: | +49 451 160818 98 |
E-Mail: | christine.brunn@th-luebeck.de |
Raum: | MFC VII-0.22 |
Technische Administration der Dienste
Dipl.-Ing. (FH) Dirk Mainhardt | |
Telefon: | +49 451 160818 40 |
E-Mail: | dirk.mainhardt@th-luebeck.de |
Raum: | MFC VII-1.16 |

Martin Spitzer | |
Telefon: | +49 451 160818 60 |
E-Mail: | martin.spitzer@th-luebeck.de |
Raum: | MFC VII-1.16 |
Jan Rieger | |
Telefon: | +49 451 160818 12 |
E-Mail: | jan.rieger@th-luebeck.de |
Raum: | MFC VII-1.02 |