Innovationsorientiertes Netzwerk KI-Transfer-Hub Schleswig-Holstein
Laufzeit: 2022 – 2023
Projektbeteiligte: Technische Hochschule Lübeck (Kompetenzzentren CoSA und ISy), WT.SH, FuE-Zentrum FH Kiel GmbH, UzL, CAU, UniTransferKlinik Lübeck GmbH
Ansprechpartner: Monique Janneck (monique.janneck(at)th-luebeck.de), Gilbert Drzyzga (gilbert.drzyzga(at)th-luebeck.de), Sven Milde (sven.milde(at)th-luebeck.de)
Gefördert vom: Landesprogramm Wirtschaft
Plattform: https://www.kuenstliche-intelligenz.sh
Projektziel
Vorrangiges Ziel des KI-Transfer-Hubs Schleswig-Holstein ist, gemeinsam mit der WTSH ein landesweites KI-Ökosystem im Bereich KI-Transfer aufzubauen. Die Wirtschaft Schleswig-Holsteins soll für die Anwendung von KI-Technologien als bedeutsamer Faktor für künftige Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit aufgeschlossen werden. Der Aufbau eines innovativen Netzwerkes im Bereich KI-Transfer bündelt die KI-Kompetenz des Landes und macht sie als Leuchtturm über die Landesgrenzen hinaus sichtbar.
Mittelbares Ziel ist der Wissens- und Technologietransfer von KI-Technologien und Anwendungen in Unternehmen und StartUps sowie die Vernetzung der Stakeholder. So können diese zukünftig eigene innovative Produkte und Dienstleistungen umsetzen, ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und Arbeitsplätze sichern. Die Hochschulen bieten Informationsveranstaltungen und weitere Transfermaßnahmen zur Befähigung für interessierte Unternehmen an. In diesen werden disruptive KI-Anwendungen, aber auch technologische und rechtliche Problemlösungen präsentiert, die den Menschen zugutekommen. Zusätzlich werden KI-Demonstratoren aufgebaut, an denen Unternehmen selbst Ideen "ausprobieren" können, um die Vorteile der KI praktisch zu erfahren. An der FH Kiel wird ein Co-KI-Lab aufgebaut, welches mit dem erfolgreichen KI-Lab in Lübeck kooperiert. Ferner werden Innovationsworkshops angeboten, in denen grundlegende KI-Kompetenzen vermittelt werden. Alle Aktivitäten und neueste Erkenntnisse zu KI werden auf der Homepage allgemein verständlich aufbereitet und zum Download angeboten.
Projektpartner