Kindertagesstätten
- Mein Körper – Das Herz, unser fleißiger Muskel! *
FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! ...wer kennt die Antworten?
Hattet ihr schon einmal Herzklopfen? Ja, da stellt sich doch die Frage: Warum klopft unser Herz in bestimmten Situationen so stark, dass wir es richtig intensiv fühlen können? Unser Herz schlägt Tag und Nacht, oder? Darf unser Herz auch mal Pause machen? Warum brauchen wir überhaupt ein Herz? Haben nur Menschen ein Herz oder alle Lebewesen? Wie groß ist mein Herz? Sind alle Herzen gleich groß?
Liebe Erzieher*innen,
im Rahmen dieser Veranstaltung dreht sich alles um unser Herz! Wir begeben uns gemeinsam auf eine Reise zu unserm Herzen und erforschen den Motor unseres Lebens. Anhand unterschiedlicher, altersgerecht aufbereiteter Experimente lernen die Kinder ihr Herz kennen und verstehen. Wir finden Antworten auf Fragen und zeigen auf, wie wichtig unser Herz für uns Menschen ist.
Dauer der Veranstaltung: 9.00-11.00/11.15 Uhr
* Diese Veranstaltung findet in Ihrer Kindertagesstätte statt!
- Eine Welt aus Luft und Wasser!
FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! ... aber was genau ist Luft und was ist Wasser? Kann man unter Wasser trocken bleiben? Können Luft und Wasser Dinge bewegen? Kann man Luft unter Wasser sehen? Wofür brauchen wir Luft und Wasser? …
Liebe Erzieher*innen,
wir steigen auf in die Welt der Luft und tauchen ab in die unergründlichen Tiefen des Wassers! Luft und Wasser – zwei Elemente ohne die wir Menschen nicht leben könnten. In diesem Kurs experimentieren und forschen wir gemeinsam, um mehr über die Welt der Luft und des Wassers zu erfahren.
Dauer der Veranstaltung: 9.00-11.00/11.15 Uhr
- Mit Robbe Robin durch die Ostsee! (2 Tage)
FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Wir leben Tür an Tür mit unserer Ostsee und besonders im Sommer, wenn es heiß ist und wir zum Baden an den Strand fahren, lieben wir sie. Aber was wissen wir über unseren Strand und unsere Ostsee?
Wie schmeckt das Meer? Wie klingen Meer und Strand? Was ist die Ostsee eigentlich und warum ist der Ozean blau, aber die Ostsee grün? …- Tag: Startet eure Reise mit Robbe Robin bei uns am JuniorCampus und erforscht unsere Ostsee.
- Tag: Begebt euch dann weiter auf eurer Reise ins Museum für Natur und Umwelt* und lernt die verschiedenen Bewohner der Lübecker Bucht kennen bzw. findet heraus, welche Abenteuer Robin am Strand von Travemünde erlebt hat.
Liebe ErzieherInnen,
in diesem Kurs nehmen wir euch mit auf eine Tour an und in die Ostsee. Wir tauchen ein in eine ganz andere Welt. Kinder lernen in diesem Kurs, ihre Umwelt/die Natur mit Fokus auf die Ostsee aufmerksam wahrzunehmen, zu respektieren und zu schützen.
* In Kooperation mit dem Museum für Natur und Umwelt, initiiert durch die Sparkassenstiftung zu Lübeck
Tipp! Besorgt euch für den Tag im Museum am besten die MuseumsCard, damit kommt ihr kostenlos in viele Museen im ganzen Land!
Dauer der Veranstaltung: 9.00 -11.00/11.15 Uhr