TH Lübeck Logo
  • Startseite
  • JuniorCampus
    • Über uns
      • Wer wir sind
      • Aktivitäten, Netzwerke und Ideen
      • Hygiene
    • Experimentieren und Forschen
      • Übersicht
      • Kindertagesstätten
      • Offener Ganztag (OGS)
      • Grundschulen
      • Sekundarstufen
    • Fortbildungen am JuniorCampus
      • Übersicht
      • Kita und OGS
      • Grundschulen
      • Netzwerkpartner des JuniorCampus
    • Specials
      • Übersicht
      • Kita und OGS
      • Grundschulen
      • Sekundarstufen
      • Öffentlichkeit
      • Online-Formate für Jung und Alt
  • Spenden
    • Spenden
      • Spenden
      • Unsere Förderer und Partner
Fortbildungen am JuniorCampus
  • Übersicht
  • Kita und OGS
  • Grundschulen
  • Netzwerkpartner des JuniorCampus

Kindertagesstätten, Horte und Betreute Grundschulen

  • Übersicht
  • Schulungen & Workshops 2023
  • 31.03.2023 | Mein Körper: Was der Körper alles kann – ein gut funktionierendes Netzwerk!

    Wie kommunizieren unsere Organe miteinander und warum weiß das Gehirn über alles Bescheid? Wie funkt unser Gehirn an die Muskeln, wenn wir nach etwas greifen, einen Ball fangen oder kauen? Warum können wir ganz klein und auch ganz groß werden und wer hilft uns dabei? ….
    (zum Weiterlesen bitte Leiste ausklappen)

    Wie kommunizieren unsere Organe miteinander und warum weiß das Gehirn über alles Bescheid? Wie funkt unser Gehirn an die Muskeln wenn wir nach etwas greifen, einen Ball fangen oder kauen? Warum können wir ganz klein und auch ganz groß werden und wer hilft uns dabei? ...

    Liebe Pädagog*innen,
    unser Körper, unsere Gesundheit basiert auf dem reibungslosen Zusammenspiel sämtlicher Körperstrukturen – Blutkreislauf, Lymphsystem, Immunsystem, Nerven, Muskeln, Organe, Psyche etc. – und einem höchst komplexen Signalwesen der Körperfunktionen untereinander. 

    Wir möchten Sie einladen, mit uns auf diese fantastische Reise zu gehen und einzutauchen in die Welt unseres Körpers. Im Mittelpunkt steht das kindgerechte, praktische Experimentieren und Forschen mit Alltagsmaterialien.

    Dauer der Veranstaltung: 9.00-12.00 Uhr und 13.00-16.00 Uhr

  • 05.05.2023 | 15.09.2023 | Der gebackene Stein!

    Ziegel, Backstein, Klinker, ... wo liegt der Unterschied und was ist ein Feierabendziegel? Lehm, Ton, Sanden und Eisen – die Mischung macht es. Was ist die Besonderheit von diesem Material? Ihr werdet es erfahren und erfühlen. Matschhände sind garantiert!...
    (zum Weiterlesen bitte Leiste ausklappen)

    Es gibt viele Materialien mit denen sich bauen lässt, z.B. Häuser und Brücken. Metall, Holz, Glas, Ziegel, Klinker, ... in der Geschichte und heute wurden/werden viele Materialien verwendet und es kommen immer neue hinzu. 

    Backsteine: Zu diesem Baustoff hat unser Lübeck eine ganz besondere Beziehung und ArchitektInnen und BauherrInnen haben diesen aktuell wieder zum Bauen entdeckt.

    Ziegel, Backstein, Klinker, ... wo liegt der Unterschied und was ist ein Feierabendziegel? Lehm, Ton, Sanden und Eisen – die Mischung macht es. Was ist die Besonderheit von diesem Material? Ihr werdet es erfahren und erfühlen. Matschhände sind garantiert!

    Liebe Pädagog*innen,
    wir werden in diesem Workshop nicht nur die vielen spannenden Möglichkeiten erfahren, die diese Baustoffe für uns bereithalten, sondern auch eine kleine geschichtliche Zeitreise machen. Lehmziegel wurden in unserer Stadt schon vor 10.000 Jahren zum Bauen verwendet und wir finden mit unseren eigenen Händen heraus, was wir damit alles machen können!

    Dauer der Veranstaltung: 9.00-11.00 Uhr und 12.00-14.00 Uhr

  • 23.09.2023 | 29.09.2023 | Pflanzen, Tiere und das Klima!

    Ernten wir bald Kokosnüsse in Deutschland? Wachsen bei uns bald Orangen? Baumsterben und Waldbrände, ... was hat das Klima mit dem Hering in der Ostsee zu tun. Warum sind Insekten ein Indikator für den Klimawandel? Was bedeutet überhaupt Klima? ….
    (zum Weiterlesen bitte Leiste ausklappen)

    Ernten wir bald Kokosnüsse in Deutschland? Wachsen bei uns bald Orangen? Baumsterben und Waldbrände, ... was hat das Klima mit dem Hering in der Ostsee zu tun. Warum sind Insekten ein Indikator für den Klimawandel? Was bedeutet überhaupt Klima? Welche Kräfte wirken im Klima System und wie vor allem? ...

    Liebe Pädagog*innen,
    er ist in aller Munde: der Klimawandel. Aber was genau bedeutet das eigentlich: das Klima wandelt sich? Worüber reden wir da genau? Wovon wir es beeinflusst? Und was ist der Unterschied zwischen Klima und Wetter? Was bedeutet es für Pflanzen, Tiere und nicht zuletzt für uns Menschen?

    In dieser Fortbildung erklären wir komplexe Zusammenhänge kindgerecht und unterhaltsam, damit dieses Thema direkt mit den Kindern wieder aufgegriffen werden kann. 

    Dauer der Veranstaltung: 9.00-12.00 Uhr und 13.00-16.00 Uhr

  • 03.11.2023 | Die Welt der Täuschungen oder das überlistete Auge!

    Die Welt wie wir sie sehen, ist nicht immer so, wie wir es glauben. Wir gehen den Geheimnissen von optischen Täuschungen auf den Grund und erfahren dabei etwas über unsere Augen und das Sehen ….
    (zum Weiterlesen bitte Leiste ausklappen >)

    Die Welt wie wir sie sehen, ist nicht immer so, wie wir es glauben. Wir gehen den Geheimnissen von optischen Täuschungen auf den Grund und erfahren dabei etwas über unsere Augen und das Sehen. Wir werden gemeinsam feststellen, dass Täuschungen uns oft helfen, unsere Welt besser zu verstehen.

    Liebe Pädagog*innen,
    wie selbstverständlich nehmen wir unsere Umwelt durch unsere Augen wahr. Licht und Farben haben einen großen Einfluss auf unser Leben – künstliches Sehen ermöglicht uns dabei das Sehen auch in der Dunkelheit. In dieser Schulung tauchen wir ein in das Thema Optik und schauen uns die Zusammenarbeit von Auge und Gehirn an. Wie immer stehen das kindgerechte, praktische Experimentieren und Forschern mit Alltagsmaterialien im Vordergrund. 

    Dauer der Veranstaltung: 9.00-12.00 Uhr und 13.00-16.00 Uhr

Informationen

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Sonstiges

  • Experimentieren
  • Schulungen
  • Specials
  • Fördern

Adresse

JuniorCampus
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

Telefon: 0451-300 5503
Fax: 0451-300 5534
janina.mahncke(at)th-luebeck.de 


© 2023 Junior Campus | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum