Schulungen und Workshops
Unsere Präsenz-Fortbildungen sind wie folgt aufgebaut:
- Präsenz-Fortbildungen finden primär vor Ort am JuniorCampus der Technischen Hochschule statt.
- Der zeitliche Umfang beträgt entweder von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr oder von 9.00 Uhr bis 16 Uhr – dies ist vom jeweiligen Themenfeld/Thema abhängig.
- Ablauf, je nach Format:
- 9.00 Uhr Start Teil I, Begrüßung am JuniorCampus,
Vorstellung des Programms | Thematische Einführung | Wissensaustausch
- 11.00 Uhr/12.00 Uhr Pause, zeitlicher Umfang je nach individueller Absprache von mind. 30 Min. bis max. 60 Min.
- 12.00 Uhr /13.00 Uhr Start Teil II
- 16.00 Uhr Ende
Abschluss-Runde / Zusammenfassung des Tages / Feedback & Austausch.
Je nach Länge der Mittagspause variiert die Endzeit.
- 9.00 Uhr Start Teil I, Begrüßung am JuniorCampus,
Im Mittelpunkt steht das selbstständige, praktische und zielgruppengerechte Experimentieren und Forschen mit Alltagsmaterialien. Zur anschaulichen Vertiefung von Wissen kommen ergänzend, wenn sinnvoll, Vorführ-Experimente zum Einsatz.
Praktische Teile beinhalten: Experimentieren und Forschen | Basteln und Bauen | Aktivitäten und Bewegung. Zwischen den einzelnen Aktivitäten finden den ganzen Tag über immer wieder „Expertenrunden“ statt, diese dienen z. B. unter anderen dem Austausch des erworbenen Wissens.
FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Bei allem steht jedoch die Freude am Entdecken im Vordergrund.