Bewerbungsverfahren
Studienangebot zum Wintersemester 2022/ 2023
Zum Bewerbungsportal gelangen Sie über den jeweiligen Link in der Spalte Ihres Studienwunsches. Für ausführliche Informationen zum Studiengang klicken Sie bitte in der Tabelle auf den Studiengangsnamen.
Nähere Informationen zum Dialogorierten Serviceverfahren (DoSV) über hochschulstart.de finden Sie unter dem Tab "DoSV".
Für zulassungsfreie Bachelor-Studiengänge erhalten Sie sofort nach der Online-Bewerbung den Zulassungsbescheid als PDF angezeigt. Der Zulassungsbescheid ist die Bestätigung über den Erhalt eines Studienplatzes. Um den Studienplatz anzunehmen, müssen Sie den unterschriebenen Zulassungsantrag nebst allen erforderlichen Einschreibungsunterlagen innerhalb der im Zulassungsbescheid genannten Frist postalisch einreichen.
Für die Zulassung in einem Bachelor-Studiengang benötigen Sie in der Regel:
- die allgemeine Hochschulreife(Abitur)
- die Fachhochschulreife (Beachten Sie bitte, dass eine Bewerbung mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife allein nicht möglich ist. In diesem Fall ist zusätzlich ein fachpraktischer Teil erforderlich.)
- eine besondere berufliche Qualifikation.
Berufsausbildung
Nur für die Zulassung im Studiengang Hörakustik, B.Sc. muss zusätzlich eine Berufsausbildung in der Hörgeräteakustik nachgewiesen werden.
Für die Studiengänge Bauingenieurwesen und Wirtschaftsingenieurwesen (Lebensmittelindustrie) erhalten Sie bei Vorliegen einer mit mindestens befriedigend abgeschlossenen Berufsausbildung in einem bestimmten Beruf eine Notenverbesserung um 0,5. Näheres entnehmen Sie bitte der Satzung zum Hochschulauswahlverfahren.
Für alle anderen Studiengänge müssen Sie den Bewerbungsunterlagen kein Zeugnis über eine abgeschlossene Berufsausbildung beifügen. Ausnahme: Sie erwerben erst mit der abgeschlossenen Berufsausbildung den fachpraktischen Teil der Fachhochschulreife.
Vorpraktikum
In den meisten Bachelor-Studiengängen ist ein Vorpraktikum erforderlich. Es wird empfohlen das Vorpraktikum vor Aufnahme des Studiums abzuleisten, es ist jedoch nicht Pflicht. Sie haben auch noch während des Studiums Zeit, das Vorpraktikum nachzuweisen. Bitte reichen Sie daher keine Unterlagen zum Vorpraktikum für die Bewerbung ein. Ausführliche Informationen zum Vorpraktikum finden Sie auf der jeweiligen Studiengangsseite.
Bevor Sie die Online-Bewerbung durchführen, lesen Sie bitte unbedingt die Hinweise zur Bewerbung.