Bewerbungsverfahren
Informationen zur Eignungsprüfung Architektur, B. A.
Ab dem Sommersemester 2023 ist eine erfolgreich bestandene Eignungsprüfung die Zulassungsvoraussetzung für einen Studienplatz im Bachelorstudiengang Architektur.
Anmeldung zur Eignungsprüfung für den Bachelorstudiengang Architektur
Die Eignungsprüfung wird aus einer digital einzureichenden Aufgabe, einer zweiten Aufgabe in Präsenz und einem Auswahlgespräch bestehen.
Der Anmeldezeitaum zur Eignungsprüfung für den Bachelorstudiengang Architektur für das Sommersemester 2023 ist vom 15.11. bis 13.12.2022. In diesem Zeitraum kannst du dich hier auf dieser Seite registrieren. Du wirst im Rahmen der Registrierung zur Bearbeitung einer digital einzureichenden ersten Aufgabe aufgefordert. Die digitale Hausaufgabe muss bis zum 13.12.2022 in unserem digitalen Lernraum hochgeladen werden.
Wichtig: Am 28.11.2022 wurden Euch Zugangsdaten zu unserem Lernraum zugesandt.
Wer jetzt noch keine erwünschte E-Mail von uns erhalten hat, schaut bitte im Spam Ordner nach.
Kontakt: eignungspruefung.architektur(at)th-luebeck.de
Nach Auswertung der ersten Aufgabe wirst du innerhalb von 14 Tagen informiert, ob du zur zweiten Aufgabe und einem Auswahlgespräch an der TH Lübeck eingeladen wirst. Die zweite Aufgabe und das Auswahlgespräch finden am 25.01.2023 an der TH Lübeck statt.
Solltest du die Eignungsprüfung erfolgreich absolvieren, kannst du dich mit dem Nachweis darüber bis zum 28.02.2023 über das Bewerbungsportal bewerben und danach die Online-Immatrikulation beantragen.
Weitere Informationen findest du auch in der Eignungsprüfungsordnung Architektur.