Bewerbungsverfahren
Studienangebot zum Sommersemester 2021
|
Bewerbungen zum Sommersemester 2021
Die Bewerbungsfrist beginnt am 01.12.2020.
Für nähere Informationen zum Studiengang klicken Sie bitte in der linken Spalte der folgenden Tabelle auf den Studiengangsnamen.
Studiengang | Abschluss | Art der Zulassung |
---|---|---|
Angewandte Informationstechnik | M.Sc. | zulassungsfrei Zulassungsvoraussetzungen:
|
Bauingenieurwesen | M.Eng. | zulassungsbeschränkt Zulassungsvoraussetzungen:
|
Medieninformatik (Online-Studium) | M.Sc. | zulassungsfrei Zulassungsvoraussetzungen:
|
Mechanical Engineering | M.Sc. | zulassungsbeschränkt Zulassungsvoraussetzungen:
|
Technische Biochemie | M.Sc. | zulassungsfrei Zulassungsvoraussetzungen:
|
Wirtschaftsingenieurwesen | M.Sc. | zulassungsbeschränkt Zulassungsvoraussetzungen:
|
Für die Zulassung zu einem Master-Studiengang benötigen Sie einen ersten Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom). Welche Durchschnittsnote und wie viele ECTS-Punkte erforderlich sind, entnehmen Sie bitte der vorstehenden Auflistung.
Wenn der Studienabschluss zum Bewerbungszeitpunkt noch nicht vorliegt, bewerben Sie sich bitte mit einer aktuellen Leistungsübersicht oder Bestätigung des Prüfungsamts bzw. zuständige Stelle Ihrer Hochschule. Zur Bewerbung muss keine beglaubigte oder unterzeichnete Unterlage vorliegen, eine einfache Kopie reicht aus.
Zur Bewerbung müssen Sie mindestens 150 CP (bei Studienabschluss mit Regelstudienzeit 6 Semester) oder 180 CP (bei Studienabschluss mit Regelstudienzeit 7 Semester) mit der Leistungsübersicht nachweisen. Studierende der TH Lübeck können einen aktuellen Ausdruck der Leistungsübersicht aus dem QIS-Portal beifügen.
Bei Einschreibung ist der Hochschulabschluss nachzuweisen, bei zulassungsbeschränkten Master-Studiengängen bis 31.10. (Studienbeginn zum Wintersemester) bzw. 30.04. (Studienbeginn zum Sommersemester). Bewerber_innen, die das Studium abgeschlossen haben, aber noch keine Urkunde ausgehändigt bekommen haben, müssen mindestens eine offizielle Bestätigung ihrer Hochschule über den Abschluss und die Endnote vorlegen.