Austauschstudierende
Erasmus+ Austauschstudierende
Erasmus+ Austauschstudierende müssen von der bzw. dem jeweiligen Koordinator an der Heimathochschule per E-Mail an international(at)th-luebeck.de nominiert werden. Das International Office kontaktiert alle nominierten Studierenden bezüglich der einzureichenden Bewerbungsunterlagen und gibt Informationen zur weiteren Planung des Aufenthaltes an der TH Lübeck. Viele Informationen finden Studierende auch unter dem Punkt Wichtige Informationen.
Einzureichende Bewerbungsunterlagen:
- Application form
- Online Learning Agreement for Erasmus+ exchange students (siehe Erläuterungen unten) oder Learning Agreement für andere Austauschstudierende
- Transcript of Records
- Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse der Unterrichtssprache / Niveau B2 (Muttersprachler ausgenommen)
- Kopie des Personalausweises
Bewerbungsdeadlines
Die Bewerbungen für Austauschstudierende müssen bis zu folgenden Terminen beim International Office eingereicht werden:
- Wintersemester (Beginn im September): 15 Juni
- Sommersemester (Beginn im März): 15 Dezember
Online Learning Agreement
Alle Erasmus+ Austauschstudierende müssen das Online Learning Agreement ausfüllen. Im Learning Agreement wird das akademische Studienprogramm während des Auslandssemesters festgelegt. Es wird vor Mobilitätsbeginn digital von der bzw. dem Studierenden, der Heimathochschule und der TH Lübeck unterzeichnet.
- Studierende legen einen OLA Account online unter https://www.learning-agreement.eu/ an. Sie können sich entweder mit MyAcademicID, mit eIDAS oder mit einem Google account einloggen.
- Die im OLA einzutragenden TH Lübeck Informationen sind in diesem Dokument zusammengefasst.
- Die Felder in dem Abschnitt BEFORE MOBILITY müssen ausgefüllt werden
- Host courses: Kurse, die an der TH Lübeck belegt werden
- Home subjects: Kurse an der Heimathochschule, für die die an der TH Lübeck gewählten Kurse anerkannt werden.
- Language level: bezieht sich auf die Unterrichtssprache (Deutsch oder Englisch)
- Das OLA muss zum Schluss digital unterschrieben werden (per Pointer oder PC-Maus).
Die Responsible Person an der Heimathochschule erhält automatisch eine Benachrichtigung, dass ein neues OLA zur Unterschrift vorliegt. Nach Unterschrift durch die Heimathochschule wird die Responsible Person an der TH Lübeck entsprechend informiert. Studierende erhalten eine Notifikation per E-Mail oder über die Erasmus+ App. Studierende können sich auch auf der Online Learning Agreement Webseite oder in der Erasmus+ App einloggen um den Status des OLA prüfen.
Änderungen in der Kurswahl während den ersten Wochen des Aufenthaltes müssen dann entsprechend im OLA unter der Rubrik DURING MOBILITY eingetragen werden.
Wir empfehlen unbedingt die Kurswahl vorab mit den zuständigen Responsible Personen an der Heimathochschule und an der TH Lübeck abzustimmen BEVOR das Learning Agreement ausgefüllt wird.
Kontakt for Erasmus+ Studierende
Ulrike Reincke | |
Telefon: | +49 451 300 5703 |
E-Mail: | ulrike.reincke@th-luebeck.de |
Raum: | 36-0.43 |

Kathrin Liebmann | |
Telefon: | +49 451 300 5055 |
E-Mail: | kathrin.liebmann@th-luebeck.de |
Raum: | 36-0.31 |