General Information
Die Hansestadt Lübeck ist Heimat von drei Hochschulen über ein umfangreiches Studienangebot. Von den knapp 210.000 Einwohnern sind 9.000 Studierende.
Begünstigt durch ihre Nähe zur Ostsee hält Lübeck ein umfangreiches Angebot an kulturellen und sportlichen Möglichkeiten bereit. Nicht nur die Studierenden wissen den hohen Freizeitwert zu schätzen. Die Hansestadt Lübeck gilt nach wie vor als Geheimtipp unter Studierenden, weil Leben und Studieren in einem überschaubaren Rahmen erfolgen, ganz anders als in Städten mit “Massenuniversitäten”.
Die historische Lübecker Altstadt (seit 1987 UNESCO Weltkulturerbe) mit ihren vielen Restaurants, Cafes, Kinos, Theatern und die wassersportlichen Möglichkeiten der Ostsee sind für viele Grund genug in Lübeck zu studieren. Wem das alles nicht reicht, findet in unmittelbarer Nachbarschaft die Metropole Hamburg.
Gemütliche Altstadtkneipen, Bars, New Wave-Gastronomie, Theater und Kinos ziehen abends die Studierende an, um sich im Sommer an den Wochenenden von einem langen Strandaufenthalt oder wochentags vom Studieren zu erholen. Über das ganze Jahr verteilt, finden eine Reihe von Festivals und Veranstaltungen statt. Besonders empfohlen sind die Nordischen Filmtage, der Weihnachtsmarkt und das Schleswig-Holstein Musikfestival. Gute Verkehrsverbindungen vom Campus in die Stadt kreuzen die Linien zur Ostsee/ Travemünde. Viele Studierende nutzen besonders in den Sommermonaten das Fahrrad für die ‚Stadttour’, wenn sie sich nicht bei Grillparties oder Studierendenfeten auf dem Campus amüsieren.
Lübeck mit seiner Ostseelage hat, neben dem Studium, eben eine ganze Menge zu bieten: relativ moderate Preise auf dem Wohnungsmarkt, gute Einkaufsmöglichkeiten, kurze Wege zu den skandinavischen Nachbar und natürlich alle Facetten der Freizeitgestaltung, insbesondere in Verbindung mit Wasser.