Ove Mölln
Medizintechnik, Diplom, 2001
Wie ich auf die TH Lübeck gekommen bin
Das war für mich die Verknüpfung meiner Ausbildungen zum Maschinenbauer und Rettungsassistent.
Meine Highlights aus dem Studium
Manche Fächer liegen einem mehr, andere weniger. Das Highlight für mich war die Diplomarbeit, weil ich hier verstanden habe, das theoretische Wissen anzuwenden.
Ein kurzer Rückblick auf das Studium
Das war für meinen beruflichen Werdegang genau richtig. Ich brauche nach wie vor viele Grundlagen, die mir dort vermittelt wurden.
Der erste Job und wie es dazu kam
Ich habe etwa 20 Bewerbungen geschrieben und dann drei Monate nach dem Abschluss im ersten Job angefangen. Das war die Leitung einer Medizintechnischen Abteilung in einem Krankenhaus.
Meine jetzige Tätigkeit
Derzeit arbeite ich bei den HELIOS-Kliniken als Regionalleiter Bau & Technik und bin Geschäftsführer einer Servicegesellschaft, die intern FM-Dienstleistungen und Serviceleistungen in Kliniken der Region erbringt.
Meine Tipps an die Studierenden von heute
Lasst den Spaß nicht zu kurz kommen! Es gibt hinterher so viele Möglichkeiten, sich zu entwickeln. Wenn ich sehe, wie verschiedene Dinge meine Kommilitonen heute machen. Hauptsache, man hat einen Abschluss als Eintrittskarte.