Schadensanalyse und -prävention an Kunststoffbauteilen
Nächster Termin
17.-18. November 2015
Zielgruppe
Ingenieur_innen und Techniker_innen, die die Schadensmechanismen bei Kunststoffen und die dazugehörigen Methoden für eine systematische Ursachenanalyse kennen lernen möchten.
Beschreibung
Die Veranstaltung vermittelt ein Verständnis für schadensrelevante Faktoren bei Werkstoffauswahl, Bauteilgestaltung und Fertigung, um Schäden an Kunststoffbauteilen von vorn herein zu vermeiden. Des Weiteren werden wichtige Prüf- und Analysemethoden sowie eine systematische Vorgehensweise bei der Schadensanalyse sowohl theoretisch als auch praktisch erläutert.
Inhalte
- Kunststoffe - Aufbau und Eigenschaften
- Analytische und physikalische Untersuchungsmethoden
- Thermische Analyse
- Vorgehensweise bei der Schadensanalyse
- Schadensanalyse anhand von Beispielen
- Schäden als Folge mechanischer Beanspruchung
- Verarbeitung als Schadensursache (Spritzguss)
- Vermeiden von Konstruktionsfehlern
- Systematische Werkstoffauswahl
- Praktikumsversuche
Kosten
830,- € p. P. (zzgl. MwSt.)
Buchung und Kontakt
Kunststoff-Kompetenzzentrum (KuK)