LINKplus ist ein Vorbereitungsprogramm zur Integration von Geflüchteten in einen Studiengang der Technischen Hochschule Lübeck. Das Konzept des Lübecker Integrationskollegs LINKplus bietet eine fachbezogene, technische Studienvorbereitung für den Zugang zur TH Lübeck. Das Besondere des Programms ist, dass die Deutschsprachkurse in Zusammenarbeit mit der VHS Lübeck mit Lehrinhalten der berufsbildenden Schulen (THL+ und THL++) ergänzt werden. Praxisbezogene Lehrinhalte werden in den Laboren und Werkstätten der Emil-Possehl-Schule vertieft.
Das Ziel ist aus der Technischen Hochschule Lübeck heraus einen Beitrag für die berufliche und damit auch für die soziale Integration von Geflüchteten in unsere Gesellschaft zu leisten.
Unsere Aufnahmevoraussetzungen sind:
- eine Schulbildung, die in Ihrem Heimatland den Besuch einer Hochschule erlaubt (bei einigen Ländern: zusätzlich eine Hochschulaufnahmeprüfung oder Studiensemester). Sie können unter www.anabin.kmk.org die schulischen Voraussetzungen prüfen.
- deutsche Sprachkenntnisse auf mind. B1, besser B2-Niveau (mindestens "Zertifikat Deutsch" B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)