Zum Hauptinhalt springenZur Hauptnavigation springen
TH Lübeck Logo
Deutsch
  • Studies
    • Study Offer
      • Summer School
      • Key Qualifications
    • Orientation
      • Why TH Lübeck
      • Academic Advising
      • Offers for Internationals
    • Application
      • Step-by-Step
      • International Students
      • Academic Advising
    • Study Start
      • Enrollment
      • Accomodation
      • Funding and scholarships
      • Semesterticket
  • Research and Transfer
    • Competencies
      • Key Topics
      • Centers of Excellence
      • Specialist Groups
  • University
    • Departments
      • Applied Natural Sciences
      • Architecture and Civil Engineering
      • Electrical Engineering and Computer Science
      • Mechanical Engineering and Business Administration
Departments
  • Applied Natural Sciences
  • Architecture and Civil Engineering
  • Electrical Engineering and Computer Science
  • Mechanical Engineering and Business Administration
Zu den Projekt- und Abschlussarbeiten

Projekt Tansania

Schriftzug Forschung & Entwicklung und 6 Anwendungsgebiete
  • Übersicht
  • Team
  • Beschreibung

Die Kirchengemeinde Luther-Melanchthon zu Lübeck unterhält seit rund 20 Jahren eine intensive Partnerschaft mit der Igoma Lutheran Parish in Tansania. Es wurden bereits einige Projekte angestoßen und es findet ein regelmäßiger Austausch durch abwechselnde Besuche beider Seiten statt.
Tansania liegt im Osten Afrikas und zählt zu einem der ärmsten Länder der Welt. 90% der Bevölkerung leben in Armut was durch ein BIP pro Kopf von 551 USD und einem HDI von 0,53 (Platz 151) deutlich wird. (Vergl. dazu Deutschland mit einem BIP pro Kopf von 40.875 USD und einem HDI von 0,885 (Platz 10)).
Vor dem Hintergrund der UN Millenium Development Goals, die unter anderem eine Halbierung der Armut bis 2015 zum Ziel haben sowie jedem Menschen das Recht auf Wasser zuschreiben, sind die Probleme klar erkennbar. Aufbauend auf der Master Thesis von Maleen Krugmann, die im Jahr 2009 die Defizite der Grundbedürfnisse in der Siedlungshygiene aufzeigte, wurde die Trinkwasserversorgung mit hygienisch einwandfreiem Wasser als das dringlichste Bedürfnis angesehen. Durch Erhebung des Ist-Zustandes durch eine ausführliche Befragung von 120 Familien im Großraum Mwanza genauer in Igoma, Kissesa, Ihayabuyaga und Ikengele wurden die Themengebiete Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Regenwasserwirtschaft und Energiewirtschaft erfasst und nach dem Sensitivitätsmodell von Frederic Vester analysiert.

Die Situation stellt sich laut der Befragungen wie folgt dar: Zwar haben die meisten Familien (51%) Zugang zu zwei verschiedenen Wasserstellen, dies sind allerdings Brunnen mit Pumpen und offene Wasserstellen. Da die Brunnen in der Trockenzeit aber häufig kein Wasser mehr führen, muss dann vollends auf die Wasserstellen zurückgegriffen werden. Ein kleiner Teil (17%) haben Zugang über eigene Wasserhähne oder Zugang zu einem Wasserhahn in der Nachbarschaft. Dies trifft jedoch lediglich auf Igoma und vereinzelt in Kissesa zu. Aus dem oben genannten Sachverhalt ergibt sich, dass 70% aller befragten Familien ausschließlich oder zumindest ergänzend Wasser aus Wasserlöchern beziehen. Dabei liegt die Distanz zu den Wasserstellen zwischen einem und vier Kilometern. Der tägliche Wasserbedarf hängt von der Größe der Familie ab. Auch das Krankheitsbild hängt stark von der Art des Nutzens und der Aufbereitung des Wassers ab. Dabei haben das Abkochen und die Hygiene (Händewaschen) den stärksten Einfluss auf eine Verringerung der Erkrankungen. Lediglich 2% Verbesserung wird durch das ausschließliche Filtern des Wassers erzielt. Dies liegt jedoch an den unzureichenden Filterarten wie Tücher oder Teesiebe und verdeutlicht die Wichtigkeit der Aufklärung der Bevölkerung durch Hygiene Workshops und zeigt das Potenzial einer Verbesserung durch adäquate Filter.

Daher wurde nun in der ersten Kampagne 2011 ein Filter entwickelt, der sowohl die lokal verfügbaren Materialien nutzt und dadurch günstig und einfach zu produzieren ist, als auch eine gute Reinigungsleistung sicher stellt. Vorbild der Entwicklung ist der Filter von Arche Nova, der bereits in einigen Ländern erfolgreich gebaut wurde. Zusätzlich sollen aus oben genanntem Grund Hygiene-Workshops geplant und durchgeführt werden. Für die Vorbereitung und die Voruntersuchungen wurde die Zeit bis Juli genutzt und ab dem Zeitpunkt wurde die gewonnen Erkenntnisse vor Ort umgesetzt. Zusätzlich wurde das Konzept einer Lehmkochstelle entwickelt und ebenfalls in Tansania eingeführt. Dies ermöglicht eine effiziente Nutzung des Brennholzes und reduziert die Schadstoffbelastung der Bevölkerung durch das Abführen des Rauches durch einen Schornstein.

Der Solar-Workshop wurde ebenfalls wieder belebt, indem die bereits vorhandenen Lampen durch ein neues System ersetzt wurden und die alten defekten Akkus wurden hier in Deutschland entsorgt. Weitere Kampagnen, die alle bisherigen Teilbereiche wieder aufknüpfen und die neue Anstöße im Bereich der sanitären Versorgung und der Trinkwasserversorgung geben sollen sind geplant. Aus der letzten Kampagne haben sich drei Abschlussarbeiten der beteiligten Studenten ergeben.

 

  • Netiquette
  • Official Announcements
  • Statutes by topic
TH Lübeck Campusplan
Technische Hochschule Lübeck
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Germany
+49 (0) 451-300 6
+49 (0) 451-300 5100
kontakt@th-luebeck.de
© 2025 Technische Hochschule Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie Settings
X
Cookie Settings

We use cookies on our website. Some of them are technically necessary, while others help us to improve this website or provide additional functionality.

Allow all and confirm

Only accept necessary cookies

Individual Cookie Settings

Privacy Notes Imprint

X
Privacy settings

Here you will find an overview of all cookies used. You can give your consent to entire categories or have further information displayed and thus select only certain cookies.

Required Cookies

These cookies enable basic functions and are necessary for the proper functioning of the website.

Show Cookie Informationen

Hide Cookie Information

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Provider:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Runtime:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Provider:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Runtime:Session
Cookies for Statistics

Statistics Cookies collect information anonymously. This information helps us to understand how our visitors use our website.

Show Cookie Informationen

Hide Cookie Information

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Provider:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Runtime:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies for external Content

Content from video platforms and social media platforms is blocked by default. If cookies from external media are accepted, access to this content no longer requires manual consent.

Show Cookie Informationen

Hide Cookie Information

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Provider:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Provider:YouTube / Google LLC
Privacy source url:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Provider:Google LLC
Privacy source url:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Provider:SoundCloud Limited
Privacy source url:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Provider:Google LLC
Privacy source url:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Provider:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Privacy source url:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Provider:b-ite.de
Privacy source url:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Provider:Podigee GmbH
Privacy source url:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Provider:3D Vista
Privacy source url:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Provider:rapidmail
Privacy source url:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Provider:Userlike
Privacy source url:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Provider:guestoo.de
Privacy source url:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Save

Only accept necessary cookies Back

Privacy Notes Imprint