Die Einmalzahlung des Bundes startet

Ab dem 15. März können Studierende die Einmalzahlung des Bundes über € 200 beantragen

Mehr erfahren

Herzlich willkommen!

Neu an der TH Lübeck? Hier findest du alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Mehr erfahren

Podiumsdiskussion

Podiumsdiskussion zum Thema „Die Zukunft der Eurozone" am 25.04.2023

Mehr erfahren

Auf dem Weg zur intelligenten Stadt

Eine neue Themenseite sammelt die Expertise von TH Lübeck Wissenschaftler*innen zum Thema Smart City.

Mehr erfahren

Ein Blick in die Zukunft

Wie Forscher der TH Lübeck Satellitendaten und maschinelles Lernen für Abflussvorhersagen nutzen.

Mehr erfahren

Wir sind Innovative Hochschule!

Die TH Lübeck, die Universität zu Lübeck und der Hanse Innovation Campus Lübeck starten mit der Förderinitiative "Innovative Hochschule" ins neue Jahr.

Mehr erfahren

Studieren an der TH Lübeck

Mit über 30 Bachelor- und Masterstudiengängen bietet die Technische Hochschule das vielfältigste Studienangebot in Lübeck

Mehr erfahren

5 Gründe für ein Studium an der TH Lübeck

Du suchst ein praxisorientiertes und sinnhaftes Studium? Dann bist du an der TH Lübeck richtig.

Mehr erfahren

Quicklinks

Jetzt bewerben

Sie interessieren sich für ein Studium an der TH Lübeck? Dann bewerben Sie sich jetzt auf einen unserer Bachelor- oder Master-Studiengänge.

Mehr erfahren

Werde Prof!

Profitieren Sie von gut ausgestatteten Laboren, dem wissenschaftlichen Austausch und dem Aufbruchsgeist unserer Studierenden

Mehr erfahren

Wissenstransfer

Angewandte wirtschaftsnahe Forschung steht für die Technische Hochschule Lübeck gleichwertig neben einer praxisorientierten Lehre.

Mehr erfahren

Internationals

Ob Austauschprogramme, Sprachkurse oder internationale Studiengänge - werde Teil der internationalen Community an der TH Lübeck.

Mehr erfahren

Aktuelles von der Technischen Hochschule Lübeck

Die Technische Hochschule (TH) Lübeck verabschiedete ihre Absolvent*innen am Samstag, 25. März, in der Hochschulkirche St. Petri.

Mehr

In seiner digitalpolitischen Woche war der Bundestagsabgeordnete Tim Klüssendorf zu Besuch an der TH Lübeck. Er informierte sich beim Institut für…

Mehr

Was bedeutet ChatGPT für die Lehre an Hochschulen? Welche Chancen ergeben sich für die Lehre, welche Auswirkungen auf Prüfungen müssen bedacht werden?…

Mehr

Mit der Einführung des internationalen gemeinsamen Master-Studiengangs „Medical Microtechnology“ erweitern die Technische Hochschule Lübeck und die…

Mehr

Ein Schlagzeuger, ein Ernährungswissenschaftler und ein Physiker behandeln in dieser Folge unseres Podcast die ganz großen Themen unserer Zeit:…

Mehr

Alle Neuigkeiten

11:15 Uhr, Fraunhofer IMTE

Mehr

12:15 Uhr, Fraunhofer IMTE

Mehr

18:00 Uhr, Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk

Mehr

18:00 Uhr, Geb. 2, Hörsaal 2-1.02

Mehr

14:00 Uhr, TH Lübeck

Mehr

12:00 - 17:00 Uhr, Bauforum

Mehr

Alle Termine