Stabsstellen und Einrichtungen der Hochschule
Die Technische Hochschule Lübeck hat drei Stabsstellen: Stabsstelle Hochschulentwicklung (StH), Stabbstelle Forschung und Transfer (StFT), Stabsstelle Qualität in der Lehre (StQL). Sie beraten und unterstützen Hochschulmitglieder, insbesondere das Präsidium.
- Stabsstellen Hochschulentwicklung
Größtenteils projektbasiert koordiniert und leitet die Stabsstelle Hochschulentwicklung strategische Entwicklungsprojekte und -prozesse, berät hierzu und begleitet deren Umsetzung. Sie generiert, systematisiert und interpretiert Wissen für die Weiterentwicklung der Hochschule und bereitet strategische Entscheidungen vor.
Dr.
Katrin BlankenburgTelefon: +49 451 300 5188 E-Mail: katrin.blankenburg@th-luebeck.de Raum: 36-1.05 Organisationsentwicklung
Dipl.-Sozw.
Beata KukielakTelefon: +49 451 300 5457 E-Mail: beata.kukielak@th-luebeck.de Raum: 36-1.05 Strategische Ausrichtung
Nadin Kleefeldt M.A. Telefon: +49 451 300 5561 E-Mail: nadin.kleefeldt@th-luebeck.de Raum: 36-1.12 Aileen Naujokat Telefon: +49 451 300 5070 E-Mail: aileen.naujokat@th-luebeck.de Raum: 36-1.12 Dipl.-Geogr.
Markus ZensTelefon: +49 451 300 5804 E-Mail: markus.zens@th-luebeck.de Raum: 36-1.05 IT-Strategie
Reinhard Denker Telefon: +49 451 300 5120 E-Mail: reinhard.denker@th-luebeck.de Raum: 36-K.07 Anna Plumhoff Telefon: +49 451 300 5120 E-Mail: anna.plumhoff@th-luebeck.de Raum: 36-K.07 Wege zur Professur Projekt
Dr.
Heimke KrudoppTelefon: +49 451 300 5216 E-Mail: heimke.krudopp@th-luebeck.de Raum: 16-0.09 Natalie von Harling Telefon: +49 451 300 5077 E-Mail: natalie.von.harling@th-luebeck.de Raum: 36-0.37 Das Wege zur Professur Projekt ist Teil des FH-Personal Programms des BMBF und über dies finanziert. Ziel des Projektes an der TH Lübeck ist es, unsere Wege zur Professur nachhaltig auf- bzw. auszubauen, zu stärken und sichtbar zu machen.
- Stabsstelle Forschung und Transfer
Die Stabsstelle Forschung und Transfer unterstützt das Präsidium bei der Umsetzung der Transferstrategie der Hochschule und damit den Transfer der Hochschule und den der einzelnen Wissenschaftler*innen mit Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Sie berät Unternehmen zu den Möglichkeiten der Kooperation mit den Wissenschaftler*innen und stellt den Kontakt her. Intern berät sie zur Antragstellung in den verschiedenen Förderprogrammen.
Leitung der Stabsstelle Forschung und Transfer
Dipl.jur. (CAU)
Gabriele VoßTelefon: +49 451 300 5482 Fax: +49 451 300 5443 E-Mail: gabriele.voss@th-luebeck.de Raum: 36-0.21 Beratung Forschungsförderung Land/Bund
Dipl.-Ing.
Kira-Luise RösingerTelefon: +49 451 300 5171 Fax: +49 451 300 5443 E-Mail: kira-luise.roesinger@th-luebeck.de Raum: 36-0.52 EU-Büro
Dipl.-Ing.
Michael KlampTelefon: +49 451 300 5313 E-Mail: michael.klamp@th-luebeck.de Raum: 36-0.61 Dr. rer. nat.
Jessica LeygraafTelefon: +49 451 300 5426 E-Mail: jessica.leygraaf@th-luebeck.de Raum: 36-0.61 Energie und Klimaschutz (Projekt EEK.SH)
Dr. rer. nat.
Milan DausTelefon: +49 451 300 5762 E-Mail: milan.daus@th-luebeck.de Raum: 25-1.11 Patente und IP-Management
Dr.
Britta BeyerleinTelefon: +49 451 300 5698 E-Mail: britta.beyerlein@th-luebeck.de Raum: 36-0.20 Deutschlandstipendium
Nicola Grabow Telefon: +49 451 300 5458 Fax: +49 451 300 5443 E-Mail: nicola.grabow@th-luebeck.de Raum: 36-0.51 TH Lübeck Forschungs-GmbH
Bettina Kruse Telefon: +49 451 300 5568 E-Mail: bettina.kruse@th-luebeck.de Raum: 36-0.19 Gründungsberatung
Claudia Linde M.A. Telefon: +49 451 31015922 E-Mail: claudia.linde@th-luebeck.de Raum: GründerCube 2 LINKplus
Nicole Grimm M.A. Telefon: +49 451 300 5444 E-Mail: nicole.grimm@th-luebeck.de Raum: 36-0.19 - Stabsstelle Qualität in der Lehre
Dr.-Ing.
Kathleen SchmidtTelefon: +49 451 300 5138 E-Mail: kathleen.schmidt@th-luebeck.de Raum: 25-0.11 Kathrin Petersen Telefon: +49 451 300 5374 E-Mail: kathrin.petersen@th-luebeck.de Raum: 25-0.11 Merle Nitz Telefon: +49 451 300 5228 E-Mail: merle.nitz@th-luebeck.de Raum: 25-0.11