Terminpläne der Fachbereiche
- Fachbereich AN
Pläne und Termine des Fachbereichs Angewandte Naturwissenschaften
Auf dieser Seite haben wir Pläne und Terminübersichten aus dem Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften zusammengestellt.
Informationen für Erstsemester
Den Terminplan der Erstsemesterwoche finden Sie demnächst hier (PDF).
Fachbereichsübergreifende Informationen zum Studienstart an der TH Lübeck finden Sie hier.
Informationen zum online Mathe Brückenkurs gibt es hier.
Vorlesungsplan
Sehr geehrte Studierende,
der Vorlesungsplan für das SoSe 23 wird spätestens eine Woche vor Vorlesungsbeginn hier einsehbar sein. Erfahrungsgemäß kann es innerhalb der ersten zwei Wochen nach Vorlesungsbeginn noch zu Änderungen kommen, bitte achten Sie daher regelmäßig auf mögliche Aktualisierungen des Plans.
- Vorlesungsplan für Studierende
- Abkürzungen der Modulnamen
- Aktuelle Vorlesungsplanänderungen (kennwortgeschützter Bereich)
Termine und Fristen
Fachbereichsspezifische Termine und Fristen zu Studium, Lehre und Prüfungen im laufenden Semester können dem aktuellen Terminplan entnommen werden. Hochschulweite Termine und Fristen stehen im Semesterkalender der TH Lübeck.
- Terminplan Wintersemester 2022/23 und Sommersemester 2023
- Terminplan Wintersemester 2023/24 und Sommersemester 2024
Die Prüfungspläne finden Studierende und Lehrende in der Rubrik Prüfungen im Fachbereichskurs des Lernraums.
Fragen zu Bewerbung, Einschreibung und Studium
Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Bewerbung und Einschreibung hat die Zulassungsstelle zusammengetragen. Begrifflichkeiten rund um ein Studium an der TH Lübeck erklärt das Glossar 'Studium von A bis Z'.
- Häufig gestellte Fragen in der Zulassungsstelle
- Studium von A bis Z
- Fachbereich BAU
Pläne und Termine des Fachbereichs Bauwesen
Auf dieser Seite sind Pläne und Terminübersichten aus dem Fachbereich Bauwesen zusammengestellt.
Vorlesungspläne
Hier finden Sie die aktuellen Vorlesungspläne für das Semester.
Bitte beachten Sie, dass es jederzeit zu Änderungen in den Vorlesungsplänen kommen kann; insbesondere zu Semesterbeginn. Kurzfristige Verlegungen, Ausfälle etc. sind für Studierende und Beschäftigte auf einer speziellen Seite hinterlegt (aktuelle Änderungen im Vorlesungsplan).Bachelorstudiengänge:
- Architektur Bachelor, AB
- Bauingenieurwesen Bachelor, BB
- Nachhaltige Gebäudetechnik, NGB
- Stadtplanung Bachelor, SPB
Masterstudiengänge:
- Architektur Master, AM
- Bauingenieurwesen Master, BM
- Stadtplanung Master, SPM
- Water Engineering Master, WEM
Aktuelle Vorlesungsplanänderungen (kennwortgeschützter Bereich)
Termine und Fristen
Fachbereichsspezifische Termine und Fristen zu Studium, Lehre und Prüfungen im laufenden Semester können dem aktuellen Terminplan entnommen werden:
Hochschulweite Termine und Fristen sind im Semesterkalender zusammengetragen:
Informationen für Erstsemester
Update!
Liebe Erstsemesterstudierende,
herzlich willkommen an der TH Lübeck in Ihrem Fachbereich Bauwesen.
S c h ö n, dass Sie da sind!
Wir starten mit Ihnen am 27. März im BAUFORUM der TH Lübeck und hybrid im Digitalen BauCafé.Erstsemesterbegrüßung
Liebe Erstsemester im FB Bauwesen,
aufgrund eines bundesweiten Warnstreiks am Montag werden die Gewerkschaften EVG und ver.di den Verkehr in ganz Deutschland weitgehend lahmlegen.
Wir werden jetzt am Montag für diejenigen, die nicht an die TH Lübeck kommen können
die Erstsemesterveranstaltung hybrid durchführen.
Dazu nutzen Sie bitte den BBB im Lernraumkurs Erstsemester Bauwesen Digitales BauCafé oder einfach hier anklicken Digitales BauCafé - Los geht´s wie geplant um 10:00 Uhr im BAUFORUM
Wir freuen uns über alle, die es dann doch an die TH Lübeck ins BAUFORUM schaffen um Sie persönlich kennenzulernen.Mathevorkurse
Der Mathevorkurs für den Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen findet vom 22.3.-24.3.2023 statt.
Mittwoch, 22.3.23 09:30 bis 13:30 Uhr
Donnerstag 23.3.23 09:30 bis 16.30 Uhr
Freitag, 24.3.23 09:30 bis 13:30 UhrWas bedeuten die Raumbezeichnungen?
Die erste Zahl (2-1.02) steht für die Gebäudenummer. Die zweite Zahl für das Stockwerk (2-1.02) und die dritte Zahl (2-1.02) beschreibt die Raumnummer.Was bedeuten diese ganzen Abkürzungen?
Eine gute Übersicht der wichtigsten Begriffe im Studium an der TH Lübeck findest du hier. https://www.th-luebeck.de/studium/studienstart/studium-von-a-bis-z/Kompaktwochen
Kompaktwochen für AB + BB vom 27.3.23 - 7.4.23
Anwesenheitspflicht, Studienleistung (SL), 2,5 Leistungspunkte (LP)- Erstsemester-Flyer
- Kompaktwochenprogramm
Lernraum Kurs Erstsemester Bauwesen
(noch nicht in den Kurs eingeschrieben? Einschreibschlüssel bei Andrea Schauliess erfragen)
Studiengangskürzel:
AB Bachelor Architektur BB Bachelor Bauingenieurwesen NGB Nachhaltige Gebäudetechnik Bachelor SPB Stadtplanung Bachelor AM Architektur Master BM Bauingenieurwesen Master SPM Stadtplanung Master WEM Water Engineering Master Fachbereichsübergreifende Informationen zum Studienstart können an zentraler Stelle eingesehen werden.
Fragen zu Bewerbung, Einschreibung und Studium
Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Bewerbung und Einschreibung hat die Zulassungsstelle zusammengetragen. Begrifflichkeiten rund um ein Studium an der TH Lübeck erklärt das Glossar 'Studium von A bis Z'.
- Häufig gestellte Fragen in der Zulassungsstelle
- Studium von A bis Z
- Fachbereich EI
Pläne und Termine des Fachbereichs Elektrotechnik und Informatik
Auf dieser Seite haben wir Pläne und Terminübersichten aus dem Fachbereich Elektrotechnik und Informatik zusammengestellt.
Vorlesungspläne für Präsenzstudierende
Bitte beachten Sie, dass es jederzeit zu Änderungen im Vorlesungsplan kommen kann, insbesondere zu Semesterbeginn. Kurzfristige Verlegungen, Ausfälle etc. sind für Studierende und Beschäftigte auf einer speziellen Seite hinterlegt.
- Vorlesungspläne für Studierende
- Abkürzungen der Modulnamen
- Namenskürzel der Lehrenden
- Aktuelle Vorlesungsplanänderungen (kennwortgeschützter Bereich)
Präsenzpläne der Online-Studiengänge
In den Präsenzplänen der einzelnen Semester (z. Bsp. Medieninformatik, Master 1. Semester) werden nur die Veranstaltungen aufgeführt, welche Präsenzveranstaltungen vor Ort aufweisen. Alle anderen Veranstaltungen werden entweder vom Verbund durchgeführt oder sind reine Online-Module. Meist finden die erforderlichen Präsenzen dann als Web-Konferenz statt.
Termine und Fristen
Fachbereichsspezifische Termine und Fristen zu Studium, Lehre und Prüfungen im laufenden Semester können dem aktuellen Terminplan entnommen werden. Hochschulweite Termine und Fristen stehen im Semesterkalender der TH Lübeck.
Präsenzstudierende
Online-Studierende
Informationen für Erstsemester
Auf den Seiten Erste Schritte im Studium finden Studienanfängerinnen und -anfänger zu Semesterbeginn wichtige Informationen zu Einführungsveranstaltungen und Vorkursen.
Zusätzliche Informationen für Erstsemester unserer Online-Studiengänge
Medieninformatik Online und IT-Sicherheit Online
Studierende der Medieninformatik beachten bitte die ausführlichen Hinweise.
Studierende des Master-Studiengangs Medieninformatik Online informieren sich bitte vor der Modulbelegung über die individuell zu wählenden Anpassungsmodule.
Studienstart Medieninformatik (Bachelor und Master) im Sommersemester 2023
Für die Erstsemester in den Online-Studiengängen Medieninformatik (Bachelor und Master) gibt es im Lernraum der Virtuellen Fachhochschule einen Einführungskurs. Sobald Sie Ihre Zugangsdaten zu den Portalen erhalten haben, finden Sie dort alle wichtigen Informationen zum Start ins Studium und werden von Tutor:innen betreut.
Wann Sie Ihre Zugangsdaten erhalten und wie Sie diese aktivieren, finden Sie in den ausführlichen Hinweisen.
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen ist Frau Kiel (christiane.kiel(at)th-luebeck.de).
Regenerative Energien Online
Studierende des Studiengangs Regenerative Energien Online beachten bitte die ausführlichen Hinweise.
Fachbereichsübergreifende Informationen zum Studienstart haben wir an zentraler Stelle für Sie zusammengetragen.
Fragen zu Bewerbung, Einschreibung und Studium
Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Bewerbung und Einschreibung hat die Zulassungsstelle zusammengetragen. Begrifflichkeiten rund um ein Studium an der TH Lübeck erklärt das Glossar 'Studium von A bis Z'.
- Häufig gestellte Fragen in der Zulassungsstelle
- Studium von A bis Z
- Fachbereich MW
Pläne und Termine des Fachbereichs Maschinenbau und Wirtschaft
Auf dieser Seite haben wir Pläne und Terminübersichten aus dem Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft zusammengestellt.
Vorlesungsplan
Bitte beachten Sie, dass es jederzeit zu Änderungen im Vorlesungsplan kommen kann, insbesondere zu Semesterbeginn. Kurzfristige Verlegungen, Ausfälle etc. sind für Studierende und Beschäftigte auf einer speziellen Seite hinterlegt.
- Vorlesungsplan für Studierende
- Seminarkalender
- Abkürzungen der Modulnamen
- Aktuelle Vorlesungsplanänderungen (kennwortgeschützter Bereich)
Informationen für Erstsemester
Montag 13.03.2023 | Erstsemesterbegrüßung, Sommersemester 2023
- Wirtschaftsingenieurwesen, Master
- Mechanical Engineering, Master
- Qualitätsmanagement im Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft
Fachbereichsübergreifende Informationen zum Studienstart haben wir an zentraler Stelle für Sie zusammengetragen.Fragen zu Bewerbung, Einschreibung und Studium
Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Bewerbung und Einschreibung hat die Zulassungsstelle zusammengetragen. Begrifflichkeiten rund um ein Studium an der TH Lübeck erklärt das Glossar 'Studium von A bis Z'.
- Häufig gestellte Fragen in der Zulassungsstelle
- Studium von A bis Z
Fachbereichsübergreifende Wahlmodule
Eine Übersicht über die Fachbereichsübergreifenden Wahlmodule finden Sie auf folgender Seite