TH Lübeck Logo
  • Lernraum
  • Intranet
  • Videoplattform
DeutschEnglish
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Schlüsselqualifikationen
      • Weiterbildung
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Reinschnuppern
      • Erfahrungsberichte
      • Angebote für Internationale
      • Studieren in 1. Generation
      • Die Region entdecken
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Studienstart
      • Einschreibung
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Studium von A bis Z
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Wege zur Promotion
      • Promotion
      • Nach der Promotion
      • Team und Kontakt
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
      • Energieversorgung
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Netzwerke
      • Ehrenbürgerschaft
      • Karriere
Studierende
  • Lernplattformen
  • Internationales
  • Beratungsangebote
  • Semesterkalender
  • Terminpläne der Fachbereiche
  • Projekte und Initiativen

Terminpläne der Fachbereiche

  • Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften (FB AN)

    Pläne und Termine des Fachbereichs

    Auf dieser Seite haben wir Pläne und Terminübersichten aus dem Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften zusammengestellt.


    Informationen für Erstsemester

    Den Terminplan der Erstsemesterwoche finden Sie demnächst hier (PDF).

    Fachbereichsübergreifende Informationen zum Studienstart an der TH Lübeck finden Sie hier.

    Informationen zum online Mathe Brückenkurs gibt es hier.


    Vorlesungsplan

    Sehr geehrte Studierende,

    der Vorlesungsplan für das SoSe 23 wird spätestens eine Woche vor Vorlesungsbeginn hier einsehbar sein. Erfahrungsgemäß kann es innerhalb der ersten zwei Wochen nach Vorlesungsbeginn noch zu Änderungen kommen, bitte achten Sie daher regelmäßig auf mögliche Aktualisierungen des Plans.

    • Vorlesungsplan für Studierende
    • Abkürzungen der Modulnamen
    • Aktuelle Vorlesungsplanänderungen (kennwortgeschützter Bereich)

    Termine und Fristen

    Fachbereichsspezifische Termine und Fristen zu Studium, Lehre und Prüfungen im laufenden Semester können dem aktuellen Terminplan entnommen werden. Hochschulweite Termine und Fristen stehen im Semesterkalender der TH Lübeck.

    • Terminplan Wintersemester 2022/23 und Sommersemester 2023
    • Terminplan Wintersemester 2023/24 und Sommersemester 2024

    Die Prüfungspläne finden Studierende und Lehrende in der Rubrik Prüfungen im Fachbereichskurs des Lernraums.


    Fragen zu Bewerbung, Einschreibung und Studium

    Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Bewerbung und Einschreibung hat die Zulassungsstelle zusammengetragen. Begrifflichkeiten rund um ein Studium an der TH Lübeck erklärt das Glossar 'Studium von A bis Z'.

    • Häufig gestellte Fragen in der Zulassungsstelle
    • Studium von A bis Z
  • Fachbereich Bauwesen (FB Bau)

    Pläne und Termine des Fachbereichs

    Auf dieser Seite sind Pläne und Terminübersichten aus dem Fachbereich Bauwesen zusammengestellt.


    Vorlesungspläne

    Hier finden Sie die aktuellen Vorlesungspläne für das Semester.
    Bitte beachten Sie, dass es jederzeit zu Änderungen in den Vorlesungsplänen kommen kann; insbesondere zu Semesterbeginn. Kurzfristige Verlegungen, Ausfälle etc. sind für Studierende und Beschäftigte auf einer speziellen Seite hinterlegt (aktuelle Änderungen im Vorlesungsplan).

    Bachelorstudiengänge:

    • Architektur Bachelor, AB
    • Bauingenieurwesen Bachelor, BB
    • Nachhaltige Gebäudetechnik, NGB
    • Stadtplanung Bachelor, SPB

    Masterstudiengänge:

    • Architektur Master, AM
    • Bauingenieurwesen Master, BM
    • Stadtplanung Master, SPM
    • Water Engineering Master, WEM

    Aktuelle Vorlesungsplanänderungen (kennwortgeschützter Bereich)


    Termine und Fristen

    Fachbereichsspezifische Termine und Fristen zu Studium, Lehre und Prüfungen im laufenden Semester können dem aktuellen Terminplan entnommen werden:

    • Terminplan SoSe 2023
       

    Hochschulweite Termine und Fristen sind im Semesterkalender zusammengetragen:

    • Semesterkalender der TH Lübeck

    Informationen für Erstsemester

    Update!
    Liebe Erstsemesterstudierende,
    herzlich willkommen an der TH Lübeck in Ihrem Fachbereich Bauwesen.
    S c h ö n, dass Sie da sind!

    Wir starten mit Ihnen am 27. März im BAUFORUM der TH Lübeck und hybrid im Digitalen BauCafé.


    Erstsemesterbegrüßung

    Liebe Erstsemester im FB Bauwesen,
    aufgrund eines bundesweiten Warnstreiks am Montag werden die Gewerkschaften EVG und ver.di  den Verkehr in ganz Deutschland weitgehend lahmlegen.
    Wir werden jetzt am Montag für diejenigen, die nicht an die TH Lübeck kommen können
    die Erstsemesterveranstaltung hybrid durchführen.
    Dazu nutzen Sie bitte den BBB im Lernraumkurs Erstsemester Bauwesen Digitales BauCafé oder einfach hier anklicken Digitales BauCafé - Los geht´s wie geplant um 10:00 Uhr im BAUFORUM

    Wir freuen uns über alle, die es dann doch an die TH Lübeck ins BAUFORUM schaffen um Sie persönlich kennenzulernen.


    Mathevorkurse

    Der Mathevorkurs für den Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen findet vom 22.3.-24.3.2023 statt.
    Mittwoch,     22.3.23        09:30 bis 13:30 Uhr
    Donnerstag  23.3.23        09:30 bis 16.30 Uhr
    Freitag,        24.3.23         09:30 bis 13:30 Uhr

    Was bedeuten die Raumbezeichnungen?
    Die erste Zahl (2-1.02) steht für die Gebäudenummer. Die zweite Zahl für das Stockwerk (2-1.02) und die dritte Zahl (2-1.02) beschreibt die Raumnummer.

    Was bedeuten diese ganzen Abkürzungen?
    Eine gute Übersicht der wichtigsten Begriffe im Studium an der TH Lübeck findest du hier. https://www.th-luebeck.de/studium/studienstart/studium-von-a-bis-z/


    Kompaktwochen

    Kompaktwochen für AB + BB vom 27.3.23 - 7.4.23 
    Anwesenheitspflicht, Studienleistung (SL), 2,5 Leistungspunkte (LP)

    • Erstsemester-Flyer
    • Kompaktwochenprogramm
    • Lernraum Kurs Erstsemester Bauwesen
      (noch nicht in den Kurs eingeschrieben? Einschreibschlüssel bei Andrea Schauliess erfragen)

    • Ihr Studienstart Sommersemester 2023

       

    Studiengangskürzel:

    ABBachelor Architektur
    BBBachelor Bauingenieurwesen
    NGBNachhaltige Gebäudetechnik Bachelor
    SPBStadtplanung Bachelor
    AMArchitektur Master
    BMBauingenieurwesen Master
    SPMStadtplanung Master
    WEMWater Engineering Master

     

    Fachbereichsübergreifende Informationen zum Studienstart können an zentraler Stelle eingesehen werden. 


    Fragen zu Bewerbung, Einschreibung und Studium

    Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Bewerbung und Einschreibung hat die Zulassungsstelle zusammengetragen. Begrifflichkeiten rund um ein Studium an der TH Lübeck erklärt das Glossar 'Studium von A bis Z'.

    • Häufig gestellte Fragen in der Zulassungsstelle
    • Studium von A bis Z
  • Fachbereich Elektrotechnik und Informatik (FB EI)

    Pläne und Termine des Fachbereichs

    Auf dieser Seite haben wir Pläne und Terminübersichten aus dem Fachbereich Elektrotechnik und Informatik zusammengestellt.


    Vorlesungspläne für Präsenzstudierende

    Bitte beachten Sie, dass es jederzeit zu Änderungen im Vorlesungsplan kommen kann, insbesondere zu Semesterbeginn. Kurzfristige Verlegungen, Ausfälle etc. sind für Studierende und Beschäftigte auf einer speziellen Seite hinterlegt.

    • Vorlesungspläne für Studierende
    • Abkürzungen der Modulnamen
    • Namenskürzel der Lehrenden
    • Aktuelle Vorlesungsplanänderungen (kennwortgeschützter Bereich)

    Erläuterungen zum Vorlesungsplan

    Präsenzpläne der Online-Studiengänge

    In den Präsenzplänen der einzelnen Semester (z. Bsp. Medieninformatik, Master 1. Semester) werden nur die Veranstaltungen aufgeführt, welche Präsenzveranstaltungen vor Ort aufweisen. Alle anderen Veranstaltungen werden entweder vom Verbund durchgeführt oder sind reine Online-Module. Meist finden die erforderlichen Präsenzen dann als Web-Konferenz statt.  

    • Präsenzpläne für Online-Studierende

    Termine und Fristen

    Fachbereichsspezifische Termine und Fristen zu Studium, Lehre und Prüfungen im laufenden Semester können dem aktuellen Terminplan entnommen werden. Hochschulweite Termine und Fristen stehen im Semesterkalender der TH Lübeck.

    Präsenzstudierende

    • Terminplan Wintersemester
    • Terminplan Sommersemester

    Online-Studierende

    • Medieninformatik, Bachelor
    • Medieninformatik, Master
    • Regenerative Energien Online, Bachelor

    Informationen für Erstsemester

    Auf den Seiten Erste Schritte im Studium finden Studienanfängerinnen und -anfänger zu Semesterbeginn wichtige Informationen zu Einführungsveranstaltungen und Vorkursen.


    Zusätzliche Informationen für Erstsemester unserer Online-Studiengänge

    Medieninformatik Online und IT-Sicherheit Online

    Studierende der Medieninformatik beachten bitte die ausführlichen Hinweise.

    Studierende des Master-Studiengangs Medieninformatik Online informieren sich bitte vor der Modulbelegung über die individuell zu wählenden Anpassungsmodule.

    Studienstart Medieninformatik (Bachelor und Master) im Sommersemester 2023

    Für die Erstsemester in den Online-Studiengängen Medieninformatik (Bachelor und Master) gibt es im Lernraum der Virtuellen Fachhochschule einen Einführungskurs. Sobald Sie Ihre Zugangsdaten zu den Portalen erhalten haben, finden Sie dort alle wichtigen Informationen zum Start ins Studium und werden von Tutor:innen betreut.

    Wann Sie Ihre Zugangsdaten erhalten und wie Sie diese aktivieren, finden Sie in den ausführlichen Hinweisen.

    Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen ist Frau Kiel (christiane.kiel(at)th-luebeck.de).


    Regenerative Energien Online

    Studierende des Studiengangs Regenerative Energien Online beachten bitte die ausführlichen Hinweise.


    Fachbereichsübergreifende Informationen zum Studienstart haben wir an zentraler Stelle für Sie zusammengetragen.


    Fragen zu Bewerbung, Einschreibung und Studium

    Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Bewerbung und Einschreibung hat die Zulassungsstelle zusammengetragen. Begrifflichkeiten rund um ein Studium an der TH Lübeck erklärt das Glossar 'Studium von A bis Z'.

    • Häufig gestellte Fragen in der Zulassungsstelle
    • Studium von A bis Z
  • Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft (FB MW)

    Pläne und Termine des Fachbereichs

    Auf dieser Seite haben wir Pläne und Terminübersichten aus dem Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft zusammengestellt.


    Vorlesungsplan

    Bitte beachten Sie, dass es jederzeit zu Änderungen im Vorlesungsplan kommen kann, insbesondere zu Semesterbeginn. Kurzfristige Verlegungen, Ausfälle etc. sind für Studierende und Beschäftigte auf einer speziellen Seite hinterlegt.
     

    • Vorlesungsplan für Studierende
       
    • Abkürzungen der Modulnamen
      • Betriebswirtschaftslehre, B.Sc.
      • Betriebswirtschaftslehre, M.A.
      • Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelindustrie, B.Eng.
      • Maschinenbau, B.Sc. 
      • Mechanical Engineering, M.Sc.
      • Wirtschaftsingenieurwesen, B.Sc.
      • Wirtschaftsingenieurwesen, M.Sc.
         
    • Aktuelle Vorlesungsplanänderungen (kennwortgeschützter Bereich)

    Informationen für Erstsemester

    Montag 13.03.2023   |   Erstsemesterbegrüßung, Sommersemester 2023

    • Wirtschaftsingenieurwesen, Master
    • Mechanical Engineering, Master
       
    • Qualitätsmanagement im Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft


    Fachbereichsübergreifende Informationen zum Studienstart haben wir an zentraler Stelle für Sie zusammengetragen.


    Fragen zu Bewerbung, Einschreibung und Studium

    Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Bewerbung und Einschreibung hat die Zulassungsstelle zusammengetragen. Begrifflichkeiten rund um ein Studium an der TH Lübeck erklärt das Glossar 'Studium von A bis Z'.

    • Häufig gestellte Fragen in der Zulassungsstelle
    • Studium von A bis Z

Fachbereichsübergreifende Wahlmodule

Eine Übersicht über die Fachbereichsübergreifenden Wahlmodule finden Sie auf folgender Seite

Informationen

  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette

Satzungen

  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema

Adresse

Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

Telefon: +49 (0) 451-300 6
Fax: +49 (0) 451-300 5100
kontakt(at)th-luebeck.de 


© 2023 TH Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum