Kompetenzzentren
Die TH Lübeck hat vier evaluierte und vom Senat bestätigte Kompetenzzentren
Centrum für Industrielle Biotechnologie (CIB)

Foto: TH Lübeck
Das CIB ist eine interdisziplinäre Forschungs- und Technologieplattform an der Technischen Hochschule Lübeck. Wir unterstützen regionale Unternehmen bei der Umsetzung von Prozessoptimierungen und der Entwicklung von neuen Produkten und Technologien.
Kommunikation, Systeme, Anwendungen (CoSA)

Foto: TH Lübeck
Seit mehr als 10 Jahren erforscht und entwickelt das Kompetenzzentrum CoSA Kommunikationssysteme, verteilte Systeme und deren Anwendungen. Damit unterstützen wir erfolgreich regionale Partner in der Wirtschaft in gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprojekten. In über 25 Kooperationsprojekten wird intensiv und erfolgreich mit Unternehmen in angewandter Forschung zusammengearbeitet.
Institut für Interaktive Systeme
(ISy)

Foto: ISy
Das Institut für Interaktive Systeme (ISy) ist eines der Kompetenzzentren der TH Lübeck. Mit rund 30 Mitarbeiter*innen führen wir zahlreiche drittmittelfinanzierte Forschungsprojekte rund um die Entwicklung interaktiver Systeme und Technologien durch. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den Themen digitale Bildung, computergestützte Kommunikation und Kooperation und Human-Centered Design.
Technology and Engineering in Medicine (Tandem)

Foto: Olaf Malzahn
TANDEM, das Kompetenzzentrum für Medizintechnik in Norddeutschland, vereint als gemeinsame Einrichtung die medizintechnischen Bereiche der Universität zu Lübeck, der Technischen Hochschule Lübeck sowie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein.