TH Lübeck Logo
  • Lernraum
  • Intranet
  • Videoplattform
DeutschEnglish
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Schlüsselqualifikationen
      • Weiterbildung
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Reinschnuppern
      • Erfahrungsberichte
      • Angebote für Internationale
      • Studieren in 1. Generation
      • Die Region entdecken
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Studienstart
      • Einschreibung
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Studium von A bis Z
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Wege zur Promotion
      • Promotion
      • Nach der Promotion
      • Team und Kontakt
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
      • Energieversorgung
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Netzwerke
      • Ehrenbürgerschaft
      • Karriere
Studierende
  • Lernplattformen
  • Internationales
  • Beratungsangebote
  • Semesterkalender
  • Terminpläne der Fachbereiche
  • Projekte und Initiativen

Beratungsangebote

Ein Studium ist ein komplexes Unterfangen und wirft mitunter Fragen und Probleme auf. Aber egal ob es um finanzielle, persönliche oder fachliche Dinge geht, die Fachhochschule und das Studentenwerk bieten Ihnen Rat und Unterstützung.

Vertrauensprofessor_innen

Sollte es einmal mit einer Lehrperson Probleme, die man nicht selbst ausräumen kann, bietet jeder Fachbereich die Beratung und Vermittlung durch eine Vertrauensprofessor_in an. Wer die Vertrauensprofessor_in Ihres Fachbereichs ist, entnehmen Sie der jeweiligen Organisationsseite.

  • Angewandte Naturwissenschaften
  • Bauwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau und Wirtschaft

Gesundheit

Studienorganisation, Zeitdruck, Prüfungsangst – ein Studium bringt viele Herausforderungen mit sich. Informationen des Studentenwerks zu Lern- und Prüfungscoaching uvm.

Psychologische Beratung

Bei persönlichen Konflikten und Problemen wie Arbeitsstörungen, Prüfungsängsten, Selbstwertproblemen, Kontaktstörungen, sexuellen Problemen und psychosomatischen Störungen bietet das Studentenwerk im Bürotrakt der Mensa eine psychologische Beratung an.

Beratung studentisches Leben (Sozialberatung)

Das Studentenwerk Schleswig-Holstein bietet Beratung bei Problemen mit der Finanzierung, beim Studium mit Kindern, Beantragung von Sozialleistungen, Studium mit Handicap und, und, und ...

Nähere Informationen und Ansprechpersonen sind der Seite des Studentenwerks zu entnehmen.

BAföG-Beratung

Sie haben Fragen zum BAföG? Das Studentenwerk Schleswig-Holstein beantwortet sie in seiner BAföG-Sprechstunde.

Beratung in Gleichstellungsfragen und Frauennotruf

In allen Gleichstellungsfragen berät das Gleichstellungsbüro. Dort erhalten Sie auch Informationen über Angebote für Studierende mit Kindern, insbesondere zur Kinderbetreuung auf dem Campus.

In Fällen von sexueller Belästigung, sexuellen Übergriffen, Bedrohung, Stalking, Gewalt in der Partnerschaft oder auch bei Verdacht auf K.O.-Tropfen hilft der Frauennotruf. Die Beratung ist selbstverständlich vertraulich und kostenfrei.

Beratung für Studierende mit Behinderung

Zusätzlich zum Beratungsangebot des Studentenwerks (siehe Sozialberatung) bietet die Technische Hochschule eine Beratung durch den Beauftragten für Belange behinderter Studierender und den Beauftragten für Diversität und Inklusion an.

Studienberatung

Allgemeine Fragen zu Studium, Bewerbung und Zulassung beantwortet die Zulassungsstelle. Fachspezifische Beratung erhalten Sie bei den Leiter_innen der einzelnen Studiengänge.

Career Development (CD)

Das Career Development (CD) der TH Lübeck bietet kostenfreie Services für Studierende aller Fachbereiche und Semester der Technischen Hochschule Lübeck sowie für ihre Absolvent*innen bis zwei Jahre nach Abschluss des Studiums.

International Office (IO)

Das Interntional Office (IO) der TH Lübeck ist die Schnittstelle zwischen der Hochschulleitung, den Fachbereichen und den Studierenden, wenn es um das Thema Internationales geht. Das IO berät zu  Auslandsaufenthalt mit Praktika und Studienmöglichkeiten sowie Lehre im Ausland, Förderprogrammen oder Stipendien verschiedener Fördersituationen.

Gründungsberatung

Sie möchten sich selbständig machen, ein eigenes Unternehmen gründen? Besuchen Sie das Institut für Entrepreneurship und Business Development im GründerCube und lassen Sie sich dort beraten.

Zweifel am Studium?

Zweifel am Studium haben meist vielfältige Gründe und bedeuten nicht das Aus der beruflichen Karriere. Im Gegenteil: Oftmals sorgen die intensiven Auseinandersetzungen mit den eigenen Stärken, Ideen und Zielen für eine neue Motivation und auch mal für eine neue Richtung. 

Die Beratung bietet im Bürotrakt der Mensa immer donnerstags von 11 – 14 Uhr eine Möglichkeit zur persönliche Reflexion und Weiterentwicklung der beruflichen Möglichkeiten. Weitere Infos finden sie unter: www.kurswechsel-machen.de 

Informationen

  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette

Satzungen

  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema

Adresse

Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

Telefon: +49 (0) 451-300 6
Fax: +49 (0) 451-300 5100
kontakt(at)th-luebeck.de 


© 2023 TH Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum