Studieren in erster Generation
Warum studieren? Was studieren? Wie finanzieren? Darüber informieren die ehrenamtlich Engagierten von ArbeiterKind.de am Lübecker Campus/ an der Technischen Hochschule zu Lübeck.
Die gemeinnützige Organisation ArbeiterKind.de möchte Schülerinnen und Schüler aus Familien ohne akademischen Hintergrund zum Studium ermutigen und sie vom Studieneinstieg bis zum erfolgreichen Studienabschluss begleiten.
Mit unserem ergänzenden Angebot zur allgemeinen Studienberatung, stehen unsere ehrenamtlich Engagierten all jenen mit Rat und Tat zur Seite, die Fragen zum Studium haben oder sich für die ehrenamtliche Arbeit bei ArbeiterKind.de interessieren.
Ratsuchende und Interessierte am Ehrenamt bei ArbeiterKind.de sind herzlich dazu eingeladen, die monatlich stattfindende offene Sprechstunde bzw. das Gruppentreffen (jeden ersten Donnerstag, um 18:00 Uhr/Sprechstunde bzw. 18:30 Uhr/Gruppentreffen, im Audimax Raum AM 3) zu besuchen. Schreibt uns auch gern eine Mail (luebeck(at)arbeiterkind.de).
Zuständige Bundeslandkoordinatorin des Arbeiterkind.de für Schleswig-Holstein ist Tina Maschmann, ArbeiterKind.de Hamburg c/o Studierendenzentrum der HAW, Stiftstr. 69, 20099 Hamburg, Tel.: 040 - 42 87 59 215, 0176 - 34 65 24 30, E-Mail: maschmann(at)arbeiterkind.de.