Eine Professur ist mehr als ein Job!

Über 50 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) - was für eine Erfolgsgeschichte! Heute sind ein Drittel aller Studierenden in Deutschland an einer der über 200 HAWs eingeschrieben; etwa alle 60km findet sich ein Standort. 70% der Ingenieurprofessuren lehren und forschen an einer HAW! Eine der drei ältesten von ihnen ist die Technische Hochschule Lübeck. Hier verstehen wir uns als Ort des anwendungsorientierten Lernens, Lehrens und Forschens mit Fokus auf Technik, Ressourcen und Lebenswelten.

Ihre Erfahrung ist in der Wissenschaft gefragt

Um unsere praxisnahe Lehre auf höchstem Niveau zu gewährleisten, braucht es Professorinnen und Professoren mit einer anspruchsvollen Doppelqualifikation: Einer akademischen Qualifikation wie einer Promotion und zusätzlich eine mehrjährige Berufserfahrung außerhalb der akademischen Welt. Dabei ist uns wichtig, dass unsere Professorinnen und Professoren auch nach der Berufung beide Expertisen weiterentwickeln können. Der Austausch und die Vernetzung mit externen nationalen und internationalen Partnern spielt hierfür eine wichtige Rolle. Unsere Forschung trägt zur Bewältigung der großen gesellschaftlichen und technischen Herausforderungen der kommenden Jahre wie Digitalisierung, Arbeit 4.0, Energie-, Klima- und Mobilitätswende bei.

Unglaublich wichtig - unglaublich richtig!

  • Wir qualifizieren die Fachkräfte von morgen
  • Wir verbinden mit unserer Arbeit Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft
  • Wir spielen eine herausragende Rolle an der Schnittstelle zwischen anwenderbezogener Forschung, moderner Lehre und aktivem Transfer in die Gesellschaft

Aktuelle Stellenausschreibungen an der TH Lübeck finden Sie hier!