
Mitglieder der Fachschaft Angewandte Naturwissenschaften
Im Folgenden werden euch die einzelnen Referate und Mitglieder genauer vorgestellt. So kannst du ganz einfach erste Infos darüber bekommen, was wir z.B. in der Fachschaft machen.
Du kannst jedes Mitglied über unsere E-Mail Adresse fsan(at)th-luebeck.de erreichen.
Vorstand
Die Vorstände stehen im regelmäßigen Kontakt mit den Professoren und dem Dekanat des Fachbereichs Angewandte Naturwissenschaften. Dort werden studentische Probleme und Wünsche diskutiert und nach Lösungen gesucht. Während den Fachschaftssitzungen übernimmt der Vorstand die Leitung und Durchführung. Ein wichtiger Aspekt der Vorstandsarbeit ist das Koordinieren aller Fachschaftsvertretungen.
- Unsere Vorstände
Wer bist du und was studierst du?
Hi ich bin Elain und studiere im fünften Semester Angewandte Chemie.Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
Ich bin 1.Vorstand der Fachschaft und kümmere mich daher um die Sitzungen und allgemein Organisatorisches. Ausserdem kümmere ich mich im Referat Textilien um den Siebdruck und helfe dem Referat Öffentlichkeit bei unseren Social Media Kanälen.Warum bist du in der Fachschaft?
Ich bin in der Fachschaft weil ich es schön finde zu sehen was man an der Hochschule erreichen kann. Daher ist mir Kommunikation sehr wichtig und dass jeder die Möglichkeit bekommt seine Ideen umzusetzen.
Wie bist du zur Fachschaft gekommen?
Ich habe direkt in der Ersti-Woche ganz viele tolle Menschen kennengelernt und bin daher direkt bei der Fachschaft hängen geblieben.Wer bist du und was studierst du?
Moin ich bin Tom und studiere Umweltingenieurswesen & -management im fünften Semester.Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
In der Fachschaft AN übernehme ich derzeit 2 Rollen:
Zum einen bin ich im Referat "Veranstaltungen" tätig, zum anderen bin ich 2. Vorstand.
Als 2.Vorstand bin ich oft im Hintergrund aktiv. Wenn mal was schiefläuft oder jemand Hilfe braucht, bin ich da und sorge dafür, dass alles weiterläuft. Ich helfe beim Planen, Lücken füllen und behalte den Überblick quasi ein allround Posten.
Bei Veranstaltungen hat man ein richtig breites Spektrum an Aufgaben. Die eigentliche Veranstaltung ist nur die Spitze vom Eisberg der Großteil passiert davor: Planung, Organisation, Einkäufe, Logistik, Infrastruktur aufbauen sind Zentralle Aspekte für jede Veranstaltung.Wofür setzt du dich in der Fachschaft ein?
Ich finde, Studium sollte mehr sein als nur Vorlesung, Lernen, Prüfung, Repeat. Man hat sehr viele Möglichkeiten seine Interessen oder Hobbys auf dem Campus auszuleben sei es Die Herstellung von Honig oder Teil einer Schach AG zu sein. Ich setzt mich dafür ein das Campusleben wieder aktiver zu gestalten und die Studierendenschaft besser zu vernetzen.Wie bist du zur Fachschaft gekommen?
In der Ersti Woche hat die Fachschaft mich super betreut und an der Hochschule willkommen geheißen. Daraufhin habe ich in der ersten Sitzung reingeschnuppert und mein Interesse wurde geweckt. Eins führte zum anderen und jetzt bin ich hier.
Finanzen
Das Referat Finanzen kümmert sich um die Koordination der verfügbaren Gelder, welches sich unter anderem aus Studierendengeldern zusammensetzt. Es behält das Vermögen der Fachschaft im Auge und kümmert sich um die sinnvolle Verteilung der Studierendengelder
- Unser Finanzer
Wer bist du und was studierst du?
Moin, ich bin Alex und studiere Nachhaltige Chemie.Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
Ich bin im Referat Finanzen. Dort verwalte ich die Geldmittel der Fachschaft und habe immer einen Überblick über alles, was aktuell passiert.Warum bist du in der Fachschaft und wofür setzt du dich ein?
Ich bin wegen der tollen Gemeinschaft in der Fachschaft. Zudem möchte ich, dass die Studierenden eine Stimme in den verschiedenen Gremien der Hochschule haben und wir somit berücksichtigt werden bei wichtigen Entscheidungen.Wie bist du zur Fachschaft gekommen?
Über die Ersti Woche
Veranstaltungen
Das Referat Veranstaltungen kümmert sich um die Planung sämtlicher Veranstaltungen unserer Fachschaft für euch. Das Ganze beginnt bei der Ersti-Rallye zu Beginn eures Studiums und verläuft weiter über das AN-Grillen im Frühjahr, das AN-Glühen Ende November und die beliebten Keep-Calm-Partys. Durch den jährlichen Wechsel nach den Hochschulwahlen, ist die Veranstaltungsplanung sehr vielfältig und es entstehen immer neue, tolle Veranstaltungsideen, um euch den Studienalltag etwas abwechslungsreicher und lustiger zu gestalten.
- Unsere Referent*innen für Veranstaltungen
Wer bist du und was studierst du?
Moin ich bin Yasmina und studiere Angewandte Chemie.Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
Ich bin im Referat Veranstaltungen. Dort kümmern wir uns unter anderem um die Ersti-Rallye und die halbjährliche Keep Calm (Party) im Dorfkrug.Warum bist du in der Fachschaft?
Um Studis einen Ausgleich zum Studium zu bieten. Auf unseren Veranstaltungen mit anderen Studis zu connecten und neue Freunde zu finden.Wie bist du zur Fachschaft gekommen?
Ich bin in meiner Ersti-Woche auf die Fachschaft aufmerksam geworden. Seitdem bin ich Helferin gewesen und später dann gewähltes Mitglied.Wer bist du und was studierst du?
Moin ich bin Kilian und studiere Physikalische Technik im fünften Semester.Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
Im Referat Veranstaltungen plane ich coole Veranstaltungen wie das AN-Glühen, AN-Spielen oder das ANfangen mit Sport.Wofür setzt du dich in der Fachschaft ein?
Ich bin ich der Fachschaft weil es Spaß macht und ich Versuche dafür zu sorgen das wir mehr Sportveranstaltungen machen.Wie bist du zur Fachschaft gekommen?
Ich habe die Fachschaft in der Ersti-Woche kennen gelernt und bin dann auf einige Sitzungen gewesen. Danach habe ich auf einigen Veranstaltungen geholfen und habe dann angefangen, erste Events mit zu planen.Wer bist du und was studierst du?
Moin ich bin Tom und studiere Umweltingenieurswesen & -management im fünften Semester.Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
In der Fachschaft AN übernehme ich derzeit 2 Rollen:
Zum einen bin ich im Referat "Veranstaltungen" tätig, zum anderen bin ich 2. Vorstand.
Als 2.Vorstand bin ich oft im Hintergrund aktiv. Wenn mal was schiefläuft oder jemand Hilfe braucht, bin ich da und sorge dafür, dass alles weiterläuft. Ich helfe beim Planen, Lücken füllen und behalte den Überblick quasi ein allround Posten.
Bei Veranstaltungen hat man ein richtig breites Spektrum an Aufgaben. Die eigentliche Veranstaltung ist nur die Spitze vom Eisberg der Großteil passiert davor: Planung, Organisation, Einkäufe, Logistik, Infrastruktur aufbauen sind Zentralle Aspekte für jede Veranstaltung.Wofür setzt du dich in der Fachschaft ein?
Ich finde, Studium sollte mehr sein als nur Vorlesung, Lernen, Prüfung, Repeat. Man hat sehr viele Möglichkeiten seine Interessen oder Hobbys auf dem Campus auszuleben sei es Die Herstellung von Honig oder Teil einer Schach AG zu sein. Ich setzt mich dafür ein das Campusleben wieder aktiver zu gestalten und die Studierendenschaft besser zu vernetzen.Wie bist du zur Fachschaft gekommen?
In der Ersti Woche hat die Fachschaft mich super betreut und an der Hochschule willkommen geheißen. Daraufhin habe ich in der ersten Sitzung reingeschnuppert und mein Interesse wurde geweckt. Eins führte zum anderen und jetzt bin ich hier.
Soziales
Das Referat Soziales kümmert sich um die Belange von euch Studierenden. Das Referat nimmt eine beratende Funktion ein und sorgt dafür, dass eure angesprochenen Probleme sinnvoll und ausreichend behandelt werden, um so eine Besserung und Lösung zu finden.
- Unsere Referenten im Referat Soziales
Wer bist du und was studierst du?
Moin ich bin Pit und studiere Physikalische Technik im fünften Semester.
Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
Im Referat Soziales plane ich die Ersti-Woche mit. Dadurch sorge ich dafür, dass ihr einen entspannten Start ins Studium bekommt. Zudem organisiere ich das Fachbereichsfrühstück mit. Dort treten wir mit den Lehrpersonen des Fachbereichs in den direkten Austausch, um eure Sorgen anzusprechen und Lösungen zu finden.Wofür setzt du dich in der Fachschaft ein?
Ich setze mich dafür ein, dass euer Start in das Studium immer weiter verbessert wird.Wie bist du zu Fachschaft gekommen?
Ich bin damals mit ein paar Komilitonen bei Sitzungen gewesen. Irgendwann habe ich dann erste Projekte übernommen und nun bin ich gewähltes Mitglied.Wer bist du und was studierst du?
Hej, ich bin Arthur und studiere BMT im fünften Semester.Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
Momentan bin ich im Referat IT & Infrastruktur und helfe in der technischen Infrastruktur der vielen Fachschaft-Events. Das heißt, ich kümmere mich unter anderem darum, dass auf unseren Events immer der Strom fließt. Zudem helfe ich auch im Referat Soziales aus und springe ein, wenn Hilfe benötigt wird.Warum bist du in der Fachschaft?
Diese kleine Hochschul-Familie ist für mich ein Ort , an dem man sich viel Weisheit und Freude abholen kann, schöne Abende nach langen Uni-Tagen verbringt und mit Kaltgetränken von den Klausuren abgeholt wird.Wie bist du zur Fachschaft gekommen?
Im dritten Semester haben wir uns als Freundesgruppe mal entschieden zur öffentlichen Sitzung zu gehen und haben festgestellt, dass die Leute hier ganz cool sind.
Wer bist du und was studierst du?
Moin, ich bin Thore und studiere BMT im höheren Semester.Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
Ich bin im Referat Soziales und habe mich da in der Vergangenheit um den Lerntag gekümmert und unterstütze sonst die anderen Referatsmitglieder. Außerdem bin ich bei den Dekanatsgesprächen dabei.Warum bist du in der Fachschaft?
Ich bin in der Fachschaft um die gute Kommunikation, die wir zum Fachbereich haben aufrecht zu halten und versuche den Lerntag zu etablieren.Wie bist du zur Fachschaft gekommen?
Ich habe mich mit vielen aus der Fachschaft gut verstanden und dann irgendwann aufstellen lassen.Wer bist du und was studierst du?
Hallo, ich bin der Jannis und studiere BMT im dritten Semester.Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
Ich bin in den Referaten Internationales und Soziales. Im Letzteren engagiere ich mich bei der Planung der Ersti-Woche.Warum bist du in der Fachschaft?
Ich bin in der Fachschaft, weil ich mich gerne außerhalb des regulären Studierens auch engagieren will und dabei bereits coole Angebote oder neue Ideen für die Studierendenschaft unterstützen möchte. Außerdem ist die Fachschaft ein schöner Ort, um viele neue Kontakte zu knüpfen. Sowohl während der Studienzeit, als auch (besonders dafür) darüber hinaus!Wie bist du zur Fachschaft gekommen?
Durch die Ersti-Woche und Fachschaftssitzungen.
Umwelt & Nachhaltigkeit
Das Referat Umwelt und Nachhaltigkeit sorgt für eine umweltbewusste Verwendung von Ressourcen bei den Veranstaltungen der Fachschaft. Zusätzlich setzten sie sich dafür ein, dass Nachhaltigkeit auch in den Studiengängen des Fachbereichs Angewandte Naturwissenschaften Einzug in die Lehre erhält.
- Unsere Referenten für Umwelt und Nachhaltigkeit
Wer bist du und was studierst du?
Hi, ich bin Johannes und studiere Hörakkustik.Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
Ich bin Mitglied im Referat Umwelt & Nachhaltigkeit. Dort kümmere ich mich u.a. um Abfall- und Rescourcenmangement oder auch die Koordination von Nachhaltigkeitsprojekten.Warum bist du in der Fachschaft?
Ich find’s cool, mit Leuten aus ganz verschiedenen Bereichen zusammenzuarbeiten und nebenbei kann man noch was Sinnvolles tun.Wie bist du zur Fachschaft gekommen?
Ich wurde in der Ersti-Woche von Fachschaftsmitgliedern angeworben – und dann führte eins zum anderen.Wer bist du und was studierst du?
Hi, ich bin Niklas und studiere BMT im neunten Semester.Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
Derzeit vertrete ich das Referat Umwelt und Nachhaltigkeit, um mehr Awareness auf dem Campus zu schaffen und Studis sowie die Fachschaftsvertretungen zu unterstützen.Warum bist du in der Fachschaft?
Ich möchte weitere tolle Veranstaltungen mitorganisieren und die Gremien- sowie hochschulweite Vernetzung vorantreiben.Wie bist du zur Fachschaft gekommen?
Durch nette Menschen und Bier :)Wer bist du und was studierst du?
Hi, ich bin Joscha und studiere Hörakustik im dritten Semester.Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
Ich bin im Referat IT & Infrastruktur und helfe bei allem was technisch so anfällt. Außerdem mache ich beim Referat Umwelt und Nachhaltigkeit mit, bei dem wir uns für ein umweltfreundliches Hochschulleben einsetzen.Warum bist du in der Fachschaft?
Weils Spaß macht, Leute kennenzulernen und das Hochschulleben ein bisschen mitzugestalten.Wie bist du zur Fachschaft gekommen?
Ich war von Anfang an immer bei den Veranstaltungen und Sitzungen dabei und hab dann irgendwann einfach mitgeholfenWer bist du und was studierst du?
Moin ich bin Alex und studiere Angewandte Chemie im fünften Semester.Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
Ich bin im Referat für Umwelt und Nachhaltigkeit aktiv. Wir wollen in dem Referat zum Beispiel unsere Veranstaltungen nachhaltiger gestalten.Warum bist du in der Fachschaft?
Ich bin in der Fachschaft, weil ich meinen Studiengang mitgestalten möchte. Und die Interessen der Studierenden vertreten will.Wie bist du zu der Fachschaft gekommen?
Ich kann mich nicht mehr dran erinnern. Wahrscheinlich durch gute Werbung auf dem Campus.
Qualitätsmanagement (QM)
Das Referat Qualitätsmanagement kümmert sich um die Dokumentation und Protokollierung der Geschehnisse und Diskussionen auf den Fachschaftssitzungen, damit ihr diese jederzeit im Lernraum nachlesen könnt und so auf dem neusten Stand seid, was sich bei uns auf den Sitzungen abspielt. Zudem ist das Referat für das Pflegen und Verwalten der, in der Fachschaft verfügbaren, Lernhilfen zuständig, welche ihr euch jederzeit abholen könnt.
- Unsere Referenten für Qualitätsmanagement
Wer bist du und was studierst du?
Moin ich bin Nico und studiere Angewandte Chemie im fünften Semester.Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
Ich besetze die Referate Qualitätsmanagement (QM), IT & Infrastruktur (I&I) und Textilien.
Bei QM kümmere ich mich hauptsächlich um das Protokollieren unserer Sitzungen und versuche Abläufe innerhalb der Fachschaft effizienter zu gestalten.
Bei I&I beschäftige ich mich mit der Hard- und Software, die wir innerhalb der Fachschaft und unser Büro benötigen.
In dem Referat Textilien geht es hauptsächlich um Fachschafts-Klamotten und die Kittel für die Chemiker, die wir am Anfang des Semesters an die Chemiker verschenken und später auch ausleihen.Wofür setzt du dich in der Fachschaft ein?
Ich engagiere mich in der Fachschaft, um den Studierenden einen angenehmeren Alltag zu ermöglichen und um ihn bei jeglichen Problemen zu helfen, auch wenn meine Aufgabenbereiche eher innerhalb der Fachschaft sind.Wie bist du zur Fachschaft gekommen?
Ich bin damals zur Fachschaft gekommen, um sämtliche neue Freunde kennenzulernen, vor allem auch aus verschiedenen Semestern.Wer bist du und was studierst du?
Moin, ich bin Lukas und studiere BMT im neunten Semester.Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
Ich bin Teil der Referate QM und QdL. In QM kümmere ich mich darum, dass ihr durch die Sitzungsprotokolle wisst, was bei uns so im Semester passiert. Zudem verwalte ich in diesem Referat die Website der Fachschaft. Im Referat QdL kümmere ich mich darum, dass wir regelmäßige Gespräche mit den Lehrpersonen der Fachbereiche führen. Dafür brauchen wir euer Feedback, falls mal etwas schiefläuft.Wofür setzt du dich in der Fachschaft ein?
Ich setze mich dafür ein, dass der Raum für studentisches Feedback an der Hochschule erweitert wird und eure Stimme gehört wird. Lehre basiert nicht nur auf Fachwissen, sondern auch wie man es vermittelt.Wie bist du zur Fachschaft gekommen?
Damals in der Ersti-Woche wurde mir klar, dass ich irgendwann hier helfen möchte. Durch ein ehemaliges Fachschaftsmitglied wurde ich dann überzeugt, mich zu engagieren.
Öffentlichkeit
Das Referat Öffentlichkeit kümmert sich um die Verwaltung und das Betreiben von Social-Media-Plattformen, wie Facebook, Instagram oder Twitter. Die Verwaltung des Lernraumes und des allgemeinen E-Mail-Accounts, sowie der Gremienseite, die du grade besuchst, gehören ebenfalls zu der Arbeit dazu. Das Referat sorgt dafür, dass ihr auf dem neusten Stand bezüglich des Geschehens in der Fachschaft und der Hochschule seid und informiert euch über baldige Veranstaltungen.
- Unsere Referent*innen für Öffentlichkeit
Wer bist du und was studierst du?
Hi ich bin Elain und studiere im fünften Semester Angewandte Chemie.Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
Ich bin 1.Vorstand der Fachschaft und kümmere mich daher um die Sitzungen und allgemein Organisatorisches. Ausserdem kümmere ich mich im Referat Textilien um den Siebdruck und helfe dem Referat Öffentlichkeit bei unseren Social Media Kanälen.Warum bist du in der Fachschaft?
Ich bin in der Fachschaft weil ich es schön finde zu sehen was man an der Hochschule erreichen kann. Daher ist mir Kommunikation sehr wichtig und dass jeder die Möglichkeit bekommt seine Ideen umzusetzen.
Wie bist du zur Fachschaft gekommen?
Ich habe direkt in der Ersti-Woche ganz viele tolle Menschen kennengelernt und bin daher direkt bei der Fachschaft hängen geblieben.Wer bist du und was studierst du?
Moin ich bin Yasmina und studiere Angewandte Chemie.Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
Ich bin im Referat Veranstaltungen. Dort kümmern wir uns unter anderem um die Ersti-Rallye und die halbjährliche Keep Calm (Party) im Dorfkrug.Warum bist du in der Fachschaft?
Um Studis einen Ausgleich zum Studium zu bieten. Auf unseren Veranstaltungen mit anderen Studis zu connecten und neue Freunde zu finden.Wie bist du zur Fachschaft gekommen?
Ich bin in meiner Ersti-Woche auf die Fachschaft aufmerksam geworden. Seitdem bin ich Helferin gewesen und später dann gewähltes Mitglied.Wer bist du und was studierst du?
Moin, ich bin Alex und studiere Nachhaltige Chemie.Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
Ich bin im Referat Finanzen. Dort verwalte ich die Geldmittel der Fachschaft und habe immer einen Überblick über alles, was aktuell passiert.Warum bist du in der Fachschaft und wofür setzt du dich ein?
Ich bin wegen der tollen Gemeinschaft in der Fachschaft. Zudem möchte ich, dass die Studierenden eine Stimme in den verschiedenen Gremien der Hochschule haben und wir somit berücksichtigt werden bei wichtigen Entscheidungen.Wie bist du zur Fachschaft gekommen?
Über die Ersti Woche
IT & Infrastruktur
Das Referat IT & Infratstruktur kümmert sich um alles, was mit Technik zu tun hat innerhalb der Fachschaft. Das Referat sorgt dafür, dass die technischen Geräte, wie Beamer, Drucker oder PC, in der Fachschaft funktionieren und einsatzbereit sind, oder kümmert sich um andere Projekte, wie den Aufbau eines eigenen Servers.
- Unsere Referenten für IT & Infrastruktur
Wer bist du und was studierst du?
Hej, ich bin Arthur und studiere BMT im fünften Semester.Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
Momentan bin ich im Referat IT & Infrastruktur und helfe in der technischen Infrastruktur der vielen Fachschaft-Events. Das heißt, ich kümmere mich unter anderem darum, dass auf unseren Events immer der Strom fließt. Zudem helfe ich auch im Referat Soziales aus und springe ein, wenn Hilfe benötigt wird.Warum bist du in der Fachschaft?
Diese kleine Hochschul-Familie ist für mich ein Ort , an dem man sich viel Weisheit und Freude abholen kann, schöne Abende nach langen Uni-Tagen verbringt und mit Kaltgetränken von den Klausuren abgeholt wird.Wie bist du zur Fachschaft gekommen?
Im dritten Semester haben wir uns als Freundesgruppe mal entschieden zur öffentlichen Sitzung zu gehen und haben festgestellt, dass die Leute hier ganz cool sind.
Wer bist du und was studierst du?
Hi, ich bin Joscha und studiere Hörakustik im dritten Semester.Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
Ich bin im Referat IT & Infrastruktur und helfe bei allem was technisch so anfällt. Außerdem mache ich beim Referat Umwelt und Nachhaltigkeit mit, bei dem wir uns für ein umweltfreundliches Hochschulleben einsetzen.Warum bist du in der Fachschaft?
Weils Spaß macht, Leute kennenzulernen und das Hochschulleben ein bisschen mitzugestalten.Wie bist du zur Fachschaft gekommen?
Ich war von Anfang an immer bei den Veranstaltungen und Sitzungen dabei und hab dann irgendwann einfach mitgeholfenWer bist du und was studierst du?
Moin ich bin Nico und studiere Angewandte Chemie im fünften Semester.Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
Ich besetze die Referate Qualitätsmanagement (QM), IT & Infrastruktur (I&I) und Textilien.
Bei QM kümmere ich mich hauptsächlich um das Protokollieren unserer Sitzungen und versuche Abläufe innerhalb der Fachschaft effizienter zu gestalten.
Bei I&I beschäftige ich mich mit der Hard- und Software, die wir innerhalb der Fachschaft und unser Büro benötigen.
In dem Referat Textilien geht es hauptsächlich um Fachschafts-Klamotten und die Kittel für die Chemiker, die wir am Anfang des Semesters an die Chemiker verschenken und später auch ausleihen.Wofür setzt du dich in der Fachschaft ein?
Ich engagiere mich in der Fachschaft, um den Studierenden einen angenehmeren Alltag zu ermöglichen und um ihn bei jeglichen Problemen zu helfen, auch wenn meine Aufgabenbereiche eher innerhalb der Fachschaft sind.Wie bist du zur Fachschaft gekommen?
Ich bin damals zur Fachschaft gekommen, um sämtliche neue Freunde kennenzulernen, vor allem auch aus verschiedenen Semestern.
Qualität der Lehre (QdL)
Das Referat Qualität der Lehre hat das Ziel, die Lehre kontinuierlich zu verbessern. Dies wird durch das Feedback und Ideen der Studierenden ermöglicht. Darüber hinaus fungiert es als Vermittler zwischen den Studierenden und den verantwortlichen Beauftragten. Dies geschieht unter anderem im Rahmen öffentlicher und nichtöffentlicher Feedbacksitzungen mit dem Dekanat.
- Unsere Referenten für Qualität der Lehre
Wer bist du und was studierst du?
Moin, ich bin der Philipp und studiere BMT im fünften Semester.Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
Ich bin im Referat Qualität der Lehre, dort kümmern wir uns um eure Anliegen im Bezug auf die Lehre.Warum bist du in der Fachschaft?
Die bessere Fage ist warum nicht?Wie bist du zur Fachschaft gekommen?
Über die Kommilitonen, die meinten, dass es bei der Fachschaft ganz cool sei. Sie hatten nicht Unrecht.Wer bist du und was studierst du?
Moin, ich bin Marcel und studiere Hörakustik im fünften Semester.Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
Ich bin im Referat QdL (Qualität der Lehre) tätig. Aufgabe des Referats ist es, eine Schnittstelle zwischen Studenten und Dozierenden zu bilden und sich um die Belange der Studieren zu kümmern im Bezug auf Lehre. Dafür führen wir unter anderem einmal pro Semester Gespräche mit dem Dekanat oder Veranstalten Feedbackrunden, wo ihr uns eure Sorgen im Studium mitteilen könnt.Warum bist du in der Fachschaft?
Warum nicht? Ich möchte mich für eine faire und qualitativ hochwertige Lehre einsetzen. Zudem die Kommunikation zwischen Studierenden und Dozierenden verbessern.Wie bist du zur Fachschaft gekommen?
Nach der Ersti-Woche war ich auf einigen Sitzungen und der Rest ist Geschichte.Wer bist du und was studierst du?
Moin, ich bin Lukas und studiere BMT im neunten Semester.Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
Ich bin Teil der Referate QM und QdL. In QM kümmere ich mich darum, dass ihr durch die Sitzungsprotokolle wisst, was bei uns so im Semester passiert. Zudem verwalte ich in diesem Referat die Website der Fachschaft. Im Referat QdL kümmere ich mich darum, dass wir regelmäßige Gespräche mit den Lehrpersonen der Fachbereiche führen. Dafür brauchen wir euer Feedback, falls mal etwas schiefläuft.Wofür setzt du dich in der Fachschaft ein?
Ich setze mich dafür ein, dass der Raum für studentisches Feedback an der Hochschule erweitert wird und eure Stimme gehört wird. Lehre basiert nicht nur auf Fachwissen, sondern auch wie man es vermittelt.Wie bist du zur Fachschaft gekommen?
Damals in der Ersti-Woche wurde mir klar, dass ich irgendwann hier helfen möchte. Durch ein ehemaliges Fachschaftsmitglied wurde ich dann überzeugt, mich zu engagieren.
Textilien
Das Referat Textilien, ist dafür zuständig die jährliche Kittelbestellung zu organisieren. Darüber hinaus betreibt dieses Referat den Kittelverleih und ist für die Lagerung der Kittel und Fachschaftkleidung verantwortlich.
- Unsere Referent*innen für Textilien
Wer bist du und was studierst du?
Hi ich bin Elain und studiere im fünften Semester Angewandte Chemie.Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
Ich bin 1.Vorstand der Fachschaft und kümmere mich daher um die Sitzungen und allgemein Organisatorisches. Ausserdem kümmere ich mich im Referat Textilien um den Siebdruck und helfe dem Referat Öffentlichkeit bei unseren Social Media Kanälen.Warum bist du in der Fachschaft?
Ich bin in der Fachschaft weil ich es schön finde zu sehen was man an der Hochschule erreichen kann. Daher ist mir Kommunikation sehr wichtig und dass jeder die Möglichkeit bekommt seine Ideen umzusetzen.
Wie bist du zur Fachschaft gekommen?
Ich habe direkt in der Ersti-Woche ganz viele tolle Menschen kennengelernt und bin daher direkt bei der Fachschaft hängen geblieben.Wer bist du und was studierst du?
Moin ich bin Nico und studiere Angewandte Chemie im fünften Semester.Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
Ich besetze die Referate Qualitätsmanagement (QM), IT & Infrastruktur (I&I) und Textilien.
Bei QM kümmere ich mich hauptsächlich um das Protokollieren unserer Sitzungen und versuche Abläufe innerhalb der Fachschaft effizienter zu gestalten.
Bei I&I beschäftige ich mich mit der Hard- und Software, die wir innerhalb der Fachschaft und unser Büro benötigen.
In dem Referat Textilien geht es hauptsächlich um Fachschafts-Klamotten und die Kittel für die Chemiker, die wir am Anfang des Semesters an die Chemiker verschenken und später auch ausleihen.Wofür setzt du dich in der Fachschaft ein?
Ich engagiere mich in der Fachschaft, um den Studierenden einen angenehmeren Alltag zu ermöglichen und um ihn bei jeglichen Problemen zu helfen, auch wenn meine Aufgabenbereiche eher innerhalb der Fachschaft sind.Wie bist du zur Fachschaft gekommen?
Ich bin damals zur Fachschaft gekommen, um sämtliche neue Freunde kennenzulernen, vor allem auch aus verschiedenen Semestern.Wer bist du und was studierst du?
Moin, ich bin der Philipp und studiere BMT im fünften Semester.Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
Ich bin im Referat Qualität der Lehre, dort kümmern wir uns um eure Anliegen im Bezug auf die Lehre.Warum bist du in der Fachschaft?
Die bessere Fage ist warum nicht?Wie bist du zur Fachschaft gekommen?
Über die Kommilitonen, die meinten, dass es bei der Fachschaft ganz cool sei. Sie hatten nicht Unrecht.
Internationales
Das Referat Internationales kümmert sich darum, dass sich unsere internationalen Studies ebenfalls auf dem Campus wohlfühlen können. Dafür braucht es einen regelmäßigen Austausch mit u.a. dem International Office und Vertretern von Partnerhochschulen.
- Unser Referent
Wer bist du und was studierst du?
Hallo, ich bin der Jannis und studiere BMT im dritten Semester.Welche Aufgaben übernimmst du in der Fachschaft?
Ich bin in den Referaten Internationales und Soziales. Im Letzteren engagiere ich mich bei der Planung der Ersti-Woche.Warum bist du in der Fachschaft?
Ich bin in der Fachschaft, weil ich mich gerne außerhalb des regulären Studierens auch engagieren will und dabei bereits coole Angebote oder neue Ideen für die Studierendenschaft unterstützen möchte. Außerdem ist die Fachschaft ein schöner Ort, um viele neue Kontakte zu knüpfen. Sowohl während der Studienzeit, als auch (besonders dafür) darüber hinaus!Wie bist du zur Fachschaft gekommen?
Durch die Ersti-Woche und Fachschaftssitzungen.
Helfende
Unsere Fachschaft mit all ihrer Organisation würde nicht funktionieren ohne ihre zahlreichen Helfenden!
Diese sorgen für einen reibungslosen Ablauf auf Veranstaltungen und kümmern sich mit um kleinere und größere Angelegenheiten, welche innerhalb des Fachschaftsalltags anfallen.
Wenn ihr Interesse daran habt, euch auch einmal auf einer Veranstaltung zu beteiligen oder allgemein ein bisschen Gremienluft schnuppern wollt, dann meldet euch gerne. Wir freuen uns über jede interessierte Person und jedes neue Gesicht!
- Helfende
Marc-Ole Hanno Eggers Studiengang Umweltingenieurwesen- und management Unterstützt das Referat: Finanzen Simon Zabel Studiengang: Umweltingenieurwesen- und management Unterstützt die Referate: Internationales, Soziales Tom Rohde Studiengang: Nachhaltige Gebäudetechnik Abdoul Aziz Aparicio Lukaßowitz Studiengang: Hörakustik Kira-Antonia Scarimbolo Studiengang Nachhaltige Chemie Unterstützt das Referat: Öffentlichkeit Anna-Rieka Kohtz Studiengang Biomedizintechnik Unterstützt die Referate: Veranstaltung, Internationales Jonathan Patzke Studiengang Physikalische Technik Mathis Mohnke Studiengang: Angwandte Chemie Unterstützt das Referat Internationales Sarah Klein Studiengang: Hörakustik Unterstützt das Referat Öffentlichkeit Ayke Pape Studiengang Hörakustik Unterstützt das Referat: IT & Infrastruktur Adrian Graaf Studiengang: Bauingenieurswesen Hannes Kottig Studiengang Angewandte Chemie Silvie Einhell Studiengang Hörakustik