Mitglieder der Fachschaft Angewandte Naturwissenschaften
Im Folgenden werden euch die einzelnen Referate und Mitglieder genauer vorgestellt.
- Vorstand
Die Vorstände stehen im regelmäßigen Kontakt mit den Professoren und dem Dekanat des Fachbereichs Angewandte Naturwissenschaften. Dort werden studentische Probleme und Wünsche diskutiert und nach Lösungen gesucht. Während den Fachschaftssitzungen übernimmt der Vorstand die Leitung und Durchführung. Ein wichtiger Aspekt der Vorstandsarbeit ist das Koordinieren aller Fachschaftsvertreter.
1. Vorstand
Mathis Mohnke
Studiengang: Angewandte Chemie Kontakt: vorstand.fsan(at)th-luebeck.de 2. Vorstand
Dennis Lottmann
Studiengang: Physikalische Technik Kontakt: vorstand.fsan(at)th-luebeck.de - Finanzen
Das Referat Finanzen kümmert sich um die Koordination der verfügbaren Gelder, welches sich unter anderem aus Studierendengeldern zusammensetzt. Es behält das Vermögen der Fachschaft im Auge und kümmert sich um die sinnvolle Verteilung der Studierendengelder.
Marc-Ole Eggers
Studiengang: Umweltingenieur und -management Kontakt: fsan(at)th-luebeck.de - Öffentlichkeit
Öffentlichkeit kümmert sich um die Verwaltung und das Betreiben von Social-Media-Plattformen, wie Facebook, Instagram oder Twitter. Die Verwaltung des Lernraumes und des allgemeinen E-Mail-Accounts, sowie der Gremienseite, die du grade besuchst, gehören ebenfalls zu der Arbeit dazu. Das Referat sorgt dafür, dass ihr auf dem neusten Stand bezüglich des Geschehens in der Fachschaft und der Hochschule seid und informiert euch über baldige Veranstaltungen.
Emma Weitz
Studiengang: Biomedizintechnik Kontakt: fsan(at)th-luebeck.de Nana Adoma Benefo
Studiengang: Biomedizintechnik Kontakt: fsan(at)th-luebeck.de - Veranstaltung
Veranstaltungen kümmert sich um die Planung sämtlicher Veranstaltungen unserer Fachschaft für euch. Das Ganze beginnt bei der Ersti-Rallye zu Beginn eures Studiums und verläuft weiter über das AN-Grillen im Frühjahr, das AN-Glühen Ende November und die beliebten Keep-Calm-Partys. Durch den jährlichen Wechsel nach den Hochschulwahlen, ist die Veranstaltungsplanung sehr vielfältig und es entstehen immer neue, tolle Veranstaltungsideen, um euch den Studienalltag etwas abwechslungsreicher und lustiger zu gestalten.
Yasmina Mfakker
Studiengang: Angewandte Chemie Kontakt: fsan(at)th-luebeck.de Niklas Wagner
Studiengang: Biomedizintechnik Kontakt: fsan(at)th-luebeck.de Armin Wenzel
Studiengang: Hörakustik Kontakt: fsan(at)th-luebeck.de - Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement kümmert sich um die Dokumentation und Protokollierung der Geschehnisse und Diskussionen auf den Fachschaftssitzungen, damit ihr diese jederzeit im Lernraum nachlesen könnt und so auf dem neusten Stand seid, was sich bei uns auf den Sitzungen abspielt. Zudem ist das Referat für das Pflegen und Verwalten der, in der Fachschaft verfügbaren, Lernhilfen zuständig, welche ihr euch jederzeit abholen könnt.
Jan Männling
Studiengang: Hörakustik Kontakt: fsan(at)th-luebeck.de - Hochschulorganisation und Soziales
Hochschulorganisation und Soziales, kurz HoSo, kümmert sich um die Belange von euch Studierenden. Das Referat nimmt eine beratende Funktion ein und sorgt dafür, dass eure angesprochenen Probleme sinnvoll und ausreichend behandelt werden, um so eine Besserung und Lösung zu finden
Chantal Weyand
Studiengang: Umweltingenieurwesen- und management Kontakt: fsan(at)th-luebeck.de Dennis Lottmann
Studiengang: Physikalische Technik Kontakt: fsan(at)th-luebeck.de Lara Wojahn
Studiengang: Umweltingenieurwesen- und management Kontakt: fsan(at)th-luebeck.de - Umwelt und Nachhaltigkeit
Das Referat Ökologie und Nachhaltigkeit sorgt für eine umweltbewusste Verwendung von Ressourcen bei den Veranstaltungen der Fachschaft. Zusätzlich setzten sie sich dafür ein, dass Nachhaltigkeit auch in den Studiengängen des Fachbereichs Angewandte Naturwissenschaften Einzug in die Lehre erhält.
Chantal Weyand
Studiengang: Umweltingenieurwesen und -management Kontakt: fsan(at)th-luebeck.de Cordula Strate
Studiengang: Hörakustik Kontakt: fsan(at)th-luebeck.de - Textilverwaltung
Das Referat Textilverwaltung, ist dafür zuständig die jährliche Kittelbestellung zu organisieren. Darüber hinaus betreibt dieses Referat den Kittelverleih und ist für die Lagerung der Kittel und Fachschaftkleidung verantwortlich.
Sven Kessler
Studiengang: Chemie- und Umwelttechnik Kontakt: fsan(at)th-luebeck.de Lara Wojahn
Studiengang: Umweltingenieurwesen- und management Kontakt: fsan(at)th-luebeck.de - Technik
Technik kümmert sich, wie der Name schon verrät, um alles, was mit Technik zu tun hat innerhalb der Fachschaft. Das Referat sorgt dafür, dass die technischen Geräte, wie Beamer, Drucker oder PC, in der Fachschaft funktionieren und einsatzbereit sind, oder kümmert sich um andere Projekte, wie den Aufbau eines eigenen Servers.
James Heinezroth
Studiengang: Hörakustik Kontakt: fsan(at)th-luebeck.de - Helfer
Unsere Fachschaft mit all ihrer Organisation würde nicht funktionieren ohne ihre zahlreichen Helfer!
Diese sorgen für einen reibungslosen Ablauf auf Veranstaltungen und kümmern sich mit um kleinere und größere Angelegenheiten, welche innerhalb des Fachschaftsalltags anfallen.
Wenn ihr Interesse daran habt euch auch einmal auf einer Veranstaltung zu beteiligen oder allgemein ein bisschen Gremienluft schnuppern wollt, dann meldet euch gerne. Wir freuen uns über jede interessierte Person und jedes neue Gesicht!
Natalie Reinhold
Studiengang: Angewandte Chemie Kontakt: fsan(at)th-luebeck.de Alicianne Hocke
Studiengang: Biomedizintechnik Kontakt: fsan(at)th-luebeck.de Hannes Wittmann
Studiengang: Hörakustik Kontakt: fsan(at)th-luebeck.de Alina Bockelmann
Studiengang: Hörakustik Kontakt: fsan(at)th-luebeck.de Bruno Hamann
Studiengang: Wmweltingenieurwesen und -managemet Kontakt: fsan(at)th-luebeck.de Lukas Behrens
Studiengang: Biomedizintechnik Kontakt: fsan(at)th-luebeck.de Silvie Einhell
Studiengang: Hörakustik Kontakt: fsan(at)th-luebeck.de Marie Tenbeitel
Studiengang: Hörakustik Kontakt: fsan(at)th-luebeck.de Simon Zabel
Studiengang: Umweltingenieurwesen und -managemet Kontakt: fsan(at)th-luebeck.de