TH Lübeck Logo
  • Startseite
  • JuniorCampus
    • Über uns
      • Wer wir sind
      • Aktivitäten, Netzwerke und Ideen
      • Hygiene
    • MINT für Kita, OGS und Schule
      • Übersicht
      • Kindertagesstätten
      • Offener Ganztag
      • Grundschulen
      • Sekundarstufen
    • MINT Fortbildungen
      • Übersicht
      • Kindertagesstätten
      • Grundschulen
      • Sekundarstufe I
    • MINT für Alle
      • Übersicht
      • Adventsrätsel
      • Kinder 5-7 Jahre
      • Kinder 8-10 Jahre
      • Jugendliche 10-15 Jahre
      • Großeltern forschen
  • Spenden
    • Spenden
      • Spenden
      • Unsere Förderer und Partner
MINT für Alle
  • Übersicht
  • Adventsrätsel
  • Kinder 5-7 Jahre
  • Kinder 8-10 Jahre
  • Jugendliche 10-15 Jahre
  • Großeltern forschen

Jugendliche 10-15 Jahre

  • Anmeldung
  • Nachmittage
  • Ferien

Sommerferien

  • Von Herz bis Hydraulik – Kreisläufe verstehen! Was Herz, Wasser und Maschinen gemeinsam haben

    Was haben unser Herz, der Regen und eine Wasserpumpe gemeinsam? Ganz schön viel! In diesem Workshop tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Kreisläufe – in der Natur, im menschlichen Körper und in der Technik. Wir entdecken, wie unser Herz als biologische Pumpe funktioniert und was genau beim Herzkreislauf passiert…
    (zum Weiterlesen bitte Leiste ausklappen)

    FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Was haben unser Herz, der Regen und eine Wasserpumpe gemeinsam? Ganz schön viel! In diesem Workshop tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Kreisläufe – in der Natur, im menschlichen Körper und in der Technik.

    Wir entdecken, wie unser Herz als biologische Pumpe funktioniert und was genau beim Herzkreislauf passiert. Dabei lernen wir, wie genial unser Körper gebaut ist – und warum er manchmal sogar als Vorbild für technische Erfindungen dient. Aber auch der Wasserkreislauf in der Natur zeigt uns, wie alles miteinander verbunden ist und wie wichtig es ist, Kreisläufe zu verstehen, zu nutzen und zu schützen.

    Durch spannende Experimente und kreative Aufgaben erforschen wir, wo sich Kreisläufe in unserem Alltag verstecken – und wie Technik oft direkt von der Natur lernt. Was wir dabei herausfinden: Ohne Kreisläufe läuft (fast) nichts!

    Dieser Kurs ist genau richtig für alle, die wissen wollen, wie Körper, Natur und Technik miteinander verknüpft sind – und Lust haben, die Geheimnisse des Lebens spielerisch zu erforschen.

    Dies ist eine mehrtägige Veranstaltung.
    Tage der Veranstaltung: 2 Tage, 09.07.2026 bis 10.07.2026
    Dauer der Veranstaltung: täglich 9:00 bis 14:00 Uhr
    Themenfelder: Chemie/ Naturwissenschaften

    >> Anmeldung

  • Calliope mini Challenge – Code. Crash. Champion!

    Bist du bereit für die Herausforderung? Technik steckt überall – in deinem Handy, im Navi, beim Bezahlen. Aber wie funktioniert das alles? In dieser 2-tägigen Ferien-Challenge findest du es heraus – und zwar nicht nur in der Theorie, sondern ganz praktisch…
    (zum Weiterlesen bitte Leiste ausklappen)

    FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Bist du bereit für die Herausforderung? Technik steckt überall – in deinem Handy, im Navi, beim Bezahlen. Aber wie funktioniert das alles? In dieser 2-tägigen Ferien-Challenge findest du es heraus – und zwar nicht nur in der Theorie, sondern ganz praktisch!

    Mit dem Calliope mini und dem Calli:bot wirst du selbst zum/zur Coder*in, Tüftler*in und Teamplayer. Programmiere deinen Roboter durch knifflige Labyrinthe, löse einen Rettungseinsatz unter Zeitdruck und bestehe beim Sumo-Duell gegen andere Teams. Ob Einsteiger*in oder schon mit Vorkenntnissen – hier zählt dein Einfallsreichtum!

    Code it. Test it. Win it. Zwei Tage – viele Herausforderungen – viel Spaß – ein Ziel: Werdet Champions der Calliope mini Challenge!

    Dies ist eine mehrtägige Veranstaltung.
    Tage der Veranstaltung: 2 Tage, 16.07.2026 bis 17.07.2026
    Dauer der Veranstaltung: täglich 9:00 bis 14:00 Uhr
    Themenfeld: Informatik/Robotik

    >> Anmeldung

Herbstferien

  • Klimafreundlich unterwegs – wie bewegen wir uns in Zukunft?

    Ob zur Schule, zum Sport oder in den Urlaub – wir sind ständig unterwegs. Doch wie klimafreundlich ist das eigentlich? Was bedeutet „nachhaltige Mobilität“ – und warum ist das wichtig für unsere Zukunft?….
    (zum Weiterlesen bitte Leiste ausklappen)

    FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Ob zur Schule, zum Sport oder in den Urlaub – wir sind ständig unterwegs. Doch wie klimafreundlich ist das eigentlich? Was bedeutet „nachhaltige Mobilität“ – und warum ist das wichtig für unsere Zukunft?

    In diesem spannenden Programm finden wir heraus, was der Klimawandel mit Autos, Bussen und Flugzeugen zu tun hat – und wie wir uns auch ohne Benzin oder Diesel bewegen können. Wir lernen, wie Sonne, Wind und Wasser als Energiequellen für Verkehrsmittel genutzt werden können, und entdecken clevere Ideen, wie wir im Alltag umweltfreundlicher unterwegs sein können.

    Mit kleinen Experimenten, praktischen Beispielen und jeder Menge Raum für deine eigenen Ideen wirst du selbst zum Zukunftsdenker*in – und vielleicht zur/zum Mobilitäts-Expert*in von morgen!

    Mach mit – und finde heraus, wie wir gemeinsam das Klima schützen können – Schritt für Schritt, Fahrt für Fahrt.

    Dies ist eine mehrtägige Veranstaltung.
    Tage der Veranstaltung: 2 Tage, 28.10.2026 bis 29.10.2026
    Dauer der Veranstaltung: täglich 9:00 bis 14:00 Uhr
    Themenfeld: Umweltbildung

    Die Anmeldung ist ab dem 01.06.2026 möglich!

    >> Anmeldung

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Sonstiges

  • Fördern

Adresse

JuniorCampus
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Telefon: 0451-300 5503
juniorcampus(at)th-luebeck.de 

TH Lübeck Campusplan
Hier finden Sie den alten Campusplan (PDF)
© 2025 Junior Campus | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum