Jugendliche 10-15 Jahre
Sommerferien
- Von Herz bis Hydraulik – Kreisläufe verstehen! Was Herz, Wasser und Maschinen gemeinsam haben
FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Was haben unser Herz, der Regen und eine Wasserpumpe gemeinsam? Ganz schön viel! In diesem Workshop tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Kreisläufe – in der Natur, im menschlichen Körper und in der Technik.
Wir entdecken, wie unser Herz als biologische Pumpe funktioniert und was genau beim Herzkreislauf passiert. Dabei lernen wir, wie genial unser Körper gebaut ist – und warum er manchmal sogar als Vorbild für technische Erfindungen dient. Aber auch der Wasserkreislauf in der Natur zeigt uns, wie alles miteinander verbunden ist und wie wichtig es ist, Kreisläufe zu verstehen, zu nutzen und zu schützen.
Durch spannende Experimente und kreative Aufgaben erforschen wir, wo sich Kreisläufe in unserem Alltag verstecken – und wie Technik oft direkt von der Natur lernt. Was wir dabei herausfinden: Ohne Kreisläufe läuft (fast) nichts!
Dieser Kurs ist genau richtig für alle, die wissen wollen, wie Körper, Natur und Technik miteinander verknüpft sind – und Lust haben, die Geheimnisse des Lebens spielerisch zu erforschen.
Dies ist eine mehrtägige Veranstaltung.
Tage der Veranstaltung: 2 Tage, 09.07.2026 bis 10.07.2026
Dauer der Veranstaltung: täglich 9:00 bis 14:00 Uhr
Themenfelder: Chemie/ Naturwissenschaften
>> Anmeldung
- Calliope mini Challenge – Code. Crash. Champion!
FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Bist du bereit für die Herausforderung? Technik steckt überall – in deinem Handy, im Navi, beim Bezahlen. Aber wie funktioniert das alles? In dieser 2-tägigen Ferien-Challenge findest du es heraus – und zwar nicht nur in der Theorie, sondern ganz praktisch!
Mit dem Calliope mini und dem Calli:bot wirst du selbst zum/zur Coder*in, Tüftler*in und Teamplayer. Programmiere deinen Roboter durch knifflige Labyrinthe, löse einen Rettungseinsatz unter Zeitdruck und bestehe beim Sumo-Duell gegen andere Teams. Ob Einsteiger*in oder schon mit Vorkenntnissen – hier zählt dein Einfallsreichtum!
Code it. Test it. Win it. Zwei Tage – viele Herausforderungen – viel Spaß – ein Ziel: Werdet Champions der Calliope mini Challenge!
Dies ist eine mehrtägige Veranstaltung.
Tage der Veranstaltung: 2 Tage, 16.07.2026 bis 17.07.2026
Dauer der Veranstaltung: täglich 9:00 bis 14:00 Uhr
Themenfeld: Informatik/Robotik
>> Anmeldung
Herbstferien
- Klimafreundlich unterwegs – wie bewegen wir uns in Zukunft?
FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Ob zur Schule, zum Sport oder in den Urlaub – wir sind ständig unterwegs. Doch wie klimafreundlich ist das eigentlich? Was bedeutet „nachhaltige Mobilität“ – und warum ist das wichtig für unsere Zukunft?
In diesem spannenden Programm finden wir heraus, was der Klimawandel mit Autos, Bussen und Flugzeugen zu tun hat – und wie wir uns auch ohne Benzin oder Diesel bewegen können. Wir lernen, wie Sonne, Wind und Wasser als Energiequellen für Verkehrsmittel genutzt werden können, und entdecken clevere Ideen, wie wir im Alltag umweltfreundlicher unterwegs sein können.
Mit kleinen Experimenten, praktischen Beispielen und jeder Menge Raum für deine eigenen Ideen wirst du selbst zum Zukunftsdenker*in – und vielleicht zur/zum Mobilitäts-Expert*in von morgen!
Mach mit – und finde heraus, wie wir gemeinsam das Klima schützen können – Schritt für Schritt, Fahrt für Fahrt.
Dies ist eine mehrtägige Veranstaltung.
Tage der Veranstaltung: 2 Tage, 28.10.2026 bis 29.10.2026
Dauer der Veranstaltung: täglich 9:00 bis 14:00 Uhr
Themenfeld: Umweltbildung
Die Anmeldung ist ab dem 01.06.2026 möglich!
>> Anmeldung


