Kinder 5-7 Jahre
Osterferien
- Die verblüffende Welt des Lichts!
FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Kann man seinen Augen immer trauen? Warum ist es manchmal hell, obwohl da gar keine Lampe ist? Und steht die Welt vielleicht doch auf dem Kopf?
In diesem Kurs tauchen wir ein in die geheimnisvolle Welt des Lichts und Sehens! Gemeinsam entdecken wir mit Experimenten was Licht alles kann – sich biegen, verstecken, um Ecken scheinen und sogar täuschen!
Du erfährst, wie Licht durch winzig kleine Spalten passt, warum dein Auge nicht alles richtig sieht – und warum manches ganz anders ist, als es scheint.
Mach mit und entdecke die verblüffende Welt des Lichts!
Dies ist eine mehrtägige Veranstaltung.
Tage der Veranstaltung: 2 Tage, 01.04.2026 bis 02.04.2026
Dauer der Veranstaltung: täglich 9:30 bis 12:00 Uhr
Themenfeld: Optik/ Naturwissenschaften
>> Anmeldung
Sommerferien
- Wasser – mehr als nur zum Waschen!
FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Warum braucht unser Körper Wasser? Kann man ohne Trinken leben? Wie kommt das Wasser in unseren Körper? Und was passiert, wenn wir zu wenig trinken?
In diesem spannenden Kurs dreht sich alles um dich und das Wasser! Wir finden heraus, warum Wasser für unseren Körper so wichtig ist – zum Trinken, zum Leben, zum Gesundsein!
Gemeinsam experimentieren, forschen und entdecken wir, wie viel Wasser wirklich in uns steckt. Außerdem lernst du, wie unser Körper mit Wasser umgeht – von Kopf bis Fuß!
Sei dabei und werde Wasserdetektiv!
Dies ist eine mehrtägige Veranstaltung.
Tage der Veranstaltung: 2 Tage, 06.07.2026 bis 07.07.2026
Dauer der Veranstaltung: täglich 9:30 bis 12:00 Uhr
Themenfelder: Gesundheitsbildung & Naturwissenschaften
>> Anmeldung
- Sonne, Mond und Sterne – Unsere Reise ins Weltall
FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Wohin verschwindet die Sonne in der Nacht? Wie kommt der Mann in den Mond? Und wer hat die Sternenbilder in den Himmel gemalt?
Mach dich mit uns auf eine spannende Reise durch das Weltall! Wir besuchen die Erde, den Mond, die Sonne und fliegen weiter zu den Planeten. Danach geht’s noch weiter – bis zu den funkelnden Sternen am Himmel!
Wir lernen, was Tag und Nacht ausmacht, wie der Mond sich verändert und warum die Sterne leuchten. Experimentieren und forschen sowie entdecken die Welt der Sternenbilder.
Komm mit auf eine galaktisch gute Entdeckungsreise!
Dies ist eine mehrtägige Veranstaltung.
Tage der Veranstaltung: 2 Tage, 09.07.2026 bis 10.07.2026
Dauer der Veranstaltung: täglich 9:30 bis 12:00 Uhr
Themenfeld: Naturwissenschaften
>> Anmeldung
- Hör mal, was dein Herz sagt!
FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Weißt du eigentlich, was in deinem Körper ständig arbeitet – ohne Pause, Tag und Nacht? Es ist dein Herz! Es schlägt wie eine Trommel in deiner Brust und sorgt dafür, dass dein ganzer Körper mit frischem Blut, Sauerstoff und wichtigen Nährstoffen versorgt wird.
Aber warum schlägt es eigentlich immer? Was passiert, wenn du schläfst – macht dein Herz dann auch Pause? Und kann ein Herz auch mal Urlaub brauchen? Wir hören unser Herz schlagen, schauen uns an, wie das Blut durch den Körper fließt und erfahren, warum das Herz so wichtig ist. Mit kleinen Experimenten und vielen Aha-Momenten!
Mach mit – und finde heraus, was dein Herz den ganzen Tag für dich tut!
Tag der Veranstaltung: 1 Tag, 14.07.2026 oder 15.07.2026
Dauer der Veranstaltung: 9:30 bis 12:00 Uhr
Themenfelder: Gesundheitsbildung & Naturwissenschaften
>> Anmeldung 14.07.2026
>> Anmeldung 15.07.2026
Herbstferien
- Pusten, Fühlen, Staunen – Entdeckungsreise durch deinen Körper
FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Hast du schon mal gespürt wie sich dein Bauch hebt und senkt, wenn du atmest? Oder gehört, wie leise ein Flüstern sein kann? Warum riechst du Popcorn, noch bevor du es siehst?
In dieser Veranstaltung wirst du zum Körper-Forscher! Gemeinsam entdecken wir wie unsere Lunge funktioniert, wohin die Luft beim Atmen geht – und wie unsere Sinne uns helfen, die Welt um uns herum zu verstehen.
Mit spannenden Experimenten lernst du, wie du mit deinen Ohren hörst, mit der Nase riechst, mit der Haut fühlst – und mit der Lunge atmest.
Entdecke, was dein Körper alles kann – von der Nasenspitze bis zur Lunge!
Dies ist eine mehrtägige Veranstaltung.
Tage der Veranstaltung: 2 Tage, 26.10.2026 bis 27.10.2026
Dauer der Veranstaltung: täglich 9:30 bis 12:00 Uhr
Themenfeld: Gesundheitsbildung & Naturwissenschaften
Die Anmeldung ist ab dem 01.06.2026 möglich!
>> Anmeldung


