Kinder 5-7 Jahre
- Der Darm - Der lange Schlauch im Bauch!
FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Was passiert eigentlich in unserem Bauch? Warum macht der Bauch manchmal "Gluck gluck"? Wo geht das Essen eigentlich hin, wenn wir es runterschlucken? Und was macht der Darm den ganzen Tag?
In dieser Veranstaltung werden wir selbst zu jungen Körper-Forschern! Gemeinsam entdecken wir die spannende Reise, die unser Essen durch den Bauch macht – vom ersten Bissen bis... na, du weißt schon.
Dich erwarten lustige Experimente und jede Menge Aha-Momente! Wir basteln, raten, experimentieren und forschen – und finden heraus, welche geheimen Aufgaben der Darm in unserem Körper übernimmt.
Sei dabei und begleite das Essen auf seinem Abenteuer durch den Bauch!
Tag der Veranstaltung: 04.03.2026
Dauer der Veranstaltung: 14:30 bis 16:00 Uhr
Themenfeld: Gesundheitsbildung
>> Anmeldung
- Feuer im Bauch der Erde – Entdecke die Welt der Vulkane!
FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Wir Warum spucken Vulkane Feuer und Lava? Was passiert tief unter der Erde? Und: Kann man selbst einen Vulkan zum Ausbruch bringen?
In diesem Kurs werden alle Teilnehmenden zu Vulkan-Forscher*innen! Gemeinsam entdecken wir wie ein Vulkan entsteht, warum manche nur rauchen und andere alles unter sich begraben – und was bei einem richtigen Ausbruch passiert. Mit spannenden Experimenten und viel Bastelspaß baust du sogar deinen eigenen Mini-Vulkan und bringst ihn zum „Ausbruch“!
Komm mit auf eine Reise in die glühend heiße Welt der Vulkane!
Tag der Veranstaltung: 30.04.2026
Dauer der Veranstaltung: 14:30 bis 16:30 Uhr
Themenfeld: Naturwissenschaften
>> Anmeldung
- Wie bitte? – Hör mal, was dein Ohr alles kann!
FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Schon gehört? In deinem Ohr ist ganz schön was los! Da wackeln Haarzellen, eine kleine Schnecke wohnt dort – und dein Trommelfell spielt ein echtes Konzert, wenn du etwas hörst.
Wir entdecken gemeinsam, wie dein Ohr funktioniert, warum Lärm ihm schaden kann – und warum du sogar besser hörst als viele Erwachsene! Mit spannenden Experimenten finden wir heraus was Schall ist, wie er sich bewegt und warum man ihn an manchen Orten hört – und an anderen nicht.
Macht mit und werde Ohr-Detektive: Forschen, Ausprobieren und Staunen sind garantiert!
Tag der Veranstaltung: 06.05.2026
Dauer der Veranstaltung: 14:30 bis 16:00 Uhr
Themenfeld: Naturwissenschaften
>> Anmeldung
- CS Unplugged – Informatik ganz ohne Computer?! Na klar – probier’s aus!
FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Wie denkt ein Computer? Kann ein Roboter auch tanzen? Und wie merkt sich der Computer eigentlich, was wir wollen?
In diesem Kurs dreht sich alles um die Welt der Computer und Informatik – ganz ohne Bildschirm! Mit Spielen, Rätseln und lustigen Aufgaben lernen wir wie Computer „denken“, wie sie Befehle verstehen und wie man ihnen sagt, was sie tun sollen. Wie aus cleveren Ideen einfache Programme werden – ganz spielerisch und mit viel Bewegung!
Mach mit bei unserem Abenteuer in die Welt der Informatik!
Tag der Veranstaltung: 23.06.2026
Dauer der Veranstaltung: 14:30 bis 17:00 Uhr
Themenfeld: Informatik
>> Anmeldung
- Wasser bewegt – Volle Wasserkraft voraus!
FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Wasser ist überall – im Regen, in Flüssen, Seen und Meeren. Es plätschert, spritzt, rauscht und… hat ganz schön viel Kraft! Aber wie genau funktioniert das eigentlich?
Gemeinsam entdecken wir, wie Wasser fließt und finden heraus, was Wasser alles zu bewegen vermag. Wir experimentieren, forschen und bauen was das Zeug hält – also seid dabei!
Komm mit auf eine spannende Entdeckungsreise – mit Experimenten, Wasser zum Anfassen und jeder Menge Aha-Erlebnissen!
Tag der Veranstaltung: 26.08.2026
Dauer der Veranstaltung: 14:30 bis 16:30 Uhr
Themenfeld: Umwelt/Technik/Naturwissenschaften
Die Anmeldung ist ab dem 01.06.2026 möglich!
>> Anmeldung


