Kinder 8-10 Jahre
- TH Kids & friends – Forschertag 2026
FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Einmal im Jahr wird die Technische Hochschule Lübeck zum großen Forschungslabor für junge Forschende! Beim TH Kids & Friends Forschertag heißt es: Fragen, Forschen und Begreifen – mit spannenden Experimenten, cleveren Ideen und jeder Menge Spaß.
Auch 2026 sind wir wieder am Start – mit einem Thema voller Power: „Hebel, Zahnräder, Flaschenzüge – Technik, die stark macht!“
Warum ist es so leicht, auf einer Wippe zu schaukeln, aber so schwer, eine schwere Kiste zu heben? Wie schaffen es Kräne, tonnenschwere Steine zu bewegen? Gemeinsam entdecken wir die faszinierende Welt der Mechanik – die Wissenschaft von Kräften und Bewegungen.
Wir tauchen ein in die spannende Welt der Mechanik – die Wissenschaft der Kräfte und Bewegungen! Wir finden heraus, wie einfache Maschinen uns Menschen helfen, stärker, schneller und schlauer zu werden. Ob im Fahrrad, beim Nussknacker oder auf dem Spielplatz – überall steckt Mechanik drin!
Mit spannenden Experimenten lernen wir, wie man Kraft spart, Bewegungen überträgt und technische Hilfsmittel clever nutzt. Wir bauen, testen, tüfteln und noch viel mehr!
Mach mit und entdecke: Wie viel Mechanik steckt in deiner Welt – und in dir?
Tag der Veranstaltung: 21.02.2026
Dauer der Veranstaltung: 9:30 bis 12:00 Uhr
Themenfelder: Technik & Naturwissenschaften
Anmeldung per Email an: Janina Mahncke | juniorcampus(at)th-luebeck.de
- VIACTIV Kids forschen – Entdecke die Welt der Wissenschaft!
FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Bist du neugierig, möchtest spannende Experimente erleben und die Welt mit Forscheraugen entdecken? Dann sei dabei bei VIACTIV Kids forschen im Junior Campus der TH Lübeck!
Gemeinsam mit der VIACTIV Krankenkasse laden wir jedes Jahr alle interessierten Kinder von 8 bis 10 Jahren ein, altersgerecht die spannende Welt der Wissenschaft zu erforschen, Neues zu entdecken und jede Menge Spaß zu haben.
2026 lautet das Thema: Hebel, Zahnräder, Flaschenzüge – Technik, die stark macht!
Warum ist es so leicht, auf einer Wippe zu schaukeln, aber so schwer, eine schwere Kiste hochzuheben? Wie schaffen es Kräne, tonnenschwere Steine zu bewegen? Und was hat das alles mit Zahnrädern, Flaschenzügen, Wellen und Hebeln zu tun?
Wir tauchen ein, in die spannende Welt der Mechanik – die Wissenschaft der Kräfte und Bewegungen! Wir finden heraus, wie einfache Maschinen uns Menschen helfen, stärker, schneller und schlauer zu werden. Ob im Fahrrad, beim Nussknacker oder auf dem Spielplatz – überall steckt Mechanik drin!
Mit spannenden Experimenten lernen wir wie man Kraft spart, Bewegungen überträgt und technische Hilfsmittel clever nutzt. Wir bauen, testen, tüfteln und noch viel mehr!!
Mach mit und entdecke: Wie viel Mechanik steckt in deiner Welt – und in dir?
Ob junge Entdecker*innen oder große Forscher*innen – bei uns warten aufregende Experimente und spannende Abenteuer, die dich zum Staunen bringen!
Die Plätze sind begrenzt, also nichts wie los! Macht mit – wir freuen uns auf euch!
Tag der Veranstaltung: 26.09.2026
Dauer der Veranstaltung: 9:30 bis 11:45/12:00 Uhr
Themenfelder: Gesundheitsbildung & Naturwissenschaften
Koordination und Anmeldung:
Simone Gutsche | VIACTIV Krankenkasse | Telefon 0451 87187-207 | Mobil 0160 97859219
simone.gutsche(at)viactiv.de


