TH Lübeck Logo
  • Startseite
  • JuniorCampus
    • Über uns
      • Wer wir sind
      • Aktivitäten, Netzwerke und Ideen
      • Hygiene
    • Experimentieren und Forschen
      • Übersicht
      • Kindertagesstätten
      • Offener Ganztag (OGS)
      • Grundschulen
      • Sekundarstufen
    • Fortbildungen am JuniorCampus
      • Übersicht
      • Kita und OGS
      • Grundschulen
      • Netzwerkpartner des JuniorCampus
    • Specials
      • Übersicht
      • Kindertagesstätten
      • Grundschulen
      • Sekundarstufen
      • Öffentlichkeit
      • Online-Formate für Jung und Alt
  • Spenden
    • Spenden
      • Spenden
      • Unsere Förderer und Partner
MINT für Kita, OGS und Schule
  • Übersicht
  • Kindertagesstätten
  • Offener Ganztag (OGS)

Kindertagesstätten

  • Anmeldung
  • Präsenz-Themen
  • Online-Themen
  • Sonder-Themen
  • JuniorCampus – Lübecker Mitmach-Phänomene

    3. Lübecker JuniorCampus-Mitmach-Phänomene 2025! … schön war es! Vom 17. Februar bis zum 7. März erlebten wir an der TH Lübeck einen Ausnahmezustand, der über 3000 Kinder und Jugendliche in die faszinierende Welt der Wissenschaft eintauchen ließ....
    (zum Weiterlesen bitte Leiste ausklappen)

    FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! … schön war es! Vom 17. Februar bis zum 7. März erlebten wir an der TH Lübeck einen Ausnahmezustand, der über 3000 Kinder und Jugendliche in die faszinierende Welt der Wissenschaft eintauchen ließ. Auf rund 1000 m² präsentierten wir über 50 Experimentierstationen aus den Themenfeldern Mensch/Technik/Naturwissenschaften, an denen die jungen Entdecker*innen Fragen stellen, forschen und begreifen konnten.

    Dank der engagierten Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik haben wir dieses großartige Event fast ein Jahr lang vorbereitet. Es ist uns gelungen, nicht nur die MINT-Förderung voranzutreiben, sondern auch einen sozialen Beitrag zu leisten. Durch die Begeisterung und den Enthusiasmus der Teilnehmenden konnten wir insgesamt 3000 Euro für das Kinderprojekt „Insel - Kinder in Seelennot e.V.“ sammeln.

    Unser Dank geht an alle Partner & Förderer für die vielfältig eingebrachte Unterstützung. Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben, und freuen uns schon auf die 4. Lübecker Mitmach-Phänomene 2028!

  • Wettbewerbe

    Alle zwei Jahre organisieren wir gemeinsam mit unseren Partnern einen Wettbewerb für Kindertagesstätten. Diese Events bieten eine wertvolle Gelegenheit, frühzeitig naturwissenschaftliche, technische und mathematische Fähigkeiten bei den Kindern zu fördern...
    (zum Weiterlesen bitte Leiste ausklappen)

    FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Alle zwei Jahre organisieren wir gemeinsam mit unseren Partnern einen Wettbewerb für Kindertagesstätten. Diese Events bieten eine wertvolle Gelegenheit, frühzeitig naturwissenschaftliche, technische und mathematische Fähigkeiten bei den Kindern zu fördern. Durch kreative Themen und spannende Herausforderungen wecken wir den Entdeckergeist und die Neugier der jungen Forscher*innen.

    Der Kita-MINT-Wettbewerb ermöglicht es den Kindern, Selbstvertrauen im Umgang mit MINT-Themen zu entwickeln und bereitet sie auf die Anforderungen der modernen Welt vor. Spielerisches, altersgerechtes Forschen hilft ihnen, Zusammenhänge zu verstehen, Probleme zu lösen und eigene Schlüsse zu ziehen – eine wichtige Grundlage für zukünftiges Lernen und berufliche Möglichkeiten.

    Rückblick auf 2025: „Der Bauernhof im Weltall“ 
    2025 haben wir das Thema „Der Bauernhof im Weltall“ gewählt. Wie in den Jahren zuvor hat es uns und den vielen teilnehmenden jungen Forscher*innen sehr viel Freude bereitet, diesen Wettbewerb zu realisieren. Die kreativen Projekte und die Begeisterung der Kinder waren inspirierend und haben gezeigt, wie viel Spaß das Lernen mit MINT-Inhalten machen kann.

    Ausblick auf den kommenden Wettbewerb 2027 
    Wir freuen uns bereits auf den nächsten Wettbewerb im Jahr 2027! Das Thema wird im Laufe der 2. Jahreshälfte 2026 bekannt gegeben, und wir sind sicher, dass es erneut eine spannende Herausforderung für alle teilnehmenden Kindertagesstätten sein wird. Bereitet euch darauf vor, gemeinsam zu forschen, zu experimentieren und zu entdecken!

    Meldet euch an und seid dabei, wenn es wieder heißt: „Lasst uns die Welt gemeinsam entdecken!“ 
    Wir freuen uns darauf, viele kreative Ideen und neugierige Entdecker*innen bei unserem nächsten Wettbewerb begrüßen zu dürfen!

  • JuniorCampus – zu Gast in der Kita (Ein Format für Netzwerkpartner)

    Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Strom Dinge zum Fliegen bringen kann? Was ist Kraft? Warum schwimmen einige Objekte und andere nicht? Willkommen zu unseren spannenden MINT-Angeboten in der Kita! Egal ob Forschertag, Kita-MINT-Tag, Tag der offenen Tür oder Jubiläumsfeiern – wir stehen Ihnen mit einer Vielzahl aktiver Angebote zur Seite....
    (zum Weiterlesen bitte Leiste ausklappen)

    FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Als zertifizierte Netzwerkpartner habt ihr die einzigartige Gelegenheit, uns zu euch zu holen. Egal, ob es sich um einen Forschertag, einen Kita-MINT-Tag, einen Tag der offenen Tür oder eine Jubiläumsfeier handelt – wir kommen zu euch!

    Faszinierende Mitmach-Experimente für Groß und Klein 
    Wir bieten eine spannende Auswahl an Experimenten, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Beim Forschen und Experimentieren gibt es kein „zu jung“ oder „zu alt“! Gemeinsam werden wir die Neugier wecken und das Staunen fördern.

    Warum sind Wolken weiß? Kann Strom Dinge zum Fliegen bringen kann? Was ist Kraft? Warum schwimmen einige Objekte und andere nicht? Oder wie viele Organe hat der menschliche Körper? Unsere Welt steckt voller spannender Fragen, die darauf warten, beantwortet zu werden.

    Gemeinsam begeistern wir, durch spielerisches altersgerechtes Forschen und Experimentieren!

  • JuniorCampus – WeihnachtsExpedition

    Während der Weihnachtsmann noch seinen Mantel anlegt und seine Rentiere an den Karren schnallt, begeben wir uns auf weihnachtliche Expeditionen. Die schönste und aufregendste Zeit des Jahres steht vor der Tür....
    (zum Weiterlesen bitte Leiste ausklappen)

    FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Der Zauber der WeihnachtsExpedition – Ein unvergessliches Erlebnis für Vorschulkinder!  

    Jedes Jahr im November und Dezember verwandelt sich unser JuniorCampus in ein winterliches Experimentierparadies – auch 2026 wieder! Wir laden alle Kindertagesstätten ein, an unserer WeihnachtsExpedition 2026 teilzunehmen, die den weihnachtlichen Zauber mit spannenden Experimenten kombiniert.

    Weihnachtliches Forschen und Entdecken 
    Bis zu 5 Veranstaltungen finden dann täglich statt, bei denen unsere jungen Forscher*innen die Gelegenheit haben ausgiebig zu forschen und zu experimentieren.

    Seid dabei! Wir freuen uns darauf, auch im Jahr 2026 gemeinsam die magische Weihnachtszeit zu feiern! Seid Teil dieses besonderen Formats und lasst uns zusammen die Wunder der Weihnachtszeit erkunden.

    Wir laden hierzu in der 2. Jahreshälfte 2026 ein.

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Sonstiges

  • Experimentieren
  • Schulungen
  • Specials
  • Fördern

Adresse

JuniorCampus
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

Telefon: 0451-300 5503
Fax: 0451-300 5534
janina.mahncke(at)th-luebeck.de 


TH Lübeck Campusplan
Hier finden Sie den alten Campusplan (PDF)
© 2025 Junior Campus | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum